ANZEIGE
Kein "So 'ne Karte kenn ich nich', ham' wa' nich', nehmen wa' nich'!"?Hier ist das denn Leuten vermutlich scheißegal, sodass die ausländisch Karte wohl nicht mal aufgefallen wäre
Kein "So 'ne Karte kenn ich nich', ham' wa' nich', nehmen wa' nich'!"?Hier ist das denn Leuten vermutlich scheißegal, sodass die ausländisch Karte wohl nicht mal aufgefallen wäre
Gestern wieder eine Sternstunde deutscher Kundenfreundlichkeit und Kartenakzeptanz. Waren mittags im Crossini in Bremen-Schwachhausen (einer der besten Stadtteile). In dem Laden treffen sich entweder die Mütter nach dem Tennis, bevor sie die Kinder vom Chinesisch-Unterricht abholen oder eben diese Kinder in Papas 911. Preise dementsprechend, aber nur "EC" akzeptiert. Nach der Bestellung wolle ich dann mit Girocard zahlen, als plötzlich die GF von hinten brüllt:"
Warum wird man in einem teuren Restaurant angebrüllt, wenn man sogar die richtige Karte hat. Ist für ihn EC Maestro, ich hab ja ne Bunq mit dem Aufdruck "EC-Karte"? Wenn nur 30€ im Monat gezahlt werden, ist es doch gerade weniger dramatisch? Wenn es danach ginge müssten Kamps und Sanifair die Kartenakzeptanz, ganz viele Läden die Maestro/VPay/Amex/Diners-Akzeptanz abschaffen.Gestern wieder eine Sternstunde deutscher Kundenfreundlichkeit und Kartenakzeptanz. Waren mittags im Crossini in Bremen-Schwachhausen (einer der besten Stadtteile). In dem Laden treffen sich entweder die Mütter nach dem Tennis, bevor sie die Kinder vom Chinesisch-Unterricht abholen oder eben diese Kinder in Papas 911. Preise dementsprechend, aber nur "EC" akzeptiert. Nach der Bestellung wolle ich dann mit Girocard zahlen, als plötzlich die GF von hinten brüllt:"WIR NEHMEN KEINE KREDITKARTEN. NUR EC". Habe ihr dann erklärt, dass dies eine Girocard sei und es EC bereits seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Dann noch eine Diskussion mit einem Angestellten gehabt, der wohl ein wenig zu sagen hatte. Er meinte, dass die vor ein paar jähren die Kreditkartenakzeptanz wieder herunter gefahren haben, weil es zu teuer sei, die länger auf das Geld warten müssten und im Schnitt nur 30€ damit pro Monat gezahlt wurden. Argumenten war er nicht zugänglich. Als ich dann meinte, dass ich mir die Lokale schon immer nach Akzeptanz aussuche und dies dann wohl mein letzter Besuch sei, meinte er auf meine Frage hin, dass er es sich doch nicht noch einmal überlegen werde.
Wenn es aber mit diesem Auflegen zu zahlen ginge, dann würde er es machen. Seine MA wiesen ihn dann darauf hin, dass deren Terminal dies bereits unterstütze, was auch der Wahrheit entspricht. Meinte dann zu ihm, dass dies sowohl bei Visa/Mastercard als auch AmEx mittlerweile möglich sei. "Ist mir egal" kam dann als Antwort. Dass ihm dadurch Umsatz verloren geht, weil Leute seinen Laden vielleicht meiden und er gar nicht erfährt, dass dies an der mangelnden Akzeptanz liegt und er mein Nachsetzen dann konstruktiv nutzen könnte, meinte er nur, es laufe auch so ganz gut. Da kann man eigentlich nur hoffen, dass sich das ganz schnell ändert.
Gestern wieder eine Sternstunde deutscher Kundenfreundlichkeit und Kartenakzeptanz. Waren mittags im Crossini in Bremen-Schwachhausen (einer der besten Stadtteile). In dem Laden treffen sich entweder die Mütter nach dem Tennis, bevor sie die Kinder vom Chinesisch-Unterricht abholen oder eben diese Kinder in Papas 911. Preise dementsprechend, aber nur "EC" akzeptiert. Nach der Bestellung wolle ich dann mit Girocard zahlen, als plötzlich die GF von hinten brüllt:"WIR NEHMEN KEINE KREDITKARTEN. NUR EC". Habe ihr dann erklärt, dass dies eine Girocard sei und es EC bereits seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Dann noch eine Diskussion mit einem Angestellten gehabt, der wohl ein wenig zu sagen hatte. Er meinte, dass die vor ein paar jähren die Kreditkartenakzeptanz wieder herunter gefahren haben, weil es zu teuer sei, die länger auf das Geld warten müssten und im Schnitt nur 30€ damit pro Monat gezahlt wurden. Argumenten war er nicht zugänglich. Als ich dann meinte, dass ich mir die Lokale schon immer nach Akzeptanz aussuche und dies dann wohl mein letzter Besuch sei, meinte er auf meine Frage hin, dass er es sich doch nicht noch einmal überlegen werde.
Wenn es aber mit diesem Auflegen zu zahlen ginge, dann würde er es machen. Seine MA wiesen ihn dann darauf hin, dass deren Terminal dies bereits unterstütze, was auch der Wahrheit entspricht. Meinte dann zu ihm, dass dies sowohl bei Visa/Mastercard als auch AmEx mittlerweile möglich sei. "Ist mir egal" kam dann als Antwort. Dass ihm dadurch Umsatz verloren geht, weil Leute seinen Laden vielleicht meiden und er gar nicht erfährt, dass dies an der mangelnden Akzeptanz liegt und er mein Nachsetzen dann konstruktiv nutzen könnte, meinte er nur, es laufe auch so ganz gut. Da kann man eigentlich nur hoffen, dass sich das ganz schnell ändert.
Es gibt Döner in Nordkorea?
Neu Kölln
Wenn nur 30€ im Monat gezahlt werden, ist es doch gerade weniger dramatisch? Wenn es danach ginge müssten Kamps und Sanifair die Kartenakzeptanz, ganz viele Läden die Maestro/VPay/Amex/Diners-Akzeptanz abschaffen.
Girocard ist das neue Zeichen für Kartenzahlung.Anhang anzeigen 94334 . Le crobag testet wohl nur girocard am Alex!!
Girocard ist das neue Zeichen für Kartenzahlung.
Viele Unternehmen kleben aus Platzgründen nur das Girocard Logo an die Tür oder Theke obwohl sie auch andere Karten akzeptieren.Seit wann ?
Tue ich mich wichtig wenn ich sage mit Karte, vorhalte und dann verschwinde?
Irgendwie ist das in unserer Kultur schon drin, den Mitbürger so gut wie möglich zu verachten...Anhang anzeigen 94350 Anhang anzeigen 94351 . https://web.de/magazine/geld-karriere/bargeldloser-zahlungsverkehr-alternativen-32185114
Die Kommentare
Wie sie alle gegen Kartenzahlung hetzen obwohl sie sich nicht auskennen.
"Warten se ich habs klein"
Wie ich das hasse... Else(65): "4,43€ bitte" " Ja einen Moment bitte... Ich habe noch 5 Cent... (fünf Minuten vergehen)... Habs doch nicht... hier 50€"