Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Bitte auch das Wort "allenfalls" (im Sinne von "höchstens", "gerade noch anständig") dazulesen... und die Frage dreht sich ja dann darum, ob der Gefragte andere Sprachen noch zusätzlich (nicht "besser") spricht. ;)

Wirklich unhöflich sind andere Dinge. Als Servicekraft jemanden direkt in schlechtem Englisch statt in der örtlichen Landessprache Deutsch anzusprechen etwa, bloß weil er schwarz ist (und vielleicht dennoch in München geboren und neben Deutsch auch Bayrisch fließend spricht). Wie soll das mit der Integration je klappen?

Gut, die Briten haben mit ihrer Landessprache das Problem in dieser Form natürlich nicht, aber da ist es natürlich, dass man als "Black British" eben auch britisch ist. Und ich habe auch in UK immer das Gefühl gehabt, dass man gegenüber Minderheiten recht entspannt war (denn natürlich sind "wir" die Besten, deswegen wollen alle hierher, weil sie so sein wollen wie "wir"). Vielleicht hat sich das aber im Laufe der Brexit-Kampagne auch verschlechtert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: 1 Person

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Gestern wieder eine Sternstunde deutscher Kundenfreundlichkeit und Kartenakzeptanz. Waren mittags im Crossini in Bremen-Schwachhausen (einer der besten Stadtteile). In dem Laden treffen sich entweder die Mütter nach dem Tennis, bevor sie die Kinder vom Chinesisch-Unterricht abholen oder eben diese Kinder in Papas 911. Preise dementsprechend, aber nur "EC" akzeptiert. Nach der Bestellung wolle ich dann mit Girocard zahlen, als plötzlich die GF von hinten brüllt:"WIR NEHMEN KEINE KREDITKARTEN. NUR EC". Habe ihr dann erklärt, dass dies eine Girocard sei und es EC bereits seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Dann noch eine Diskussion mit einem Angestellten gehabt, der wohl ein wenig zu sagen hatte. Er meinte, dass die vor ein paar jähren die Kreditkartenakzeptanz wieder herunter gefahren haben, weil es zu teuer sei, die länger auf das Geld warten müssten und im Schnitt nur 30€ damit pro Monat gezahlt wurden. Argumenten war er nicht zugänglich. Als ich dann meinte, dass ich mir die Lokale schon immer nach Akzeptanz aussuche und dies dann wohl mein letzter Besuch sei, meinte er auf meine Frage hin, dass er es sich doch nicht noch einmal überlegen werde.

Wenn es aber mit diesem Auflegen zu zahlen ginge, dann würde er es machen. Seine MA wiesen ihn dann darauf hin, dass deren Terminal dies bereits unterstütze, was auch der Wahrheit entspricht. Meinte dann zu ihm, dass dies sowohl bei Visa/Mastercard als auch AmEx mittlerweile möglich sei. "Ist mir egal" kam dann als Antwort. Dass ihm dadurch Umsatz verloren geht, weil Leute seinen Laden vielleicht meiden und er gar nicht erfährt, dass dies an der mangelnden Akzeptanz liegt und er mein Nachsetzen dann konstruktiv nutzen könnte, meinte er nur, es laufe auch so ganz gut. Da kann man eigentlich nur hoffen, dass sich das ganz schnell ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Gestern wieder eine Sternstunde deutscher Kundenfreundlichkeit und Kartenakzeptanz. Waren mittags im Crossini in Bremen-Schwachhausen (einer der besten Stadtteile). In dem Laden treffen sich entweder die Mütter nach dem Tennis, bevor sie die Kinder vom Chinesisch-Unterricht abholen oder eben diese Kinder in Papas 911. Preise dementsprechend, aber nur "EC" akzeptiert. Nach der Bestellung wolle ich dann mit Girocard zahlen, als plötzlich die GF von hinten brüllt:"

