Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Inlandsvägen

Erfahrenes Mitglied
10.02.2010
4.966
3.230
Main-Taunus-Kreis
ANZEIGE
Bin gerade in Darwin. Sehr viele Parkscheinautomaten nehmen nur Münzen. Wenn die KK-Funktion nicht gehen sollte, wird man angehalten, bar zu bezahlen (Hinweisschild). Ansonsten kann man aber, australientypisch, zu 90 Prozent per Karte bezahlen, wobei britische Verhältnisse lange nicht erreicht sind.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und MaxBerlin

Wenigflieger2000

Erfahrenes Mitglied
29.06.2015
1.334
383
... wegen was, wegen 0,3% also ca. 1,20€ - die haben mir einen Stundensatz von 160€ berechnet, für 1,20€ bekäme ich da nicht mal eine halbe Minute an Serviceleistung und sie investiert 10 Minuten für die Drangsalierung des Kunden :eek:
Ehrlicherweise sind es schon mehr als 0,3%. Weniger als 1% wird das Autohaus kaum bezahlen.
 
  • Like
Reaktionen: dee

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Auto dort gekauft und bin da Stammkunde (..) die haben mir einen Stundensatz von 160€ berechnet
Bei einem Stundensatz von 160€ würde ich ein anderes Autohaus suchen.
Übrigens hole ich mir vor jedem Kundendienst per Mail immer Angebote bei drei verschiedenen Autohäusern (Vertragshändlern) ein. Dann erkennt man schnell, dass es sich nicht lohnt "Stammkunde" zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: dee und Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
In Düsseldorf:
1) Ein neuer Parkscheinautomat ohne Kartenschlitz, dafür mit Aufkleber für Handyparken. Wenn man dort mit dem Handy bezahlt dann kostet das zusätzlich zur Parkgebühr 14 % Servicegebühr + 14 Cent. Das ist Wucher.
2) Ein Nagelstudio in Düsseldorf-Pempelfort wirbt am Eingang mit Kartenakzeptanz und Cashbacksystemen. An der Kasse steht ein Hinweisschild. Dort steht wohl: Kartenzahlung erst ab 25 Euro. Da das Terminal wohl defekt ist, hat die Inhaberin den Hinweis überklebt. IMG_20170628_131904.jpg IMG_20170628_131858.jpg IMG_20170628_121450.jpg
 

dee

Erfahrenes Mitglied
25.08.2014
834
154
Bei einem Stundensatz von 160€ würde ich ein anderes Autohaus suchen.
Habe ich schon, muss zwar jetzt 20km weiter fahren, werde aber mindestens 150€ bei der Inspektion sparen - dazu hat nicht nur der Stundensatz beigetragen, sondern auch der geschilderte Vorfall mit der Kreditkarte.
um nicht off topic zu bleiben, habe gestern bei Edeka angefragt weshalb mein lokaler NP Markt zwar als einer der ersten seit Jahren Kreditkarten nimmt aber bis jetzt nicht kontaktlos, und die Antwort

In der Filiale in (Ort entfernt)werden Sie voraussichtlich ab Ende der nächsten Woche ebenfalls kontaktlos bezahlen können.

das werde ich doch ganz sicher ausprobieren :D
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: KvR und MaxBerlin

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Bowls Blender Superfood München:

concardis.jpg

Was ist denn dieses Concardis?

edit: Ohne Mindestumsatz und NFC möglich ("TAP") :)
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Concardis ist ein Acquirer (Dienstleister für die Kartenakzeptanz, der von Händlern beauftragt wird). Einst ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Kreditwirtschaft, wurde es vor einiger Zeit an Investoren verkauft und agiert seitdem deutlich mutiger.

U.a. ist Concardis auch Zulieferer für die mit orderbird-Kassen ausgelieferten mobilen Terminals.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Concardis ist ein Acquirer (Dienstleister für die Kartenakzeptanz, der von Händlern beauftragt wird). Einst ein Gemeinschaftsunternehmen der deutschen Kreditwirtschaft, wurde es vor einiger Zeit an Investoren verkauft und agiert seitdem deutlich mutiger.

