Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
ANZEIGE
Du lässt deine Unterlagen unbeaufsichtigt in einem Kaufhausrestaurant liegen?? oh oh.

Ja. Unterlagen fürs Studium (Naturwissenschaften). Interessiert 100% keinen :D Sind sehr schwer und ich möchte sie nicht immer mitschleppen. Keine sensiblen persönlichen Daten natürlich.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Also da kann ich schon verstehen, dass ein Restaurant die wegschmeißt. Ein Kaufhausrestaurant ist keine Unikantine, wo sowas üblich ist. Ich würde nie auf die Idee kommen, da meinen Krempel liegen zu lassen. Zumal es Plätze blockiert. Dass das für dich zu schwer ist, ist dann dein Problem.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und amerin

Australia

Erfahrenes Mitglied
30.05.2017
380
2
Also da kann ich schon verstehen, dass ein Restaurant die wegschmeißt. Ein Kaufhausrestaurant ist keine Unikantine, wo sowas üblich ist. Ich würde nie auf die Idee kommen, da meinen Krempel liegen zu lassen. Zumal es Plätze blockiert. Dass das für dich zu schwer ist, ist dann dein Problem.

Es war fast niemand da. Habe mich darüber ja auch nicht beschwert, nur über den Bezahlvorgang letztens. :)
 
  • Like
Reaktionen: sk9

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Parkautomat in einer niederländischen Kleinstadt. Nur Kartenzahlung möglich, laut Display Maestro und Vpay. 4 Karten probiert, keine geht.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Sparkasse Maestro, n26 Maestro, Postbank vpay, Kredit gibt auch nicht.

Grad im blauen ah keine Kreditkarte genommen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Im Gegensatz zu diesem Forum überwiegen im wahren Leben die Pragmatiker, die einem netten kleinen Café nachsehen, dass es keine Karten akzeptiert, und nicht allein deswegen zu Starbucks gehen. ;)
Mhh. Also im Regency Café in London fand ich das nicht allzu schlimm, bar bezahlen zu müssen. Aber das ist halt ein Lokal im Stil der 1950er-Jahre, das hat schon was fast museales, das ist dann in Ordnung.

Bei den Foodtrucks mit iPad-Kasse usw. - oft ist das Essen auch nicht auf dem Preisniveau von "Currywurst mit Pommes am U-Bahnhof" - fände ich das schon schade, wenn durch die Bank kein Plastik genommen wird. Gerade wenn man auf irgendeinem Event draußen ist und kein Geldautomat direkt nebenan, ist das ein spürbarer Servicemangel.

Das Meinungsbild in GB ist längst nicht mehr so eindeutig. Siehe auch: https://www.reddit.com/r/britishproblems/comments/540mng/paid_120_for_a_cone_of_chips_when_i_wanted/
 

foffit

Neues Mitglied
18.11.2016
19
0
Die Stadt Krefeld stellt neue Parkautomaten auf. Jetzt nicht mal mehr mit GeldKarte-Akzeptanz. Nur Münzen.
Keine Pointe.
 
  • Like
Reaktionen: Femminello

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Parkautomat in einer niederländischen Kleinstadt. Nur Kartenzahlung möglich, laut Display Maestro und Vpay. 4 Karten probiert, keine geht.
Kann sein das der Automat eine Maestro oder VPay erwartet die Dipping kann, daher NoCVM für kleine Beträge. Läuft bei den Niederländischen Karten praktisch als eigene Kategorie (Die Bunq Nutzer kennen es, dafür kann man ein eigenes Limit, maximal 50€, einstellen)
Das die Girocards das nicht können, geschenkt...Warum N26 das bei seiner Maestro nicht einbauen kann allerdings kA.
https://www.pin.nl/consument/betalen-betaalpas/dip-go/
 