Und dann ?
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Gestern wieder eine Sternstunde deutscher Kundenfreundlichkeit und Kartenakzeptanz. Waren mittags im Crossini in Bremen-Schwachhausen (einer der besten Stadtteile). In dem Laden treffen sich entweder die Mütter nach dem Tennis, bevor sie die Kinder vom Chinesisch-Unterricht abholen oder eben diese Kinder in Papas 911. Preise dementsprechend, aber nur "EC" akzeptiert. Nach der Bestellung wolle ich dann mit Girocard zahlen, als plötzlich die GF von hinten brüllt:"WIR NEHMEN KEINE KREDITKARTEN. NUR EC". Habe ihr dann erklärt, dass dies eine Girocard sei und es EC bereits seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Dann noch eine Diskussion mit einem Angestellten gehabt, der wohl ein wenig zu sagen hatte. Er meinte, dass die vor ein paar jähren die Kreditkartenakzeptanz wieder herunter gefahren haben, weil es zu teuer sei, die länger auf das Geld warten müssten und im Schnitt nur 30€ damit pro Monat gezahlt wurden. Argumenten war er nicht zugänglich. Als ich dann meinte, dass ich mir die Lokale schon immer nach Akzeptanz aussuche und dies dann wohl mein letzter Besuch sei, meinte er auf meine Frage hin, dass er es sich doch nicht noch einmal überlegen werde.

Wenn es aber mit diesem Auflegen zu zahlen ginge, dann würde er es machen. Seine MA wiesen ihn dann darauf hin, dass deren Terminal dies bereits unterstütze, was auch der Wahrheit entspricht. Meinte dann zu ihm, dass dies sowohl bei Visa/Mastercard als auch AmEx mittlerweile möglich sei. "Ist mir egal" kam dann als Antwort. Dass ihm dadurch Umsatz verloren geht, weil Leute seinen Laden vielleicht meiden und er gar nicht erfährt, dass dies an der mangelnden Akzeptanz liegt und er mein Nachsetzen dann konstruktiv nutzen könnte, meinte er nur, es laufe auch so ganz gut. Da kann man eigentlich nur hoffen, dass sich das ganz schnell ändert.
Warum wird man in einem teuren Restaurant angebrüllt, wenn man sogar die richtige Karte hat. Ist für ihn EC Maestro, ich hab ja ne Bunq mit dem Aufdruck "EC-Karte"? Wenn nur 30€ im Monat gezahlt werden, ist es doch gerade weniger dramatisch? Wenn es danach ginge müssten Kamps und Sanifair die Kartenakzeptanz, ganz viele Läden die Maestro/VPay/Amex/Diners-Akzeptanz abschaffen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Gestern wieder eine Sternstunde deutscher Kundenfreundlichkeit und Kartenakzeptanz. Waren mittags im Crossini in Bremen-Schwachhausen (einer der besten Stadtteile). In dem Laden treffen sich entweder die Mütter nach dem Tennis, bevor sie die Kinder vom Chinesisch-Unterricht abholen oder eben diese Kinder in Papas 911. Preise dementsprechend, aber nur "EC" akzeptiert. Nach der Bestellung wolle ich dann mit Girocard zahlen, als plötzlich die GF von hinten brüllt:"WIR NEHMEN KEINE KREDITKARTEN. NUR EC". Habe ihr dann erklärt, dass dies eine Girocard sei und es EC bereits seit einigen Jahren nicht mehr gibt. Dann noch eine Diskussion mit einem Angestellten gehabt, der wohl ein wenig zu sagen hatte. Er meinte, dass die vor ein paar jähren die Kreditkartenakzeptanz wieder herunter gefahren haben, weil es zu teuer sei, die länger auf das Geld warten müssten und im Schnitt nur 30€ damit pro Monat gezahlt wurden. Argumenten war er nicht zugänglich. Als ich dann meinte, dass ich mir die Lokale schon immer nach Akzeptanz aussuche und dies dann wohl mein letzter Besuch sei, meinte er auf meine Frage hin, dass er es sich doch nicht noch einmal überlegen werde.