U.a. ist Concardis auch Zulieferer für die mit orderbird-Kassen ausgelieferten mobilen Terminals.
Concardis ist auch EC-Netzbetreiber. Sie werben mit am aktivsten für KK und NFC, aber sie werben auch heftig für DCC.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Nach Aldi Süd und LIDL gestern Esso mit paywave zwischen 25 und 50 Euro: auch hier Pin erforderlich. Damit weiterhin keinen Händler entdeckt, der bis 50 Euro No CVM macht. Aber ich suche weiter ;)

Edit: gehört wohl eher in den paywave thread, sorry.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Bei Sky kann man seine Monatsgebühr per Visa/MC oder Paypal zahlen - zumindest bei Neuabschluss. Wie das bei Bestandskunden aussieht, weiß ich gerade nicht.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Jo. sieht so aus als ob das auch bei Bestandskunden und per Amex geht. IBAN-Diskriminierung existiert auch nicht, denn bei DE-Prefix kein Feld für BIC, bei NL-Prefix erscheint ein Feld BIC zwar unnötig aber. Ging das schon immer?
 
A

Anonym62715

Guest
IMG-20170629-WA0004.jpg

Bäckerei Merzenich Köln vor Galeria Kaufhof. Auch die Filiale am Dom ist bereits mit Terminals ausgerüstet. Kontaktlos kann man per girocard, Visa, Mastercard, VPay, Maestro, JCB und China Union Pay bezahlen. Die Filiale vor Galeria Kaufhof hat ingesamt 6 Terminals, zwei sind zur Fußgängerzone gerichtet und vier sind in der Filiale selber. Einen Mindestumsatz gibt es nicht, hier noch ein passender Artikel: http://www.presseportal.de/pm/115589/3671419.
 
  • Like
Reaktionen: allesmieter
A

Anonym62715

Guest
IMG-20170626-WA0004.jpg

Ditsch am Kölner Hbf. Akzeptiert werden girocard, MasterCard und Visa. Laut Ditsch wird die erste Ausbauwelle Ende Juli abgeschlossen sein.
 
  • Like
Reaktionen: tmmd

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Gerade eben am DB Automaten:
Zahlung mit American Express, ich wundere mich ein wenig, warum es so lange dauert, schaue nochmal auf das PinPad, und siehe da: "Bitte PIN eingeben"!

Man scheint tatsächlich im EMV-Zeitalter angekommen zu sein - was auch höchste Zeit wurde, wenn man bedenkt, dass hier vor kurzem noch dreistellige Summen per Magstrip/NoCVM abgewickelt wurden.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc
A

Anonym62715

Guest
Bin vor Kurzem mal wieder in Venlo gewesen, dort kann man wirklich an jedem Parkticketautomaten mit Karte (maestro/vpay) über PIN-Eingabe bezahlen. Wieso gibt es sowas nicht auch in Deutschland?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bin vor Kurzem mal wieder in Venlo gewesen, dort kann man wirklich an jedem Parkticketautomaten mit Karte (maestro/vpay) über PIN-Eingabe bezahlen. Wieso gibt es sowas nicht auch in Deutschland?
Der Experte gosouth wird das gleich sicher genauer erklären können, da er da nach einigen Fragen Experte auf dem Gebiet ist, aber die Zusammenfassung ist:

* girocard war lange teuer
* PIN war billig und Maestro ist es auch noch heute in den Niederlanden
* Kartenakzeptanz wurde/wird in NL auch im Handel stark beworben
* In NL ist "Dip&Go" erlaubt, d.h. auch Parken möglich ohne teure PIN-Pads. In Deutschland braucht man noch immer ein PIN-Pad
* unterschiedliches Preisniveau
 
A

Anonym62715

Guest
Sicher, dass auch girocard funktioniert? Könnte ja dann auch über nfc gehen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Nicht unbedingt:
[..]
Ob die bei Girocard Lastschrift machen, weiß ich nicht.
Die Existenz solcher Automaten habe ich nicht bestritten, auch in Stuttgart sieht man Automaten mit Kartenakzeptanz ohne PIN-Pad.
Vorgaben von der DK sind aber ziemlich klar, es wird definitiv auf ELV herauslaufen.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
ANZEIGE
Sicher, dass auch girocard funktioniert? Könnte ja dann auch über nfc gehen.

Keine Ahnung - nicht ausprobiert. Wenn Girocard geht, wird es Lastschrift sein, klar. War mir nicht ganz klar, ob Girocard überhaupt geht,

Mit Visa ging das deutlich fixer mit stecken. Paywave ist a) schwierig zu aktivieren (Anhalten, Parkdauer auswählen, noch mal anhalten, dabei krude englische Anzeigen) b) und dauert irgendwie ewig, vermutlich weil Online-PIN.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.