Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Ich lass aus dem selben Grund nicht reinschauen wie ich auch diese abartige Massenüberwachung und Verarbeitung von Daten durch bekannte Geheimdienste missbillige: Meine verdammte Privatsphäre. Oder lässt du einen Ladendetektiv auch deine WhatsApp-Nachrichten lesen, ob du nicht vielleicht doch einen Diebstahl geplant hast?
Da unterscheiden sich unsere Ansichten wohl enorm.

Ich bin ganz klar für eine Überwachung. Ich sehe keinen nennenswerten Schaden wenn jemand mein Whatsapp mitliest (was durch Werbefirmen, etc. ohnehin der Fall ist). Im Gegenteil, es kann mir doch nur helfen wenn ich dadurch nicht Opfer einer Straftat werde.

Auch verstehe ich nicht, wer ihr den besonderes seid? Was macht ihr den, dass es so außergewöhnlich sein soll, dass es andere Mitbürger nicht tun und es Sicherheitsbehörden / Detektive, etc. nicht schon mehrfach gesehen haben?

Wenn ihr um irgendwelche "Menschenrechte" kämpfen wollt, dann gibt es da wohl einiges was effektiver ist als zu verhindert das "noch jemand" erfährt, was du bei WhatApp geschrieben hast. - Zumal eure ständige Kartenzahlerei ein absoluter Gegensatz dazu darstellt.

Ich glaube ihr habt einfach Luxusprobleme.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wenn die Zeugen nicht irgendetwas erfinden (wodurch sie sich wegen Falschaussage strafbar machen würden), ist das Einzige, was der Richter feststellen kann, dass der Kunde die "routinemäßige" Durchsicht seiner Tasche verweigert hat. Das reicht keinesfalls für einen dringenden Tatverdacht aus, von einem Beweis ganz zu schweigen. Zu dieser Thematik gibt es auch bereits diverse BGH-Entschiedungen zugunsten des Kunden.
Umgekehrt wird es kaum für Freiheitsberaubung reichen wenn man mal für sagen wir 15min festgehalten wird. Da käme allenfalls eine Nötigung bei rum und es steht Aussage gegen Aussage. Wenn ich jeden anzeigen wollte der mich nötigt könnte ich wöchentlich einen Richter beschäftigen. Da reicht es schon im Strassenverkehr unterwegs zu sein.

Aber wir sind vom eigentlichen Thema jetzt schon ganz schön weit ab.
 

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.942
691
Kann ein Moderator das Thema Taschenenkontrolle mal abtrennen und in ein neues Thema verschieben? Ich glaube, da besteht genug Gesprächsbedarf.
 

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Und wenn ich mein eigenes Duschgel im Rucksack habe und es wird kontrolliert. Was ist in diesem Fall?

Weder ich kann beweisen das es meine eigene ist noch kann der Händler nachweisen dass ich sie im Laden eingesteckt und klauen wollte.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Und wenn ich mein eigenes Duschgel im Rucksack habe und es wird kontrolliert. Was ist in diesem Fall?

Weder ich kann beweisen das es meine eigene ist noch kann der Händler nachweisen dass ich sie im Laden eingesteckt und klauen wollte.
Das kannst du aber doch auch nicht wenn die Polizei kommt und es kontrolliert?
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Dafür dürfte die bloße Aussage, gesehen zu haben, dass du dieses Produkt eingesteckt hast doch bereits ausreichen? Zumal wenn andere Mitarbeiter dem beipflichten.
...und genau deshalb sollte man die Taschenkontrolle nicht zulassen, dass die sich mental irgendwas zusammenkonstruieren.

Genau deshalb sollen die zuerst den Vorwurf konkretisieren, was und/oder wo im Laden man eingesteckt habe. Und erst dann schaut man nach, ob sich was entsprechendes findet. Und genau deshalb bleibt man da im Kassenbereich stehen und wartet auf die Polizei. Nicht, dass bei einer Taschenkontrolle (ggf. im Hinterzimmer) irgendein Mitarbeiter oder Detektiv das Duschgel im Rucksack selbst herausholt und selbst "überprüft", ob es schon erstgeöffnet wurde und angebraucht ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Andy2

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Irgendwie ist dieses Subforum eine No-Go-Area für die Mods. Einfach mal ein bisschen Diskussionen ausgliedern und ermahnen würde schon helfen. Ja ich weiß, dass ist jetzt hier auch OT.
 
  • Like
Reaktionen: KvR und tcu99

avilon

Reguläres Mitglied
10.07.2016
25
0
Und wenn ich mein eigenes Duschgel im Rucksack habe und es wird kontrolliert. Was ist in diesem Fall?

Weder ich kann beweisen das es meine eigene ist noch kann der Händler nachweisen dass ich sie im Laden eingesteckt und klauen wollte.
1006 Abs. 1 BGB: "Zugunsten des Besitzers einer beweglichen Sache wird vermutet, dass er Eigentümer der Sache sei."
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Wieder mal bei Kamps am Fraport eingekauft. Vor mir eine Frau die ihr ganzes Kupfer für einen Kaffee ausgebreitet hat. Danach noch eine Kaffeekunde. Der Verkäufer ist schon versucht "100 ct" zu verlangen. Danach nörgelt er dann wegen eines geringen Betrages den jemand kontaktlos begleichen möchte rum ;). Auch er weiss wieder nicht dass das überhaupt geht und fragt zunächst nach einer Unterschrift. Jedesmal ist ein anderer hinter der Theke. Geschult ist niemand.
Wenn Bargeld zählen schon 2% kostet dann darf man sich über 10% Auf- bzw. Abschlag bei Travelex auch nicht mehr wundern.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Wieder mal bei Kamps am Fraport eingekauft. Vor mir eine Frau die ihr ganzes Kupfer für einen Kaffee ausgebreitet hat. Danach noch eine Kaffeekunde. Der Verkäufer ist schon versucht "100 ct" zu verlangen. Danach nörgelt er dann wegen eines geringen Betrages den jemand kontaktlos begleichen möchte rum ;). Auch er weiss wieder nicht dass das überhaupt geht und fragt zunächst nach einer Unterschrift. Jedesmal ist ein anderer hinter der Theke. Geschult ist niemand.
Wenn Bargeld zählen schon 2% kostet dann darf man sich über 10% Auf- bzw. Abschlag bei Travelex auch nicht mehr wundern.
Am FRA gibt es doch diese coolen Card-only Automaten mit frischen Bohnen oder verwechsele ich da was? An einem Flughafen soll doch beides normal sein Kleingeld loswerden oder alles mit Karte zahlen.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Am FRA gibt es doch diese coolen Card-only Automaten mit frischen Bohnen oder verwechsele ich da was? An einem Flughafen soll doch beides normal sein Kleingeld loswerden oder alles mit Karte zahlen.
Es gibt zumindest Heissgetränkeautomaten mit Touchscreen & Kartenzahlung (ingenico). Die nehmen aber auch Bargeld. Man kann das gewünschte Volumen auswählen und noch ein paar weitere Parameter per Slider konfigurieren. Von frischen Bohnen weiss ist jetzt nichts.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.