Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Weiß jmd wo man Taxis in Berlin melden kann die keine Karte nehmen ? Diesmal waren sogar Zeichen am Taxi angebracht. Begründung: gerät nicht verhanden!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
" sie sehen doch ich habe kein Terminal" habe es mir gespart zu sagen dass er gar nicht fahren darf
 

Babumba

Reguläres Mitglied
01.07.2015
63
0
Nun, nach dem Berliner Taxitarif muss er Karten akzeptieren, sonst darf er nicht fahren. Mit einem kaputten Taxameter darf er auch nicht fahren.

Du hättest beste Chancen für eine Gratsfahrt gehabt, da es die Schuld des Fahrers ist, wenn er die Karte nicht akzeptieren kann. Er kann mit Polizei und sonstwas drohen, nur zu. Ich hatte so ein Erlebnis auch schon mit einem, der meinte, er müsse keinen Taxameter einschalten...

Viel Spaß mit dem Labo... ich hatte bisher eine Beschwerde, da wurde mir nur nach Monaten mitgeteilt, dass es das Taxiunternehmen gar nicht gäbe. Aber wen wundert das bei der Berliner Verwaltung....
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Player108

Aktives Mitglied
15.10.2013
170
0
VIE
Hatte sogar Bargeld. Wusste aber dass ich mich sonst nur gestritten hätte im Taxi (y)(y)


Das nächste mal: evtl. Fotos vom Taxi mit Kennzeichen und Kreditkartenakzeptanz-Kleber machen, sich chauffieren lassen, bei Ankunft auf Kartenzahlung bestehen, wenn kein Terminal vorhanden Tschüss sagen
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Nun, nach dem Berliner Taxitarif muss er Karten akzeptieren, sonst darf er nicht fahren. Mit einem kaputten Taxameter darf er auch nicht fahren.

Du hättest beste Chancen für eine Gratsfahrt gehabt, da es die Schuld des Fahrers ist, wenn er die Karte nicht akzeptieren kann. (..)
Viel Spaß mit dem Labo... ich hatte bisher eine Beschwerde, da wurde mir nur nach Monaten mitgeteilt, dass es das Taxiunternehmen gar nicht gäbe. Aber wen wundert das bei der Berliner Verwaltung....

Zwar nicht die "Labo", wohl aber die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat eine Studie in Auftrag gegeben, deren Ergebnis war, dass 77 % der Taxi-Unternehmen in Berlin "irregulär" arbeiten würden. Natürlich ergibt sich daraus eine massive Wettbewerbsverzerrung zulasten der korrekt fahrenden Taxler. (im Bereich Wirtschaftswissenschaft nennt man das wohl "adverse Selektion").

Artikel in der FAZ.net:

Viele Berliner Taxifirmen arbeiten mit illegalen Methoden

Die ehrlich arbeitenden Taxler werden in dem FAZ-Artikel bzw. der Studie als "Restgröße" (!) bezeichnet. :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:

technikelse

Erfahrenes Mitglied
18.05.2016
2.092
8
Wiesbaden
Zwar nicht die "Labo", wohl aber die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung hat eine Studie in Auftrag gegeben, deren Ergebnis war, dass 77 % der Taxi-Unternehmen in Berlin "irregulär" arbeiten würden. Natürlich ergibt sich daraus eine massive Wettbewerbsverzerrung zulasten der korrekt fahrenden Taxler. (im Bereich Wirtschaftswissenschaft nennt man das wohl "adverse Selektion").

Artikel in der FAZ.net:

Viele Berliner Taxifirmen arbeiten mit illegalen Methoden

Die ehrlich arbeitenden Taxler werden in dem FAZ-Artikel bzw. der Studie als "Restgröße" (!) bezeichnet. :eek:

