Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Was könnte man denn zu damit diese boshaften Verkäufer*innen endlich ihre Einstellung ändern ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das ist einfach eine kulturelle Geschichte, die nicht so leicht zu beheben ist. So schade es ist!
Die Deutschen sind eben so, dass sie z. T. zu viel hinterfragen, was sie nicht kennen...

Sich kulturell überlegen fühlen weil man für kleine Beträge keine Karten nimmt. Sowas kommt auch nur in Deutschland vor!


Aber typische deutsche finden ja eh alles lächerlich was irgendwie innovativ oder fortschrittlich ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

Hauptmann Fuchs

Erfahrenes Mitglied
06.04.2011
5.374
4.766
GRQ + LID
Aber typische deutsche finden ja eh alles lächerlich was irgendwie innovativ oder fortschrittlich ist.

Geht's noch? Was ist eigentlich bei dir schief gelaufen damit du wie Don Quijote gegen Windmühlen kämpft?

Viele -Käufer sowie Verkäufer- in Deutschland wollen es gar nicht anders. Leben und Leben lassen - wir haben ja schon mal festgestellt das die Kreditkartenakzeptanz bei uns in den Niederlanden noch mal wesentlich schlechter ist als die in Deutschland. Das jückt mich mehr als ob ich jetzt jeden Zent mit einer Karte zahlen kann - das kann ich zwar zu Hause - aber Meilen dafür gibt es nicht. Und das, mein Freund, ist das wahre Glaube im Kontext dieses Forum - wie generiere ich soviel und so leicht wie möglich Meilen, Punkte, usw. - damit ich wieder billig reisen kann.

Ach, heute in MAD ohne Probleme Kontaktlos mit der HH DKB Visa gezahlt, mindestbetrag war 5 €!!! Die Verkäuferin hat mir die Karte aus der Hand gerückt und sie selbst am Apparat gehalten.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Geht's noch? Was ist eigentlich bei dir schief gelaufen damit du wie Don Quijote gegen Windmühlen kämpft?

Viele -Käufer sowie Verkäufer- in Deutschland wollen es gar nicht anders. Leben und Leben lassen - wir haben ja schon mal festgestellt das die Kreditkartenakzeptanz bei uns in den Niederlanden noch mal wesentlich schlechter ist als die in Deutschland. Das jückt mich mehr als ob ich jetzt jeden Zent mit einer Karte zahlen kann - das kann ich zwar zu Hause - aber Meilen dafür gibt es nicht. Und das, mein Freund, ist das wahre Glaube im Kontext dieses Forum - wie generiere ich soviel und so leicht wie möglich Meilen, Punkte, usw. - damit ich wieder billig reisen kann.

Ach, heute in MAD ohne Probleme Kontaktlos mit der HH DKB Visa gezahlt, mindestbetrag war 5 €!!! Die Verkäuferin hat mir die Karte aus der Hand gerückt und sie selbst am Apparat gehalten.

Ja das war auch Spanien. Die sind da weiter als wir.

Genau das ist doch das Problem, dass viele Verkäufer es nicht wollen um den Staat zu bescheissen und viele Käufer gar keine Wahl haben. Wieso sollten sie es anders wollen wenn sie es nicht anders kennen ? Viele denken auch, dass es überall mindestbeträge gibt und versuchen es gar nicht. Viele denken zudem dass Kartenzahlung so teuer wäre, weil Restaurants und Bars es den Kunden weiß machen, damit sie weiterhin keine Kartenzahlung anbieten müssen.
Und nein mir ist es wichtiger alles mit Karte zahlen zu können, egal mit welcher !

Ich habe übrigens viele Freunde in Berlin die sich auch oft darüber aufregen dass man für alles mögliche Bargeld braucht. Das sind allerdings alles Leute die schon mal im Ausland waren und es anders kennen. Die wissen halt, dass es wo anders geht und unsere Bars, schnellrestaurants lieber in der Vergangenheit hängenbleiben.


Man sieht es doch schon daran, weil viele Wirte oder schnellrestaurants immer mit bescheuerten Ausreden kommen warum es denn nicht ginge. Online wird aber problemlos per Kreditkarte geliefert obwohl das nochmals höhere Kosten versucht. Das Problem ist nur, dass sie da keine Wahl haben und mit bestehen auf Barzahlung pleite machen würden.


BTW, was hat das mit leben und leben lassen zu tun ?
 
Zuletzt bearbeitet:

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Ich sehe die Probleme auch. Ich denke aber, dass die Argumente an anderer Stelle als hier besser ausgetragen werden können.

Beispielsweise bei Facebook, Yelp, Foursquare, Tripadvisor, Google usw. kann man Händler bewerten und den Wunsch nach modernen Zahlungsmethoden öffentlich machen. Viele Wirte lesen diese Bewertungen und kommentieren sie teilweise auch.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das schlimmste finde ich, wenn man in ein Restaurant geht und fragt ob Kreditkarten genommen werden und dann die Antwort kommt, man könne ja zu einem naheliegenden Automaten gehen und dann bar zahlen ?
Wieso lassen die deutschen sowas mit sich machen ?
 

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
Naja, was soll er sonst sagen wenn er keine nimmt? Tut mir leid, wir nehmen keine Karte, wenn sie kein Bargeld bei haben, muss das Essen wohl aufs Haus gehen ...
 
