Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE

hamburgler

Erfahrenes Mitglied
18.10.2023
3.969
4.031
ANZEIGE
Warum sollte die Oma hinter mir in der Schlange nicht sehen dürfen dass ich siebenstellige Beträge auf meinen Konten habe? Könnte ja auch ein Minus davor stehen ;)
 
  • Haha
Reaktionen: JES-AA

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.702
5.071
Nee, bei diesen Systemen erstellst du in der App einen Barcode/QR-Code, welcher an der Kasse gescannt wird. Das läuft nicht über die Karte - hat somit auch nichts mit Kartenzahlung zu tun ;)
 
  • Like
Reaktionen: hamburgler und JES-AA

Hotel

Erfahrenes Mitglied
20.10.2020
3.532
3.955
viele Banken bieten ja zwischenzeitlich ViaCash an um - ohne einkaufen zu müssen - Geld an der Supermarktkasse ein- und auszahlen zu können.

Da man als erstes dafür erst mal seine Banking App öffnen muss wo man zuerst alle Konten inkl. Gesamtsaldo sieht muss ich sagen diskretion ist anders,

Wie seht Ihr das? Oder kennt Ihr eine Bank die das bereits clever gelöst hat?

Warum umständlich, wenn es auch einfach geht?

Muss man das ? Einfach der sagen, dass man noch 100 EUR Bargeld braucht und fertig.

Exakt. Und ohne dass der externe Anbieter "Viacash" auch noch Daten von Dir erhält.

Nee, bei diesen Systemen erstellst du in der App einen Barcode/QR-Code, welcher an der Kasse gescannt wird. Das läuft nicht über die Karte - hat somit auch nichts mit Kartenzahlung zu tun ;)

Du: Zeitraubend in einen Laden gehen. App öffnen, Menüpunkt suchen, QR-Code erstellen, QR an der Kasse scannen.

Ich, wenn ich mal wieder sowieso bei Aldi/ DM/ Rossmann/ Müller bin (also kein extra Weg):
Kassenfee: "27,93€ bitte"
Ich: "Bitte 200€ Bargeld"
Kassenfee: "227,93€ bitte"
Ich: Apple Pay mit Cashback KK/ Meilen KK mit Chance auf bis zu 1,10€ Cashback/ Meilen
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.702
5.071
Nö, ich zahle auf dem Weg höchstens Bargeld ein, wenn mal welches von Ewiggestrigen anfällt.
Bargeld an der Supermarktkasse abheben hab ich noch nie gemacht. In der Bargeldhölle Berlin stoppe ich nach Bedarf am ATM an dem ich vorbeigehe, anderswo beziehe ich kein Bargeld.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.702
5.071
Dieser grenzdebile, immer weitergetragene Text wird auch immer bescheuerter.
Merken die echt nicht, dass sie damit ihren Steuerbeschiss zugeben?
 
  • Like
Reaktionen: JES-AA

monty81

Erfahrenes Mitglied
05.05.2017
868
1.304
Nicht der Kunde, sondern Cash ist König
Das tut weh...wenn ein Kaufmann so schlecht rechnen kann (und gleichzeitig so schlechte Verträge abschliesst) sollte man sich wohl fragen was da noch alles schief läuft... in meiner mathematischen Welt sind 50 € * 0,975(y)36 = 20 € und nicht 5 €. Der "Kaufmann" lebt wohl in einer eigenen mathematischen Welt, dazu noch mit komplett gratis Bargeldhandling. Ich glaube ich könnte nicht unterdrücken zu lachen, wenn ich dort ein Paket abgeben müsste.
(Wobei man halt zugeben muss, dass die Margen bei Zigaretten extrem gering sind und das scheint ja so ein kleiner Sucht&Post-Laden zu sein.)
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.851
1.944
Exakt. Und ohne dass der externe Anbieter "Viacash" auch noch Daten von Dir erhält.
Es geht IIRC um die andere Richtung.

