Gestern gesehen bei Möbel Mahler in Neu Ulm
Kreditkarten alle aufgelistet und stand explizit auch:
Mastercard Lufthansa Miles & More ausser Businesskarte
Gestern gesehen bei Möbel Mahler in Neu Ulm
Kreditkarten alle aufgelistet und stand explizit auch:
Mastercard Lufthansa Miles & More ausser Businesskarte
Gestern in Hamburg in der Brooklyn Burger Bar zwei Biere getrunken.
Kosten 8,00 Euro, diese wollte ich mit American Express zahlen:
1. American Express wird nicht akzeptiert.
2. Kartenzahlung erst ab 15,00 Euro möglich.
Total das asoziale Verhalten, Mindestbeträge für Kartenzahlungen sollten verboten werden. Ich kann immer nur sagen, Bargeld ist teurer als Plastikgeld, vor allem in solch einen "großen" Laden.
Bargeld muss man: besorgen, zählen, aufbewahren, ausgeben, einbuchen, permanent kontrollieren, sichern, ggf. rollen und zur Bank bringen.
Und die 2 % Kartengebühr auf 8,00 Euro Bier sind bei dieser Marge mehr als lächerlich!
http://www.brooklynburgerbar.de
auch AMEX ?
Bei Stickern an der Tür würde ich ganz klar die Adresse auf einem Zettel hinterlassen, mit der Bitte nach der Rechnung per Post, wenn die Karte nicht gewollt ist.Stand der irgendwo ? Der Mindestbetrag wird immer so hoch angesetzt damit der typische einzelne Kunde nicht mit Karte zahlt.
Gestern in Hamburg in der Brooklyn Burger Bar zwei Biere getrunken.
Kosten 8,00 Euro, diese wollte ich mit American Express zahlen:
1. American Express wird nicht akzeptiert.
2. Kartenzahlung erst ab 15,00 Euro möglich.
Total das asoziale Verhalten, Mindestbeträge für Kartenzahlungen sollten verboten werden. Ich kann immer nur sagen, Bargeld ist teurer als Plastikgeld, vor allem in solch einen "großen" Laden. Wahrscheinlich hat der Inhaber immer noch nicht begriffen, welch einen Mehrwert die Kartenzahlung hat.
Bargeld muss man: besorgen, zählen, aufbewahren, ausgeben, einbuchen, permanent kontrollieren, sichern, ggf. rollen und zur Bank bringen.
Und die 2 % Kartengebühr auf 8,00 Euro Bier sind bei dieser Marge mehr als lächerlich!
Bargeld kostet für diese Rechnung bestimmt ca. 30 Cent, Bargeldlos max. 16 Cent.
http://www.brooklynburgerbar.de
Wenn der eigene Vertrag zu teuer ist sollen sie wechseln und es nicht auf die Kunden abwälzen. Ich wäre auch bereit 30ct Kartentransaktionsgebühr bis zu einem Mindestbetrag zu zahlen!
Es geht doch darum keine Steuern zu zahlen nicht um die Gebühren.
so sehe ich das auch. Jede/s Lokal-Bar-Kneipe-Gastataette usw das sich weigert CC zu akzeptieren, oder anehmen mit oder ohne diesen deutsch eigenen Mindesbetrag, sollte man an die Steuerfahndung weiter geben.
Immer nach dem Bon der Kasse fragen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Warum man das braucht... Gründe gibts viele![]()
Wenn der eigene Vertrag zu teuer ist sollen sie wechseln und es nicht auf die Kunden abwälzen. Ich wäre auch bereit 30ct Kartentransaktionsgebühr bis zu einem Mindestbetrag zu zahlen!
Immer nach dem Bon der Kasse fragen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Warum man das braucht... Gründe gibts viele![]()
Immer nach dem Bon der Kasse fragen mit ausgewiesener Mehrwertsteuer. Warum man das braucht... Gründe gibts viele![]()
Mache ich eigentlich nur, wenn ich nicht mit Karte zahlen kann. Aber auch das schützt nicht davor, dass das danach gelöscht wird. Aber es macht es zumindest mühselig.