ANZEIGE
Hängt dann wohl auch sehr vom Markt ab. Bei mir ist Self-Checkout normalerweise Rewe, Lidl, Netto und dm. Selten Kaufland. Da ist die Quote vll. 1 Problem bei 50-100 Einkäufen. Edeka war ich auch mal dran, erinnere mich, dass das sehr unübersichtlich war.Ich würde sagen bei vier mal benutzen geht einmal was schief. Am meisten nervt mich so etwas wie bei meinem EDEKA gegenüber, das ganz normale Brötchen für 19Cent - also das Brötchen das am häufigsten verkauft wird - ist irgendwo im System versteckt, nicht etwa auf der ersten Seite von Brot/Backwaren. Meine Vermutung, man möchte die ganzen Ausländer abzocken damit diese eben das erst beste Brötchen auswählen.
Das Kassenpersonal kennt das Problem, die Programmierung der Kasse macht aber die Zentrale in Minden.