Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
ANZEIGE
Mal eine andere Frage, wo und wann brauche ich heute noch den Magnetstreifen auf der Credit oder Debit Karte?

Hintergrund der Frage ist folgender. Ich hatte mal, allerdings vor 10 Jahren, den Fall das alle meine Karten in der Geldbörse nicht mehr funktionierten, anscheinend einer Magnetquelle zu nahe gekommen. Einem Bekannten hatte es die Karte zerlegt nachdem er sie in der Handyhülle aufbewahrt hat. Letzteres habe ich auch vor, als Backup damit man immer eine Karte dabei hat, auch ohne Geldbörse.

Ist es heute nicht so das in DE und auch in der EU eigentlich nur noch der Chip verwendet wird. Also der Chip heisst ja EMV. Ist er dann auch EMV resistent?

Bei welchen Karten ist es egal wenn ich den Magnetstreifen zerstöre?
- Ich hätte jetzt so was wie reine Maestro Debit im Kopf (oder in welchem Auslandeinsatz brauche ich den Magnetstreifen bei der Maestro)
- Oder girocard/VPay, da es doch hiess sowohl girocard als auch VPay arbeiten eigentlich nur noch über den Chip

Also welches ist die beste Karte bei der ein Magnetstreifen entbehrlich ist und diese trotzdem noch akzeptiert wird?
Gibt es vielleicht sogar Vorteile wenn ich den Magnetstreifen funktionsunfähig habe?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Also ich hatte auf einem Messe-Stand mit der Mastercard noch ne Magnet Stripe Transaktion. Ist nicht lange her
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Was ist wenn alle Banken aus der girocard aussteigen muss dann auch bei reinen Maestro oder vpay elv möglich sein ? Wieso sollte das Kartellamt einer Bank vorschreiben können welche zahlungsmöglichkeiten deren ausgegeben Karte zu haben hat ?

Du weisst was passiert wenn ein Duopol entsteht? Erstmal steigende Preise und schlechtere Konditionen für die Kunden - dann irgendwann Regulierung durch die Behörden - ob man das wirklich will?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Du weisst was passiert wenn ein Duopol entsteht? Erstmal steigende Preise und schlechtere Konditionen für die Kunden - dann irgendwann Regulierung durch die Behörden - ob man das wirklich will?

Entstünde das denn ? Girocard gäbe es noch immer.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Entstünde das denn ? Girocard gäbe es noch immer.

Wenn alle Banken bei Girocard aussteigen dann gäbe es sie noch - du schreibst wirklich nur Quatsch.

Was ist wenn alle Banken aus der girocard aussteigen muss dann auch bei reinen Maestro oder vpay elv möglich sein ? Wieso sollte das Kartellamt einer Bank vorschreiben können welche zahlungsmöglichkeiten deren ausgegeben Karte zu haben hat ?
 
  • Like
Reaktionen: iphone08 und maex

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Girocard mal konkurrenzfähig mit Card not Present Transaktionen und sperren von ELV machen. Dann könnte man ja noch Verträge mit ausländischen Banken als Alternative zu VPay und Maestro schließen und der Einzelhandel im europäischen Ausland zieht langsam nach. Damit hätte man eine europäische Alternative zur Maestro. In Japan und China hat mans ja auch geschafft, eigene Systeme durchzusetzen, die Weltweit akzeptiert werden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich meine wenn elv abgeschafft werden würde. Wogegen ja das Kartellamt was hat ?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Mal eine andere Frage, wo und wann brauche ich heute noch den Magnetstreifen auf der Credit oder Debit Karte?

Hintergrund der Frage ist folgender. Ich hatte mal, allerdings vor 10 Jahren, den Fall das alle meine Karten in der Geldbörse nicht mehr funktionierten, anscheinend einer Magnetquelle zu nahe gekommen. Einem Bekannten hatte es die Karte zerlegt nachdem er sie in der Handyhülle aufbewahrt hat. Letzteres habe ich auch vor, als Backup damit man immer eine Karte dabei hat, auch ohne Geldbörse.

Ist es heute nicht so das in DE und auch in der EU eigentlich nur noch der Chip verwendet wird. Also der Chip heisst ja EMV. Ist er dann auch EMV resistent?