  • Like
Reaktionen: Viator und MaxBerlin

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Kann sein das der Automat eine Maestro oder VPay erwartet die Dipping kann, daher NoCVM für kleine Beträge. Läuft bei den Niederländischen Karten praktisch als eigene Kategorie (Die Bunq Nutzer kennen es, dafür kann man ein eigenes Limit, maximal 50€, einstellen)
Das die Girocards das nicht können, geschenkt...Warum N26 das bei seiner Maestro nicht einbauen kann allerdings kA.
https://www.pin.nl/consument/betalen-betaalpas/dip-go/
Aber was soll man dann machen, jeder deutsche Urlauber ist doch aufgeschmissen. Foto von der Ablehnung machen und wenn Post kommt damit argumentieren? Meine Eltern haben dafür tatsächlich schon mal einen Brief nach Deutschland bekommen und die 50€ Strafe bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Läuft bei den Niederländischen Karten praktisch als eigene Kategorie (Die Bunq Nutzer kennen es, dafür kann man ein eigenes Limit, maximal 50€, einstellen)
Bezweifle ich ja ein wenig. Wird einfach normales Maestro No CVM an einem CAT 2 bzw. CAT 3 Terminal sein.
Die meisten deutschen Karten haben kein "No CVM" in der Liste weswegen die Zahlung nicht durchgeht.
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
Scheiß WC Fresh oder wie die Kette heißt. Halte meine N26 per NFC vor den Leser, dann rödelt der 3 Jahre rum und bricht ab. Stecke sie rein und sie wird direkt abgelehnt. Advanzia reingesteckt und er braucht so lange zum Autorisieren, dass ich manuell abbreche und bar bezahle. So kann das doch nichts werden -.-
Hatte in Hamburg Altona auch das Problem am ersten Automaten mit Consorsbank Visa Debit und Fidor Smartcard, es wurde "Bitte Produkt wählen" angezeigt aber es gab keine Möglichkeit dazu, ein Druck auf "Start" führte zum Abbruch der Transaktion.
Zum Glück gab es einen zweiten Automaten und, anders als am Hauptbahnhof, kann man durch beide Schranken alle Toiletten erreichen, dort ging es dann mit der Consors mit Stecken und Warten.

Ein Positiv -Beispiel: war letzte Woche beim Global Citizen Konzert in Hamburg in der Barclaycard Arena, dort konnte man überall mit Kreditkarte zahlen, allerdings nur kontaktlos. Bei jeder Zahlung, die ich mit Kreditkarte ausführen wollte, wurde ich vorher gefragt, ob meine Karte kontaktlos könne, da dies die einzige angebotene Möglichkeit sei.
Ich war auch da. :D
Habe auch selber vor mir in der Schlange Leute (glaube aus dem Ausland) gehabt die mit ihrer Karte nicht bezahlen konnten und auf Bargeld ausweichen mussten. Dann wird es wohl das gewesen sein.
Liegt wohl daran, dass es die Barclaycard Arena ist, da will man wohl die eigenen Zahlsysteme pushen.
 

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
EU ist halt wenn du in NL nicht mal problemlos parken kannst mit ausländischen Kontokarten, und in DE nicht U-Bahn fahren kannst weil deine NL-Maestro nicht genommen wird ;) Ne keine Ahnung, diese Automaten sind für viele ein Ärgernis. Falls man Grenznah ist oder sonst häufig in NL: 12€ im Jahr für ein NL Konto mit Maestro (Bunq bietet sich an) ausgeben und immer paar € drauflassen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

ImpZwo

Aktives Mitglied
18.03.2017
148
0
Bezweifle ich ja ein wenig. Wird einfach normales Maestro No CVM an einem CAT 2 bzw. CAT 3 Terminal sein.
Die meisten deutschen Karten haben kein "No CVM" in der Liste weswegen die Zahlung nicht durchgeht.
Kann auch sein. Hab nur schon Papiere gesehen wo Dipping eben getrennt von Maut-Zahlstellen aufgeführt war, halt auch mit anderen Limits (Maut ging bis 100 oder 150? Irgendsowas).