Und genau deshalb versuchen sie alles um sich um Kreditkartenzahlung zu drücken. Offenbar hat die Senatserwaltung nicht die Eier oder die Leute den Sumpf trockenzulegen. Ein Schelm wer sich vorstellt, dass sie die Pflicht zur Kreditkartenakzeptanz zur deshalb eingeführt haben, weil sie gehofft haben die Fahrer damit zwangsläufig aus der Illegalität zu holen. In Frankfurt ist es nicht anders. Ich habe mal gelesen, dass schätzungsweise 60-70% der Taxen in Frankfurt illegal fahren. Und niemand tut etwas dagegen. Übel wird mir wenn die Mafia der Taxizentalen ihre Abscheu gegen Uber immer damit begründet, dass "ihre" Fahrer ja bestens ausgebildet sind und alle eine Personenbeförderungslizenz haben. Ja nee, is klar, bis auf die 60-70% derjenigen, die illegal unterwegs sind. Wie soll ich Ortskenntnisse in einer Prüfung nachweisen, wenn ich kein Wort Deutsch spreche? Uber ist sicherlich kritisch zu bewerten aber ein Geschäftsmodel, dass auf Lügen aufgebaut ist zu benutzen um ein anders Model zu bekämpfen, ist für mich unerträglich.
Ich jedenfalls buche ausschließlich Taxen über MyTaxi und freue mich über den Zusammenschluss mit Hailo. Dadurch wird diese Platform wachsen und die Resistenz gegen Kundenbedürfnisse wird im Taxigewerbe hoffentlich deutlich sinken.
 

shg.web

Erfahrenes Mitglied
24.02.2016
350
91
Gestern habe ich mit der Ikano Rote Mastercard an einer Raststätte bezahlt und erhielt danach den Kassenbon wo folgendes drauf stand:

Anwendungsname: Ikano Rote Mastercard
Eingabemodus: chip
CVM: Geheimzahl offline
usw.

mich interessiert zum einen, warum steht der Name der Bank bzw Mastercard mit drauf? Ich kenne das immer nur als "Mastercard".
und was bedeutet dieses "CVM Geheimzahl offline?"
ich musste die Geheimzahl ja über das Terminal eingeben!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Bei VISA ist das üblicher. Da steht zumindest bei einer Karte die ich kenne immer Bankname VISA. Offline PIN heißt, dass Terminal hat sich den PIN vom Chip bestätigen lassen und nicht online vom Kartenherausgeber.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Die Karte hat kein payPass, oder?
CVM Liste ist für mich schon mal ein Plus gegenüber Advanzia, da ich PIN vorziehe. Da überlege ich ja glatt, zu wechseln. Wenn die noch payPass hätte, wäre der "Wechseldruck" noch größer.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
PayPass: Nicht nach meinen Informationen.

Ob PIN Services möglich ist, werde ich demnächst herausfinden, da ich die Karte (als Prepaid-Variante) auch selbst zum Testen bestellt habe. Aber da darf man nicht zu optimistisch sein.

1,5% Fremdwährungsgebühr darf man natürlich nicht vernachlässigen. Wer also eine Karte regelmäßig im feindlichen Ausland verwendet, sollte lieber auf Fidor oder N26 setzen.
 

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
mich interessiert zum einen, warum steht der Name der Bank bzw Mastercard mit drauf? Ich kenne das immer nur als "Mastercard".
Dies ist das eine. Eine grosse Unsitte ist, dass bei immer mehr Karten auf dem Beleg nicht mehr ersichtlich ist, ob Visa, Mastercard oder Maestro. Es kann durchaus sein, dass "Credito" einmal eine Visa und einmal eine Visa ist.

Dies ist äusserst angenehm, wenn das Terminal nicht mit der Kasse verbunden ist und die Mitarbeiter dementsprechend in der Kasse die richtige Karte erfassen sollten. Das gelingt dann nicht immer und in der nachgelagerten Abrechnungskontrolle muss man dann, insbesondere bei fehlendem Tagesabschluss oder Tagesabschluss mit abweichenden Zahlen, immer online nachprüfen gehen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Die wichtigsten AIDs:

A0000000031010 = Visa (Credit/Debit)
A0000000032010 = Visa Electron
A0000000032020 = V PAY
A0000000041010 = MasterCard (Credit/Debit)
A0000000043060 = Maestro (International)

Das ist nicht viel zu merken und man weiß schnell, woran man ist, wenn das auf dem Beleg steht.
 