Bei welchen Karten ist es egal wenn ich den Magnetstreifen zerstöre?
- Ich hätte jetzt so was wie reine Maestro Debit im Kopf (oder in welchem Auslandeinsatz brauche ich den Magnetstreifen bei der Maestro)
- Oder girocard/VPay, da es doch hiess sowohl girocard als auch VPay arbeiten eigentlich nur noch über den Chip

Also welches ist die beste Karte bei der ein Magnetstreifen entbehrlich ist und diese trotzdem noch akzeptiert wird?
Gibt es vielleicht sogar Vorteile wenn ich den Magnetstreifen funktionsunfähig habe?
Was du meinst ist EMF. EMV steht für Eurocard Mastercard Visa. Magnetstreifen wird kaum benötigt in D, aber zum Beispiel für Türöffner bei Banken, die übrigens mit jedem Magnetstreifen gehen, egal welcher Inhalt. EMV ist gegen Magnetfelder nicht so anfällig, nur ist der Magnet stark genug geht alles kaputt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Girocard mal konkurrenzfähig mit Card not Present Transaktionen und sperren von ELV machen. Dann könnte man ja noch Verträge mit ausländischen Banken als Alternative zu VPay und Maestro schließen und der Einzelhandel im europäischen Ausland zieht langsam nach. Damit hätte man eine europäische Alternative zur Maestro. In Japan und China hat mans ja auch geschafft, eigene Systeme durchzusetzen, die Weltweit akzeptiert werden.

Das wird ja auch so kommen. Alles andere wäre aus Sicht der deutschen Kreditwirtschaft Unsinn.
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Das ist aber keine richtige Card not Present Transaktion. Du gibts einfach deine IBAN an, das geht auch ohne Bankkarte. Außerdem wird das nicht wie bei Kreditkarten durch 3D-Secure oder CVC abgesichert.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Es würde schlicht reichen, wenn Girocard einen Akzeptanzvertrag mit VISA und/oder MC schließt. So könnte GC mit einem Schlag weltweit an allen Terminals angenommen werden. Als MC/Visa Debit.
Natürlich wird das nicht kommen. Aber schön wäre es.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Europe Use only und Prepaid

Europe Use only habe ich auch bei GC / Vpay und nix prepaid
Bei Girocard / Maestro habe ich sogar "world use"

Die Karte ist so überflüssig wie... weiß ich auch nicht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Es würde schlicht reichen, wenn Girocard einen Akzeptanzvertrag mit VISA und/oder MC schließt. So könnte GC mit einem Schlag weltweit an allen Terminals angenommen werden. Als MC/Visa Debit.
Natürlich wird das nicht kommen. Aber schön wäre es.

Natürlich nicht. Denn wir deutschen sind ja so schlau und alle anderen Länder der EU total dumm.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Du bist der Meinung das girocard ( ohne co ) bald überall akzeptiert wird ? In Europa USA etc ?

Wo habe ich BALD geschrieben? Ich bin der Meinung das man die Girocard nicht aufgeben wird sondern zu einem internationalen Zahlungsmittel aufrüsten wird.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bin mir sicher dass die berühmte EC-Card bald ein weltweit anerkanntes Zahlungsmittel sein wird. Ausländische Händler werden sich darum reißen dieses fortschrittliche und innovative Zahlungsmittel endlich akzeptieren zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Hätte man Eurocard europäisch gelassen oder das eurocheque Abkommen erneuert, aber jetzt ist der Zug abgefahren.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Bin mir sicher dass die berühmte EC-Card bald ein weltweit anerkanntes Zahlungsmittel sein wird. Ausländische Händler werden sich darum reißen dieses fortschrittliche und innovative Zahlungsmittel endlich akzeptieren zu können.

Du raffst es nicht - und das wird auch nicht besser wenn du es mit Ironie versuchst. Händlern ist es vollkommen wurscht welche Karte sie nehmen solange die Zahlung gesichert und nicht besonders teuer ist.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Leider wissen über 90 % der Sparkassen Angestellten nicht mal, dass es Visa Debit Karten gibt. Die denken, dass es sich bei allem wo MC oder VS draufsteht um Kreditkarten handelt und sonst weltweit wie in Deutschland mit EC-Card gezahlt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Du raffst es nicht - und das wird auch nicht besser wenn du es mit Ironie versuchst. Händlern ist es vollkommen wurscht welche Karte sie nehmen solange die Zahlung gesichert und nicht besonders teuer ist.

Deshalb gibt es ja ELV. Gesichert und nicht besonders teuer ! :D

Schön. Warum wird die EC-Card dann momentan nur in Germany akzeptiert ?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.