Aber ja, schlußendlich wird es am fehlenden NoCVM scheitern.
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Da war kein Tastenfeld für die Pin am Automaten. Natürlich auch kein Kontaktlos.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Bezweifle ich ja ein wenig. Wird einfach normales Maestro No CVM an einem CAT 2 bzw. CAT 3 Terminal sein.
Die meisten deutschen Karten haben kein "No CVM" in der Liste weswegen die Zahlung nicht durchgeht.
In Kroatien bezahlen viele Deutsche an Mautstellen mit ihren Maestro Karten. Auch die österreichische ASFINAG wirbt mit Kartenakzeptanz (Kreditkarten und Bankomat-Kasse: österreichische Maestro und deutsche EC-Karten). Auch meine Eltern konnten mit ihrer Maestro vor 10 Jahren an einer Mautstelle problemlos bezahlen. Mein Cousin wollte einmal mit seiner VPAY Karte an einem kroatischen Mautautomaten bezahlen. Der Automat akzeptiere die Karte nicht.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Die Stadt Krefeld stellt neue Parkautomaten auf. Jetzt nicht mal mehr mit GeldKarte-Akzeptanz. Nur Münzen.
Keine Pointe.
Die Städte Düsseldorf, Dortmund und Moers machen das auch so. Die wollen lieber dass die Kunden mit ihrem Handy bezahlen und saftige Gebühren bezahlen müssen. An den dortigen Automaten gibt es eine Vorbereitung für die Nachrüstung der Kartenakzeptanz. Die Städte Duisburg und Köln stellen noch Automaten mit GeldKarte-Akzeptanz auf.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.712
7.725
EU ist halt wenn du in NL nicht mal problemlos parken kannst mit ausländischen Kontokarten, und in DE nicht U-Bahn fahren kannst weil deine NL-Maestro nicht genommen wird ;)

bei welcher U-Bahn, die Maestro-Akzeptanz ausweist, werden keine niederländischen Maestro-Karten akzeptiert?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
bei welcher U-Bahn, die Maestro-Akzeptanz ausweist, werden keine niederländischen Maestro-Karten akzeptiert?
Er meint die Fahrkartenautomaten die nur ein EC-Logo haben. Bei denen muss man Glück haben, dass man auch mit Maestro bezahlen kann. Viele Automaten lehnen Maestro ab und akzeptieren nur Girocard. In NL kleben bei wenigen Händlern noch die PIN Aufkleber.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc und ImpZwo

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.918
2.493
Die Wappen-Apotheke an der Maillingerstr. In München nimmt Karten ohne Mindestbetrag. Alle. Sogar Discover. Das Medikament war 20 Cent teurer, aber die habe ich gerne gezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: gowest und vs_muc

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Die Inter-Apotheke in der Elisentraße nimmt auch alle Karten inkl. Diners und JCB. Mindestbetrag weiß ich leider nicht.
 

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
ANZEIGE
Aber was soll man dann machen, jeder deutsche Urlauber ist doch aufgeschmissen. Foto von der Ablehnung machen und wenn Post kommt damit argumentieren? Meine Eltern haben dafür tatsächlich schon mal einen Brief nach Deutschland bekommen und die 50€ Strafe bezahlt.

EU ist halt wenn du in NL nicht mal problemlos parken kannst mit ausländischen Kontokarten, und in DE nicht U-Bahn fahren kannst weil deine NL-Maestro nicht genommen wird ;) Ne keine Ahnung, diese Automaten sind für viele ein Ärgernis. Falls man Grenznah ist oder sonst häufig in NL: 12€ im Jahr für ein NL Konto mit Maestro (Bunq bietet sich an) ausgeben und immer paar € drauflassen.

Leute, kommt mal runter. Ich habe schon öfters erlebt (zu letzt am Bahnhof in einer friesischen Kleinstadt) dass diesen Typ von Automaten einfach 'nicht ging'. Da hielfen auch alle niederländische Karten nichts, es ging einfach nicht. Manche Automaten habe auch Anweisungen auf Deutsch und Englisch drauf, ich glaube kaum dass dann etwas gewählt wurde was ausländische Karten grundsätzlich nicht können, zu mal da dann auch den Supportaufwand einfach zu gross ist.


Albert Heijn akzeptiert nur im Markt auf Schiphol Kreditkarten.

Und die Filialen hinter dem Palast am Dam und am Weteringschans in Amsterdam (der letzte 100% Selbtscan).
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.