  • Like
Reaktionen: deh 120

deh 120

Erfahrenes Mitglied
21.06.2015
540
7
Schweiz
Danke! Wobei, diese Zahlen lesen zu können ist nicht immer einfach. Zwischen den Belegen welche bereits einen halben Waschgang hinter sich haben und den sauber gepflegten Belegen gibt es bei uns alles! Auch Belege wo vorgängig unerlaubterweise an den Druckparameter etwas geändert wurde und dann das Kleingedruckte ohne Lupe nicht mehr lesbar ist...
 
  • Like
Reaktionen: derkamener

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ja, es gibt noch mehr AIDs, etwa für Amex und JCB, die findet man dann bei einer etwas intensiveren Recherche.

Es hängt aber auch vom Terminal und der jeweiligen Konfiguration ab. Es gibt welche, die sowohl den Kartentyp als auch den App Preferred Name auf dem Beleg ausgeben. Das wird aber nicht bei jedem Gerät mit jeder Software klappen.
Man gehe z.B. mal im London Transport Museum ein Souvenir kaufen, da steht dann auf dem Beleg z.B. "VISA (Visa Debit)" oder "DELTA (Visa Debit)" je nachdem, ob man eine ausländische oder eine inländische Visa-Debit-Karte verwendet.
 

LINDRS

Erfahrenes Mitglied
03.04.2013
1.725
1.883
DRS
Grad beim Rewe 4,49€ ausgegeben:

"Sorry, Karte erst ab 5€" "wo steht das?" "Nirgends, aber das machen wir so" "gut, dann haben wir jetzt ein Problem" "sie können ja noch Kaugummis mitnehmen um auf die 5€ zu kommen" "das werde ich ganz sicher nicht"

Ende vom Lied: sie geht zum Chef, ich darf "ausnahmsweise" mit Karte bezahlen und alle sind glücklich. Meldung an Visa ist schon in Arbeit :D

Am besten aber die alte Dame in der Schlange hinter mir, die sich auf meine Seite schlägt und zur Verkäuferin sagt, dass sie nicht so kleinlich sein sollen, überall kann man mit Karte bezahlen und nur hier machen sie so ein Fass auf. Da war ich kurz baff :eek:
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Grad beim Rewe 4,49€ ausgegeben:

"Sorry, Karte erst ab 5€" "wo steht das?" "Nirgends, aber das machen wir so" "gut, dann haben wir jetzt ein Problem" "sie können ja noch Kaugummis mitnehmen um auf die 5€ zu kommen" "das werde ich ganz sicher nicht"

Ende vom Lied: sie geht zum Chef, ich darf "ausnahmsweise" mit Karte bezahlen und alle sind glücklich. Meldung an Visa ist schon in Arbeit :D

Am besten aber die alte Dame in der Schlange hinter mir, die sich auf meine Seite schlägt und zur Verkäuferin sagt, dass sie nicht so kleinlich sein sollen, überall kann man mit Karte bezahlen und nur hier machen sie so ein Fass auf. Da war ich kurz baff :eek:

Würde man in Deutschland ja eig nicht erwarten. Eher schlagen sie sich auf die Seite der armen Verkäuferin !
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Verstehe nicht wie es nur so schwierig sein kann Mindestbeträge wenn vorhanden zumindest irgendwo anzuschreiben!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Grad beim Rewe 4,49€ ausgegeben:

"Sorry, Karte erst ab 5€" "wo steht das?" "Nirgends, aber das machen wir so" "gut, dann haben wir jetzt ein Problem" "sie können ja noch Kaugummis mitnehmen um auf die 5€ zu kommen" "das werde ich ganz sicher nicht"
REWE Dortmund oder corporate?
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
439
ARN
So ist richtig, immer schön melden. Übrigens ING hat auf meine Anfrage mit einem ausführlichen Schreiben reagiert. Der wichtigste Satz war jedoch:

"Gerne sind wir Ihnen behilflich, Ihre VISA Card wieder erfolgreich einzusetzen. Zu diesem Zweck haben wir Ihre Beanstandung an unsere Fachabteilung zwecks Meldung des Falles an VISA weitergeleitet. Per Post erhalten Sie hierzu so bald wie möglich eine Rückantwort."
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.