Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Visa und mc werden überall genommen. Habe nie erlebt dass nur Visa oder nur mc genommen wurde.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Die Nord USA mehr Visa, die Süd USA mehr Mastercard (Was zum Großteil auch für Süd-Amerika gilt)

Warum nimmt man nur eine der beiden Karten an? Sind die von den Gebühren so unterschiedlich? Wenn Amex, Diners und Co. nicht genommen werden, ist das ja nichts besonderes, aber ein "Visa ja, MC nein"?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Warum nimmt man nur eine der beiden Karten an? Sind die von den Gebühren so unterschiedlich? Wenn Amex, Diners und Co. nicht genommen werden, ist das ja nichts besonderes, aber ein "Visa ja, MC nein"?

Das weiß ich nicht... Die Nord USA setzt mittlerweile merklich auf Visa und Mastercard, der Süden hat sich da noch etwas... Das es preislich einen Unterschied macht wage ich fast zu bezweifeln, ich denke auch nicht das Amex und Discover viel teurer sein dürften da die Gebühren in den USA ohnehin höher sind als in Europa.

Aber in Europa ist es ja effektiv genau so... Händler die Amex nehmen, nehmen auch kein Diners Club obwohl da preislich kein großer Unterschied mehr sein dürfte.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Warst du schonmal ausserhalb Deutschlands?

Ja, das bin ich öfters. Aber exklusiv entweder VISA oder MC ist mir noch nie begegnet. Zumindest nicht in diesem Jahrzehnt. Klar, früher waren manche Länder eher Visa-Gebiet (z.B. Frankreich) und manche eher MC-Gebiet, aber das das bei der Akzeptanz heute noch so ist?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ja, das bin ich öfters. Aber exklusiv entweder VISA oder MC ist mir noch nie begegnet. Zumindest nicht in diesem Jahrzehnt. Klar, früher waren manche Länder eher Visa-Gebiet (z.B. Frankreich) und manche eher MC-Gebiet, aber das das bei der Akzeptanz heute noch so ist?

Das sagt doch schon viel aus... Das Ungleichgewicht dürfte meiner Meinung nach an Süd-Amerika liegen.

24 Millionen Akzeptanzstellen @Visa
Die Akzeptanz der Mastercard liegt bei etwa 35 Millionen Vertragsunternehmen

Kuba nimmt z.B. nur Visa (u.A. zum Bargeldbezug)
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Meinte damit die USA. Habe es noch nie erlebt. Viele in den USA bekommen nur Visa Debit Karten zum Konto ! Das ergibt keinen Sinn !

Viele? Halte ich für ein Gerücht... Seit dem Immobilien / Hypothekenknall vor paar Jahren gibt es zwar vermehrt Debit Karten... Aber überwiegend sind es immer noch vollwertige Kreditkarten.

Und Sinn? In Ägypten bekommst du auch eine Visa Electron Karte zum Girokonto und trotzdem gibt es außerhalb der Touristengebiete nahezu keine Akzeptanzstellen. Selbst in Deutschland ist die Karten Akzeptanz enorm unterschiedlich und trotzdem gibt jede Bank die gleichen Karten aus.

Auch sollte man beachten wie die Schuldenverteilung (Debit Karten) bei Privatpersonen in den USA ist... Der konservative Süden ist da sicherlich anders als der lebendige Norden....
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Visa Debit und mc Debit sind dort was bei uns girocard ist!

Nein... In den USA hat man fast immer eine vollwertige Kreditkarte bekommen... Debit war nur für Sozial schwache (oder schlechte Kredit History) und hat sich in den letzten Jahren durch die enorme Verschuldung vermehrt. Es ist aber keineswegs "Standard", lediglich eine Debit Karte zu bekommen.

In Frankreich ist das im übrigen oftmals genau so.
 
T

Temposünder

Guest
Sogar mit Stift für Signature First Freunde.

27358167ru.jpg
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
VPay ist zu VISA Electron in Europa kompatibel. Gibt extra eine eigene App. Aber kein Maestro/VPay anbieten ist imho eine deutsche Sache. Wir sind wirklich sehr offen für Ausländer, die Geld ins Land bringen, aber für Ausländer die wegen deutschem Geld kommen sind wir viel offener. Die beiden Gruppen werden leider vom Volksmund und von Politikern zu sehr in einen Topf geworfen!
 

totga

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
655
14
So lange ist es gar nicht her, da ging bei dm nur Visa und auch Amex, nicht aber Mastercard (hatte wohl mit Payback zu tun) und es gibt immer noch einige unabhängige Geldautomaten hier, die nur Girocard, Maestro und Mastercard nehmen, aber nichts von Visa.
Man könnte ja denken es liegt am direkten Kundenentgelt, aber mir wurde mit der Fidor Smartcard da nichts berechnet.
Ach und meine 3 Amazon Visas (einmal neues Design bestellt weil die Schrift nicht mehr sichtbar war, einmal auf PIN first umstellen lassen) sind auch alle mit schmalem Magnetstreifen (erste vom November 2011) und die mycard2go auch.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.