Ich war heute mit meiner Freundin in Dortmund Innenstadt, insgesamt ist da die KK-Akzeptanz inkl. Amex schon quasi flächendeckend.
Interessant ist aber, dass sehr häufig große Verwirrung herrscht, wenn PIN abgefragt wird. Bei Esprit beispielsweise hatte ich die PIN eingetippt und die Karte schon längst wieder weggesteckt, da klopfte auf einmal die Verkäuferin auf das Sign-Pad und wunderte sich, warum es nicht ansprang. Bei Mayersche Buchhandlung musste das Terminal erst umständlich Richtung Kunde gezerrt werden.
Bei Karstadt und Galerie Kaufhof auch, sofort wird der Stift rausgeholt und ungeduldig auf den Bondrucker gewartet und nicht weiter aufs Terminal geschaut. Bei Nespresso nach der Kontaktlos-Zahlung "und ich benötige noch eine Unterschrift". - "Nicht nötig" "Stimmt, da ist ja gar kein Unterschriftsfeld"
So krass wie heute ist mir das noch nie zuvor aufgefallen.
(Zur Info: Meine Freundin hat die meisten Zahlungen getätigt, und ich werde sie nicht dazu nötigen, dass sie einen Aufstand macht um die Karte selber zu stecken).
Es gibt ja so Statistiken, dass irgendwie nur 10% der Kartenzahlungen mit Kreditkarte sind. Wenn man dann noch die ganzen Chip&Signature-Karten wegdenkt sowie ELV, ist Chip&PIN vermutlich eher wirklich selten.