Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
ANZEIGE
Hat irgendwer überhaupt mal die Geldkartenfunktion verwendet?
Meine Wenigkeit ist immer ohne den Quatsch ausgekommen.
 
  • Like
Reaktionen: User1442xyz

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Hat irgendwer überhaupt mal die Geldkartenfunktion verwendet?
Meine Wenigkeit ist immer ohne den Quatsch ausgekommen.
Ich wollte einmal die GeldKarte an einem Parkscheinautomaten benutzen. Die Automaten hatten eine Störung und ich konnte nicht mit GeldKarte bezahlen. Ansonsten habe ich mit der GeldKarte (girogo) damals bei Kaisers bezahlt. Seit ich Kunde der Commerzbank und bei N26 bin benutze ich nie die GeldKarten Funktion.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Hat irgendwer überhaupt mal die Geldkartenfunktion verwendet?
Meine Wenigkeit ist immer ohne den Quatsch ausgekommen.

Ich habe die Geldkarte einmal bei der Postbank aufgeladen, als ich Briefmarken am Automaten kaufen wollte. Die Post hatte da die Geldkartenfunktion allerdings an den Automaten schon dauerhaft deaktiviert und ich habe das Geld dann wieder zurückgebucht.
 

Brainpool

Erfahrenes Mitglied
15.03.2014
2.801
126
4 mal hintereinander zitiert worden, darauf bilde ich mir jetzt etwas ein und trinke nen Kaffee drauf=;
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
437
77
Neulich in einem Ministerium in Bonn, Dame, ca. 30 Jahre alt:

"Dann wollen die Hotels auch immer noch eine Kreditkarte, wenn ich diese buche und vor Ort einchecke. Ich verstehe absolut nicht, warum die keine Ehhzee-Karte nehmen". :doh:

Dabei hat der Bund sogar einen eigenen Kreditkartenservice und die Karten können erstaunlich gut in die Prozesse integriert werden (wenn denn das TMS genutzt wird). Transaktionen erscheinen direkt im System und können von der Reisestelle gleich ordentlich verbucht werden. Kreditkarten sind beim Bund eigentlich für alle Reisen Standard.
 

blueman

Erfahrenes Mitglied
25.08.2016
297
120
CGN
Dabei hat der Bund sogar einen eigenen Kreditkartenservice und die Karten können erstaunlich gut in die Prozesse integriert werden (wenn denn das TMS genutzt wird). Transaktionen erscheinen direkt im System und können von der Reisestelle gleich ordentlich verbucht werden. Kreditkarten sind beim Bund eigentlich für alle Reisen Standard.

Wurden meines Wissens zum 31.01.16 eingestellt und sind von der Commerzbank ausgegeben worden.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die Nachfrage der Geschäftskunden nach entsprechenden Lesegeräten sei groß, so der Sprecher weiter. Zustände wie in Skandinavien, wo schon heute nahezu alles mit Karte bezahlt wird – auch kleinste Beträge – seien aber vorerst nicht zu befürchten: „Wir bleiben definitiv in der Bargeldversorgung tätig, das ist uns ein Anliegen.“

Nicht zu "BEFÜRCHTEN"

https://www.merkur.de/lokales/starn...s-nimmt-ab-kunden-muessen-zahlen-7190726.html
 

TheDude666

Erfahrenes Mitglied
02.05.2012
2.526
438
ARN
Die deutschen fänden es anscheinend schlimm wenn man alles mit Karte zahlen könnte.
Richtig, wo kämen wir denn da hin? Erst mit dem Auto zum nächsten ATM, Parkplatz suchen, Geld ziehen, wieder in die entgegengesetzte Richtung fahren um sich ne Pommes für 2,50 Euro zu kaufen. Der arme Deutsche, hat schlicht zu wenig Probleme und anscheinend zu viel Zeit!
 

Martun

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
437
77
Wurden meines Wissens zum 31.01.16 eingestellt und sind von der Commerzbank ausgegeben worden.

Es gibt/gab (wäre mir neu, dass das eingestellt wurde, hatte aber auch schon länger nichts mehr mit denen zu tun) einen Vertrag mit der Commerzbank (vorher RBS) über die Ausstellung von Coporate Visa Charge-Karten, die an private Konten gebunden waren.

Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Dienststellen selbst ihre eigenen (auf die Dienststelle lautenden) Kreditkarten abgeschafft haben sollen, es wurde doch einiges darüber laufen lassen anstelle es im Vorschussverfahren zu regeln. Aber das Zahlungsmittelentgeld der Bahn hat da sicher auch einiges in Bewegung gebracht.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Sitze gerade in der LPG biomarkt Bäckerei und beobachte die Leute. Hatte innerhalb von 10 Minuten 3 Leute die unter 5 Euro mit Karte gezahlt haben. Der Bedarf ist als da.
Vorhin durfte ich auch einen über 60 jährigen bei Edeka beobachten der 1,xx mit einer amex Gold bezahlt hat. Aber dit is berlin.
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Sitze gerade in der LPG biomarkt Bäckerei und beobachte die Leute. Hatte innerhalb von 10 Minuten 3 Leute die unter 5 Euro mit Karte gezahlt haben. Der Bedarf ist als da.
Vorhin durfte ich auch einen über 60 jährigen bei Edeka beobachten der 1,xx mit einer amex Gold bezahlt hat. Aber dit is berlin.

Mein Großvater hat auch ne Amex Gold... Also jetzt feier das mal nicht so ;)
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Die KVB hat am Deutzer Bahnhof die Fahrkartenautomaten ausgetauscht. Jetzt kann man dort auch mit KK bezahlen und das sogar kontaktlos
 

Migelmi

Reguläres Mitglied
26.04.2015
54
1
ANZEIGE
Meine Stamm-Metzgerei nimmt Kartenzahlung erst ab 20€.. (obwohl überregional bekannt und immer gut besucht)
Auf dem Terminal prangt ein Sparkassen Aufkleber.

Was wäre denn die beste Lösung für so ein kleines Unternehmen? Einfach iZettle?

Finde es einfach nur nervig. Das ist so ziemlich der einzige Laden, wo ich noch bar bezahle. Gezwungenermaßen (Meistens Brotzeit holen während der Pause).
Mit Kreditkarte kontaktlos wäre das so viel schneller und vor allem hygienischer. Die fassen Geld an und gleich danach wieder die Wurscht.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.