(zwar die Bild) aber passend dazu:
Naja. Gehen am Ende halt die Bearbeitungsgebühren für die Wäsche von Papierbündeln hoch. (Zumindest würde es mich arg wundern, wenn diese Läden nen anderen Zweck haben)
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.967
7.931
Nicht der Kunde, sondern Cash ist König
Was ist das denn für eine schräge Rechnung? Selbst wenn die 2,5% wahr wären, sind 0,975 (y) 35 ca. 0,41 und damit deutlich mehr als 0,1.
Aber das ganze ist sowieso absurd.
Eine Frechheit gegenüber dem Kunden sind solche erzieherischen Schilder sowieso. Wenn Euch "EC-Zahlungen" zu teuer sind, dann akzeptiert einfach keine.
Aber diese Art der Kommunikation ist einfach nur bevormundend. Ungefähr so, wie wenn SB-Restaurants um Trinkgeld betteln oder Fluggesellschaften um einen freiwilligen "Umweltablassausgleich" zur Erhöhung des Umsatzes.
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
458
269
Es ist doch ganz einfach,… Wenn Ich bei der Dönerbude um die Ecke Bar zahlen MUSS und der Döner dafür dementsprechend niedrig im Preis ist,… Geschenkt :)

Übrigens auffällig, bei absoluter Dreistigkeit einfach stur zu behaupten man hätte kein Bargeld dabei, zaubert in 99,999% der Fälle der Wirt plötzlich doch noch ein Kartenterminal aus der Schublade.
Aber im Supermarkt sry, dann geht man halt wo anders hin.

Und was das Thema Akzeptanz angeht, gerade VR-Payment akzeptiert quasi nie AMEX, man muss es nicht verstehen,…
 

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
458
269
Das tut weh...wenn ein Kaufmann so schlecht rechnen kann (und gleichzeitig so schlechte Verträge abschliesst) sollte man sich wohl fragen was da noch alles schief läuft... in meiner mathematischen Welt sind 50 € * 0,975(y)36 = 20 € und nicht 5 €. Der "Kaufmann" lebt wohl in einer eigenen mathematischen Welt, dazu noch mit komplett gratis Bargeldhandling. Ich glaube ich könnte nicht unterdrücken zu lachen, wenn ich dort ein Paket abgeben müsste.
(Wobei man halt zugeben muss, dass die Margen bei Zigaretten extrem gering sind und das scheint ja so ein kleiner Sucht&Post-Laden zu sein.)
Stimmt, streng genommen sind es sogar >20€ bei absurder Gebühr und -Man muss sich das mal geben- Sechsundreißig Transaktionen!

Der durchschnittliche 50er wird Abgehoben, wechselt maximal zweimal den Besitzer und wird dann wieder eingezahlt,…

Vlt. Argumentiert das Mathematik-Genie so aber auch bei der Mehrwertsteuer, was wohl raus kommt wenn man 36-mal stumpf 19% abzieht,…
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.967
7.931
Falls sie wirklich 2,5% vom Umsatz (und das auch noch bei einer Zahlung in Höhe von 50 €) für Girocard-Akzeptanz bezahlen, machen sie definitiv etwas falsch. Da sollten sie andere Konsequenzen ziehen als solch ein Schild aufzuhängen.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

Dampfturbine

Erfahrenes Mitglied
13.02.2024
458
269
ANZEIGE
Darum ja siehe oben :)

Das mit den Gebühren ist halt so eine Sache, da bekleckern sich unsere Banken halt auch nicht mit Ruhm.
Klar sie haben ein eigenes Zahlungsnetzwerk. ABER - das was teilweise auf den Plan gerufen wird ist absurd.

Dann kam SumUp und Derivate und plötzlich tut sich was,…

Man muss es nicht verstehen, warum es innerhalb der EU niemand schafft ein VISA Klon hoch zu ziehen
 
  • Like
Reaktionen: westcoastflyer