Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Ja, aber den meisten fällt es nicht auf. Summen unter 100€ begleicht der Durchschnitsskunde der Deutschen Bank wohl in Bar. War einer der Gründe, warum ich kein Kunde der Deutschen Bank bin.
Ist die Karte eigentlich hochgeprägt?

Stimmt. Kreditkarten sind schließlich nur für Hotelrechnungen und Flüge gedacht. [emoji6]
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Stimmt. Kreditkarten sind schließlich nur für Hotelrechnungen und Flüge gedacht. [emoji6]

Und für Onlinekäufe, das dürfte mittlerweile das beliebteste Einsatzgebiet sein. Bei Flügen zahlt der Durchschnittsdeutsche (auch bedingt durch OPC-Gebühren) mit Lastschrift.
Ich glaube, die Banken werden sich nicht so schnell ändern. Die meisten nutzen ihr Konto nicht anders und fühlen sich gut aufgehoben.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4

Die gibt es am Frankfurter Flughafen auch. Ich würde ja gerne mal wissen ob es bei denen auch so eine Regelung gibt dass jeder der am Flughafen was verkaufen möchte Karten nehmen muss. Im Bereich des Flughafens scheint ja alles mit Karte zu gehen aber die Backwarenverkäufer auf der Brücke zum Fernbahnhof müssten die Terminals dann schon sehr gut versteckt haben.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Habe gerade am Flughafen Tegel wieder erlebt, dass ein älterer Mann aus dem Ausland Probleme mit seiner Kreditkarte hatte.

Das Terminal hat die Pin verlangt, die er nicht hatte... Drei Karten hat er durch probiert und dann aufgeben... Kommt bestimmt aus einem Signature und / oder Magstrip Land.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Die gibt es am Frankfurter Flughafen auch. Ich würde ja gerne mal wissen ob es bei denen auch so eine Regelung gibt dass jeder der am Flughafen was verkaufen möchte Karten nehmen muss. Im Bereich des Flughafens scheint ja alles mit Karte zu gehen aber die Backwarenverkäufer auf der Brücke zum Fernbahnhof müssten die Terminals dann schon sehr gut versteckt haben.
Die Eintrittsgebühr für die Besucherterrasse am DUS muss man bar bezahlen. Karten werden nicht akzeptiert. FRA akzeptiert sogar KK.
 
  • Like
Reaktionen: tobiso83

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Viel wahrscheinlich. Mehr als in LV :p
Aber ob sie das einfach nicht wissen ?
Vielleicht werden sie es bald wissen ?
Und es dann aendern ?
Wie viele Euro kann man darauf verwetten, dass die noch einen uralten Akzeptanzvertrag haben?

Ich beobachte sowas ja immer. War erstaunt wie viele spätis ALLE Karten nehmen. Früher oder später ziehen die anderen bestimmt auch nach.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1

So, für mein geliebtes Kreditkartenforum bin ich heute 10 min früher aufgestanden, um die Kartenakzeptanz bei scoom zu testen.
An der Filiale Münchnen Hbf Sperrengeschoss werden iWL 250 von REA verwandt (oder Bluetooth). Deren Basisstationen sind hin zum Kunden angebracht, haben aber keine Kassenanbindung (Die Kombi hab ich auch noch nicht erlebt).
Hab für 2,20€ bestellt, nach dem "Mit Karte bitte!" nahm die Verkäuferin das Terminal aus der Halterung und tippte den Betrag ein. Anders ging es nicht. Die Transaktion war eine Grab&Insert-Transaktion. Ein Grabback blieb erfolglos, genauso gab es auf den Hinweis, das eine kontaktlose Zahlung möglich ist, keine Reaktion. Die Verkäuferin kam aber mit dem Terminal sonst gut zurecht. Scheinbar war sie gut geschult, oder es kommen doch ab und zu Kartenzahler.
Im Hintergrund hat man immerhin schon begonnen, meinen Cappuccino zuzubereiten. Das "Zahlung erfolgt" kam fast synchron mit meinem fertigen Cappuccino, für mich also kein Zeitverlust.
Akzeptanzaufkleber gab es außer für Sodexo keine, meine DKB-Visa wurde aber akzeptiert.
Ich werde mal scoom anschreiben, ob man mal zwecks kontaktlos schulen kann und eine Kassenanbindung einbauen kann. Wenn dann noch mit dem Grapschen aufgehört würde, wäre es perfekt.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Die Transaktion war eine Grab&Insert-Transaktion. Ein Grabback blieb erfolglos, genauso gab es auf den Hinweis, das eine kontaktlose Zahlung möglich ist, keine Reaktion.

In solchen Fällen lässt sich eine Reaktion erzwingen, indem man statt der PIN-Eingabe die rote Abbruchtaste drückt.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Man verwendet übrigens Gastrofix-Kassen, Gastrofix hat auf FB mal gepostet, dass scoom sich aufgrund der Geschwindigkeit dafür entschieden hat. Die könnten ja auch Anbindung von Kartenterminals. Und der Geschwindigkeit würde es auch dienen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Ja, kann man. Bringt aber keinen Geschwindigkeitsvorteil, sondern nur eine grantige Verkäuferin.

Bringt aber vielleicht bei zukünfigen Einkäufen etwas, wenn man die Verkäuferin dazu bringt, das kontaktlose Zahlen kennenzulernen - vor allem wenn sie auf Hinweise gar nicht reagiert.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.