  • Like
Reaktionen: depee und gowest

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Bei McDonalds: Die Kundin vor mir fragt, ob sie mit "EC-Karte" zahlen könne. Die Mitarbeiterin schaltet das Kartenterminal frei - danach fällt der Kundin ein, dass sie ja doch noch Bargeld dabei hat und gar nicht mit Karte zahlen muss.:rolleyes: Die Mitarbeiterin muss das Terminal mühsam zu sich drehen und die Abbruchtaste drücken.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Bei McDonalds: Die Kundin vor mir fragt, ob sie mit "EC-Karte" zahlen könne. Die Mitarbeiterin schaltet das Kartenterminal frei - danach fällt der Kundin ein, dass sie ja doch noch Bargeld dabei hat und gar nicht mit Karte zahlen muss.:rolleyes: Die Mitarbeiterin muss das Terminal mühsam zu sich drehen und die Abbruchtaste drücken.

Das ist doch bescheuert wenn sie danach wieder Geld abheben muss !
 
  • Like
Reaktionen: Amino

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Geschichte zeigt, dass Kartenzahlung nicht als vollwertige Zahlungsart angesehen wird, sondern nur für absolute Notfälle sein soll.

So ist es wohl wirklich. Nur wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt wird vom typischen Deutschen ausnahmsweise mit Karte gezahlt. Man will dem dem Händler doch nichts Böses! Wer käme schon darauf ein McDonald's Menü für um die 7 Euro per Karte zu zahlen ?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
So ist es wohl wirklich. Nur wenn es keine andere Möglichkeit mehr gibt wird vom typischen Deutschen ausnahmsweise mit Karte gezahlt.
Wobei die Banken ja wenig Anreize (außer denen, die in der Sache der Kartenzahlung an sich liegen) geben, vom Bargeld zur Kartenzahlung wechseln.
Wieso mit Karte zahlen, wenn eh überall ein Sparkassen-Automat steht, die Abhebung gratis ist und der kleine Händler ggfs. gar keine Karte nimmt.

Insofern kann ich es ein wenig schon nachvollziehen, sowas wie "pinnen ja graag" was Kartenzahlungen zu etwas "normalen" macht gibts/gabs hier ja nichts. Die DK schaltet vielleicht alle Jubeljahre irgendwelche Radiospots, dass die "Scheckkarte jetzt girocard" heißt, bringt aber auch eher weniger.

Zu McDonalds: Immer wieder lustig, wenn eine lange Schlange an den Kassen ist, die EasyOrder-Terminals aber komplett leer. Kann gerne so weitergehen :) Noch bizarrer vor allem bei den neuen Filialen, wo man nach der Bestellung beim Personal genau wie beim EasyOrder nur eine Nummer bekommt und somit 2x ansteht.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wobei die Banken ja wenig Anreize (außer denen, die in der Sache der Kartenzahlung an sich liegen) geben, vom Bargeld zur Kartenzahlung wechseln.
Wieso mit Karte zahlen, wenn eh überall ein Sparkassen-Automat steht, die Abhebung gratis ist und der kleine Händler ggfs. gar keine Karte nimmt.

Insofern kann ich es ein wenig schon nachvollziehen, sowas wie "pinnen ja graag" was Kartenzahlungen zu etwas "normalen" macht gibts/gabs hier ja nichts.

Fragt man sich warum die keine Anreize schaffen. Hfftl ändert sich das mit kontaktlos !
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
wir haben ja schon mal festgestellt das die Kreditkartenakzeptanz bei uns in den Niederlanden noch mal wesentlich schlechter ist als die in Deutschland
Tatsächlich? Kann ich mir nicht vorstellen.

In Deutschland nehmen ja noch nichtmal alle großen Ketten Kreditkarten. Penny nimmt keine Kreditkarten, Edeka nimmt keine Kreditkarten, sogar McDonalds nimmt meist keine Kreditkarten.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Tatsächlich? Kann ich mir nicht vorstellen.

In Deutschland nehmen ja noch nichtmal alle großen Ketten Kreditkarten. Penny nimmt keine Kreditkarten, Edeka nimmt keine Kreditkarten, sogar McDonalds nimmt meist keine Kreditkarten.

Der typische deutsche zahlt eh nur in Notfällen mit Karte. Wo kämen wir denn dahin wenn die Leute anfangen würden einen Burger bei McDonald's mit Karte zu zahlen ?
 
Zuletzt bearbeitet:

iphone08

Erfahrenes Mitglied
20.10.2010
430
25
HAM
Der typische deutsche zahlt eh nur in Notfällen mit Karte. Wo kämen wir denn dahin wenn die Leute anfangen würden einen Burger bei McDonald's mit Karte zu zahlen ?

Kannst du nicht einfach mal die Fre...... halten?!? Es nervt!!!
Meine Güte, lass die Leute doch zahlen, wie sie wollen und nicht, wie Du willst. Du bist nicht der Mittelpunkt der Welt, auch wenn Papa und Mama es Dich glauben lassen.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Kannst du nicht einfach mal die Fre...... halten?!? Es nervt!!!
Meine Güte, lass die Leute doch zahlen, wie sie wollen und nicht, wie Du willst. Du bist nicht der Mittelpunkt der Welt, auch wenn Papa und Mama es Dich glauben lassen.

Lasse ich doch. Ich stelle es doch nur fest! Dieses Verhalten führt nunmal dazu dass wir Schlusslicht sind !
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.