Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.565
4.867
ANZEIGE
Darum wird einfach das neue "ec"-Logo genommen und neben MasterCard platziert. Der gemeine Kunde versteht darunter noch immer sein gewohntes EhZeh im Sinne von ELV.

Wie gesagt, ich weiss nicht, was LIDL da genau tut, aber wir machen das :D
 
  • Like
Reaktionen: sk9

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Auch die Rheinbahn aus Düsseldorf verwendet das EC Logo obwohl die keine MasterCard Debit oder Maestro akzeptieren.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Auch die Rheinbahn aus Düsseldorf verwendet das EC Logo obwohl die keine MasterCard Debit oder Maestro akzeptieren.
Meist wird an ÖPNV-Automaten ja das noch falschere Logo verwendet, in Düsseldorf IIRC auch.

2rFhFCG.png


Mal sehen, ob MasterCard dies auch verbietet. Gerade das ATM-Logo für POS-Akzeptanz zu verwenden scheint kreativ.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Meist wird an ÖPNV-Automaten ja das noch falschere Logo verwendet, in Düsseldorf IIRC auch.

2rFhFCG.png


Mal sehen, ob MasterCard dies auch verbietet. Gerade das ATM-Logo für POS-Akzeptanz zu verwenden zeugt schon von vollkommener Inkompetenz.

Auf Karten ist es ja schnell verschwunden. An der örtlichen Volksbank hängt es immer noch auf einem großen Leuchtschild neben einem Maestro Logo
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
"Moreover, it has to be kept in mind that cards are not available in a large scale in all Member States. For example, the market for payment cards is much more developed in the United Kingdom, Germany, France and Spain than in Denmark, Finland, Austria, Greece and Ireland." (Europäische Kommission, Oktober 2000, EUR-Lex - 32000Y1014(07) - EN - EUR-Lex)

Lange her! :D
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und Droggelbecher

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Auf der Apcoa.at steht dass nur österreichische Maestro Karten akzeptiert werden und das die Zahlung über ELV abgewickelt wird.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Ja genau diese Seite meine ich. In der Parkhausbeschreibung steht wenn man die Maus auf das Maestro Logo zieht: Maestro (ELV).

Tatsächlich, am PC steht im Mouseovertext Maestro(ELV). Hab es erst am Handy angeschaut, da wird der Mouseovertext natürlich nicht angezeigt.

Können also alle österreichischen Maestros ELV? Ich glaube es irgendwie trotzdem nicht, schließlich kann Maestro ja No CVM. Warum sollte man dann eine rechtlich fragwürdige Lösung wie mandatslose Mandatserteilung anwenden? Dass die Lesegeräte keine EMV-Zertifizierung haben, kann nicht sein, schließlich wickelt man auch Kreditkarten darüber ab.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
In der Stadtgalerie Witten (NRW) gibt es so eine Schnäppchenecke, immer nur samstags geöffnet (gehört vermutlich zum Sportgeschäft im selben Hause). Cash only.

So viel billiger kann das ja eigentlich nicht sein...
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Dream Bowl Stuttgart 3€ Surchage für Kreditkarten unter 20€. Brauchen wohl einen BGB-Auszug
 
  • Like
Reaktionen: sk9

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
In der Stadtgalerie Witten (NRW) gibt es so eine Schnäppchenecke, immer nur samstags geöffnet (gehört vermutlich zum Sportgeschäft im selben Hause). Cash only.

So viel billiger kann das ja eigentlich nicht sein...
Die Thalia Buchhandlung im Forum in Mülheim hat/hatte auch einen Außenstand in der Mall und dort kann man selbstverständlich mit Karte bezahlen.
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Wie siehts eigentlich mit Kartenzahlung im Stage Metronom Theater in Oberhausen aus, insbesondere Gastronomie im Foyer?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Kann mir jemand erklären warum man bei izettle einen 10 Euro Mindestbetrag hat ?
 

spocky83

Erfahrenes Mitglied
21.12.2014
3.880
1.347
MUC, BSL

Manchmal frage ich mich ernsthaft, ob die Leute die Bargeldhandlingkosten schlichtweg ignorieren?

Da sitzt der Einzelhändler dann abends da, rollt und zählt sich mit den Münzen einen Wolf, zur Bank muss das Zeug auch gebracht werden (oder bei größeren Läden abgeholt werden), die will dann wahrscheinlich auch noch Geld dafür sehen, Versicherungen für die vort Ort befindlichen Bargeldbeträge und und und. Mag ja sein dass der Chef das alles selbst macht, wenns ihm seine Freizeit wert ist, aber oft genug muss man dann doch einen Mitarbeiter dafür bezahlen.

Ich würde mal behaupten (lasse mich da aber gerne korrigieren), dass bei entsprechenden Verträgen und bargeldlosen Umsätzen, die Kosten für bargeldlose Zahlungen unter die von Bargeld gedrückt werden könnten.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.