Wenn es aber mit diesem Auflegen zu zahlen ginge, dann würde er es machen. Seine MA wiesen ihn dann darauf hin, dass deren Terminal dies bereits unterstütze, was auch der Wahrheit entspricht. Meinte dann zu ihm, dass dies sowohl bei Visa/Mastercard als auch AmEx mittlerweile möglich sei. "Ist mir egal" kam dann als Antwort. Dass ihm dadurch Umsatz verloren geht, weil Leute seinen Laden vielleicht meiden und er gar nicht erfährt, dass dies an der mangelnden Akzeptanz liegt und er mein Nachsetzen dann konstruktiv nutzen könnte, meinte er nur, es laufe auch so ganz gut. Da kann man eigentlich nur hoffen, dass sich das ganz schnell ändert.

Gerade in solchen Gebieten dürften doch Leute mit AMEX wohnen, die die wegen MR auch am liebsten einsetzen und AMEX-Akzeptanz als Servicemerkmal begreifen. Gerade ein Wirt muss doch wissen, dass jeder einzelne positive Eindruck einen erneuten Besuch des Kunden wahrscheinlicher macht oder zu mehr Konsum führt. Deshalb ist die AMEX-Akzeptanz ja im Gastrobereich vergleichsweise gut.
Aber ja, ich habe auch schon Leute aus solchen Gegenden gesehen, die wenn möglich immer per Sparkassen-Girocard zahlen.


Es gibt Döner in Nordkorea?


*Klugscheißermodus an* Nordkorea ist KP und nicht NK *Klugscheißermodus aus*.

Bargeldlos bezahlbaren Döner hab ich in München immer noch keinen gefunden (von der Münchner Dönerqualität mal zu schweigen). Selbst die Ketten (Oliva) sind Cash only.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Gerade mal die Seiten der Passstellen von Auslandsbotschaften der Bundesrepublik Deutschland angeschaut:
Für die Beantragung von Ausweisdokumenten durch Auslandsdeutsche wird angeboten:

a) Barzahlung in Landeswährung
b) Kreditkartenzahlung in EUR*

Eine Zahlung per Debitkarte bzw. mit "anderen Bankkarten" ist nicht möglich.**


* MasterCard & VISA sind gemeint, bzw. dürften gemeint sein, wo nicht explizit angegeben
** Wird (in meiner Stichprobe) von keiner Botschaft angegeben, mehrere weisen explizit auf die Nicht-Akzeptanz anderer Kartensysteme hin
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
Wenn nur 30€ im Monat gezahlt werden, ist es doch gerade weniger dramatisch? Wenn es danach ginge müssten Kamps und Sanifair die Kartenakzeptanz, ganz viele Läden die Maestro/VPay/Amex/Diners-Akzeptanz abschaffen.

Vielleicht hat er einen schlechten Vertrag angedreht bekommen, bei dem eine monatliche Grundgebühr für die Akzeptanz bestimmter Karten anfällt?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
... und ich finde, Überweisungen sollten erst ab 20 € gehen. Immer diese Wichtigtuer, die kleine Beträge per Überweisung zahlen. Wozu gibt es schließlich die gute alte Briefpost?
Aber ich finde, da das alles die Umwelt verschmutzt, sollten die Geldbriefe per berittenem Boten transportiert werden und nicht in diesen arroganten neumodischen pferdelosen Kutschen! :-(


Das sind eh die besten. Mit dem Smartphone alles kommentieren und sich dabei über den Fortschritt aufregen :eek:
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
ANZEIGE
Wie ich das hasse... Else(65): "4,43€ bitte" " Ja einen Moment bitte... Ich habe noch 5 Cent... (fünf Minuten vergehen)... Habs doch nicht... hier 50€"

Das frage ich mich auch immer wie warum Leute bei Zahlung von 19,46 EUR ihren ganzen Geldbeutel ausleeren um die 46 Cent zusammen zu kratzen.

Sowas nervt und nicht die Leute die mit Karte zahlen.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.