Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.141
311
ANZEIGE
Weil es bei mir nicht geht und auf allen Techblogs die ich lese es der letze Schrei ist!
Bei mir läuft es auch nicht (Moto Play X, Stock-ROM, kein Root). Terminal und Smartphone erkennen einander, der Zahlungsvorgang startet und wird kurz danach mit "Vorgang abgebrochen" (?) abgebrochen. Die App habe ich schon einmal neu installiert. Hat noch jemand Ideen oder Vorschläge? Gehört die Frage überhaupt hier hin? ;-)
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.913
2.479
ELV = SEPA-Lastschrift = SEPA-Direct-Debit! Seqr ist prinzipiell etwas sehr gutes, nur bei mir spinnt die App und der Hype nervt ein wenig. Das schlimme an ELV ist, dass es für Kleintsbeträge unter intransparenten Konditionen als Ersatz für ein Kartenzahlungsverfahren ist. Durch Zufall habe ich eine interessante Präsentation gefunden: https://www.bundesbank.de/Redaktion.../Unbarer_Zahlungsverkehr/kartenzahlungen.html.

Das elektronische Lastschriverfahren erzeugt eine Lastschrift aus Kartendaten. Genau deshalb ist das bei SEQR kein ELV.
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.913
2.479
Das ist doch Krümelkackerei! Bei SEQR wird auch aus den Kartendaten der virtuellen Maestro eine Lastschrift erzeugt. :p

Warum fangen wir dann nicht einfach an, alles "dingens" zu nennen? Wir wollen ja keine Missverständnisse, deswegen sollten wir eindeutig kommunizieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

Temposünder

Guest
Dawsons. Better luck next time.

27412365sc.jpg
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Oder eine Card Only Kasse im Supermarkt


Auch hier ist Deutschland mal wieder weit hinterher. Hier in Schweden immer häufiger anzutreffen (u.a. bei ICA oder Hemshöp) oder in NL bei Albert Heijn. Aber hier scheiterte ja schon der Metro-Flagstore in Rheinberg, der seinerzeit als der Einkaufsladen der Zukunft verkauft wurde. Außer IKEA sind mir in D keine Läden bekannt wo ich schnell mit Card-Only den Laden verlassen kann.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Nespresso Shop/Stand in der Dortmunder Thiergalerie. Nur Kartenzahlung. Nehmen auch KK, Amex weiß ich nicht.

In Schweden reicht es ja ein Schild aufzustellen aber wie ist denn bei uns die Gesetzeslage hinsichtich "gesetzliches Zahlungsmittel"? Muss man hier kein Bargeld annehmen?
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Auch hier ist Deutschland mal wieder weit hinterher. Hier in Schweden immer häufiger anzutreffen (u.a. bei ICA oder Hemshöp) oder in NL bei Albert Heijn. Aber hier scheiterte ja schon der Metro-Flagstore in Rheinberg, der seinerzeit als der Einkaufsladen der Zukunft verkauft wurde. Außer IKEA sind mir in D keine Läden bekannt wo ich schnell mit Card-Only den Laden verlassen kann.
Die EasyOrder Terminals bei McDonald's akzeptieren auch nur Karten.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Auch hier ist Deutschland mal wieder weit hinterher. Hier in Schweden immer häufiger anzutreffen (u.a. bei ICA oder Hemshöp) oder in NL bei Albert Heijn. Aber hier scheiterte ja schon der Metro-Flagstore in Rheinberg, der seinerzeit als der Einkaufsladen der Zukunft verkauft wurde. Außer IKEA sind mir in D keine Läden bekannt wo ich schnell mit Card-Only den Laden verlassen kann.
In Rheinberg gibt/gab es keinen Metro Markt.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Ich war heute mit meiner Freundin in Dortmund Innenstadt, insgesamt ist da die KK-Akzeptanz inkl. Amex schon quasi flächendeckend.

Interessant ist aber, dass sehr häufig große Verwirrung herrscht, wenn PIN abgefragt wird. Bei Esprit beispielsweise hatte ich die PIN eingetippt und die Karte schon längst wieder weggesteckt, da klopfte auf einmal die Verkäuferin auf das Sign-Pad und wunderte sich, warum es nicht ansprang. Bei Mayersche Buchhandlung musste das Terminal erst umständlich Richtung Kunde gezerrt werden.
Bei Karstadt und Galerie Kaufhof auch, sofort wird der Stift rausgeholt und ungeduldig auf den Bondrucker gewartet und nicht weiter aufs Terminal geschaut. Bei Nespresso nach der Kontaktlos-Zahlung "und ich benötige noch eine Unterschrift". - "Nicht nötig" "Stimmt, da ist ja gar kein Unterschriftsfeld"

So krass wie heute ist mir das noch nie zuvor aufgefallen.


(Zur Info: Meine Freundin hat die meisten Zahlungen getätigt, und ich werde sie nicht dazu nötigen, dass sie einen Aufstand macht um die Karte selber zu stecken).


Es gibt ja so Statistiken, dass irgendwie nur 10% der Kartenzahlungen mit Kreditkarte sind. Wenn man dann noch die ganzen Chip&Signature-Karten wegdenkt sowie ELV, ist Chip&PIN vermutlich eher wirklich selten.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich war heute mit meiner Freundin in Dortmund Innenstadt, insgesamt ist da die KK-Akzeptanz inkl. Amex schon quasi flächendeckend.

Interessant ist aber, dass sehr häufig große Verwirrung herrscht, wenn PIN abgefragt wird. Bei Esprit beispielsweise hatte ich die PIN eingetippt und die Karte schon längst wieder weggesteckt, da klopfte auf einmal die Verkäuferin auf das Sign-Pad und wunderte sich, warum es nicht ansprang. Bei Mayersche Buchhandlung musste das Terminal erst umständlich Richtung Kunde gezerrt werden.
Bei Karstadt und Galerie Kaufhof auch, sofort wird der Stift rausgeholt und ungeduldig auf den Bondrucker gewartet und nicht weiter aufs Terminal geschaut.

So krass wie heute ist mir das noch nie zuvor aufgefallen.


(Zur Info: Meine Freundin hat die meisten Zahlungen getätigt, und ich werde sie nicht dazu nötigen, dass sie einen Aufstand macht um die Karte selber zu stecken).

Wie sieht es bei den Bäckereien aus ?
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Warum kein Bargeld ? Immer noch die alten Terminals ?


Kann ich dir nicht sagen, warum kein Bargeld. Hatte erst kurz Schnappatmung bekommen, wo ich diesen selbstausgedruckten Zettel und dem Wort "Bargeld" gelesen habe, bis ich dann näher kam: "Nur Kartenzahlung. Kein Bargeld". Terminals waren H5000. Aber dieser Shop/Stand hat auch erst vor zwei Wochen eröffnet.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.