Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Korrektur: Nicht Online-PIN, sondern Online-Autorisierung. Steht jedenfalls sofort in den Umsätzen als vorgemerkt.

Beträge über 25 EUR bekommt man dort gar nicht hin, maximal ist 4 EUR oder so
 

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.711
7.725
Gerade eben am DB Automaten:
Zahlung mit American Express, ich wundere mich ein wenig, warum es so lange dauert, schaue nochmal auf das PinPad, und siehe da: "Bitte PIN eingeben"!

Man scheint tatsächlich im EMV-Zeitalter angekommen zu sein - was auch höchste Zeit wurde, wenn man bedenkt, dass hier vor kurzem noch dreistellige Summen per Magstrip/NoCVM abgewickelt wurden.

Die Bahn hat seit einigen monaten die PIN-Pflicht an ihren Automaten eingeführt, um den Einsatz geklauter Kreditkarten dort zu unterbinden. War wohl ein beliebtes Mittel, damit Fahrscheine zu ziehen, die zuvor unter Wert geordert worden waren.

https://community.bahn.de/questions/1264670-zahlung-kreditkarte-db-automaten-nur-noch-pin

Das Problem ist, dass viele Besitzer von Sign-First-KK ihre PIN gar nicht kennen, weil sie die KK nie am GAA einsetzen.
 
  • Like
Reaktionen: Gustl

Gustl

Erfahrenes Mitglied
17.01.2015
481
125
Danke für den Link. Anscheinend wurde das dann sukzessive geändert, denn diese Beiträge aus dem DB-Supportforum sind ja bereits älter. Hier in München muss es jedenfalls innerhalb der letzten vier Wochen passiert sein, denn am 2.6. hatte ich noch eine Magstrip-Transaktion (mit American Express).
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Danke für den Link. Anscheinend wurde das dann sukzessive geändert, denn diese Beiträge aus dem DB-Supportforum sind ja bereits älter. Hier in München muss es jedenfalls innerhalb der letzten vier Wochen passiert sein, denn am 2.6. hatte ich noch eine Magstrip-Transaktion (mit American Express).

Mir ist das noch gar nicht aufgefallen... Seit ich die App nutze, habe ich meine Amex nicht mehr gesteckt. Und darüber bin ich echt froh, weil mir die Bahn-Automaten die Folierung der Karte immer recht zerfressen haben (scharfkantige Schlitze, klemmt, etc.).
 
A

Anonym62715

Guest
Am Kölner Hauptbahnhof wurden vor Kurzem einige selecta-Automaten mit KK-Funktion nachgerüstet, akzeptiert werden Visa und MC über NFC, Chip und MagStripe
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Am Kölner Hauptbahnhof wurden vor Kurzem einige selecta-Automaten mit KK-Funktion nachgerüstet, akzeptiert werden Visa und MC über NFC, Chip und MagStripe


Vor kurzem? Schon länger.

Leider macht das Selecta dies noch nicht mal in allen Fernbahnhöfen. Bonn Hbf und Siegburg/Bonn haben beide neue Automaten, aber ohne Kreditkartenakzeptanz
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Wie prüft ihr MagStripe-Akzeptanz an Automaten, wo die Karte vollständig eingesteckt wird und es keinen Slot zum Swipen gibt? Mit ausländischen Karten ohne CVM oder gibt es andere Wege?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Erstens ist es Pflicht und zweitens finden sich die Modelle der Terminals. Magstripe muss überall wo Chip geht akzeptiert werden.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Höre ich zum ersten Mal, dass das jetzt EU Pflicht sei.
Kann ich mir auch nicht vorstellen, schließlich weigern sich einige Banken kategorisch, Offline-PIN Karten auszugeben, womit es de facto in einigen EU Ländern ohnehin Sign Karten wären.
Ich glaube, der Artikel ist einfach nicht richtig recherchiert.

EDIT: Zumal ich finde, in jeden guten Forenbeitrag und Zeitungsartikel gehören bei solchen Aussagen Quellenangaben. Es müsste ja eine entsprechende Verordnung geben. Die sollte dann wenigstens genannt werden. Bei so viel Müll, der heutzutagen in den Zeitungen steht, wäre das imho immer angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Also sind alle neuen Barclays Bank Karten jetzt auch Pin First ?
War mehr tongue-in-cheek-Referenz auf die jahrelangen Verweise auf angebliche EU-Vorgaben in UK, die dort als Sündenbock diente.

EU-Vorgaben für PIN-Pflicht sind mir nicht bekannt. Die PSD2 wurde teils so aufgefasst, dass PIN erforderlich sein könnte, aber von der Meinung scheint man auch weg zu sein und die würde eh jetzt noch nicht wirken.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Der Service Code auf dem Magnetstreifen sagt dem Terminal, ob ein Chip vorhanden ist. Wenn das so ist, dann kann man den Magnetstreifen nur als Fallback nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen mit Chip benutzen, mit einer Karte ohne Chip ohne Probleme. In Deutschland sind aber eh Hybrid Terminals, wo man die gesamte Karte reinsteckt, alles gelesen wird und das Terminal entscheidet gängig.
 
  • Like
Reaktionen: Kartenzahler

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Einschlägig "verdächtig" ist der Hinweis, dass es "Zahlungen ab 25 EURO als neuer Sicherheitsstandard" betreffe und der fünffache Verweis auf die Sparkassen (Finnentrop bzw. Olpe-Drolshagen-Wenden) bei völliger Nichterwähnung anderer Banken.

Da scheint irgendein Redakteur die Umstellung der Sparkassengruppe auf Kontaktlos & PIN first in den falschen Hals ("ist eine EU-Vorgabe, die nun für alle gilt") bekommen zu haben.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Da sieht man mal wieder schön die Inkompetenz der Sparkassen. Irgendwelche kompetenten Leute machen die Kernsysteme und dann ist da da ein großes Haufen ...
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Heutige Erfahrungen in Münster(Westfalen) :
-DB Schließfächer Münster Hbf: Maestro, VISA und MC (NFC ist aktiv) werden akzeptiert. Es gibt dort auch Card only Automaten
EDEKA Innenstadt: Nur EC (Girocard, Maestro und VPAY). Selbst mit N26 Maestro getestet und auf dem Kassenbon steht EC-Cash. Laut den Google Bewertungen gab es dort einen 10 Euro MU. Dieser wurde abgeschafft und ich konnte dort heute problemlos 29 Cent mit Karte bezahlen.
IMG_20170701_103510.jpg
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Beim EDEKA mit kontaktlos oder ohne?
Gesteckt (Artema Hybrid ohne NFC) und zur Kassiererin gedreht. Als ich das Terminal zu mir drehen wollte sah ich dass auf dem Display: Bitte Betrag eingeben steht drehte ich das Terminal wieder zur Kassiererin. Scheinbar ist das Terminal nicht an die Kasse angebunden.
 
A

Anonym62715

Guest
ANZEIGE
Die Artema Hybrid Terminals müssen bald sowieso aussortiert werden, da die DK girocard kontaktlos pushen möchte.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.