Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MAD

Erfahrenes Mitglied
27.11.2011
443
444
DUS/MTY
ANZEIGE
Heute und gestern bei McDonalds in Düsseldorf und Köln-Deutz: Kontaktlos problemlos beim Kaffeekauf möglich und ohne Nachfragerei etc. Ganz schnell sogar, während der Typ neben mir mit seiner Girocard am kämpfen war.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Heute und gestern bei McDonalds in Düsseldorf und Köln-Deutz: Kontaktlos problemlos beim Kaffeekauf möglich und ohne Nachfragerei etc. Ganz schnell sogar, während der Typ neben mir mit seiner Girocard am kämpfen war.

Kämpfen ?
Dauer bestimmt noch ewig bis alle Gc kontaklos nehmen.
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Ich war in einer Flaggschipfiliale einer lokalen Cash-only Bäckereikette. 6 Kassen, 3 für Gebäck, 3 für Mittagstisch ne hand voll Gerichte. Moderne Touchkassen, die 3 Mittagstischkassen mit H5000 zum Kassierer, die Bäckereikassen ohne Terminal. Wer denkt sich das aus, identische Kassen nur mit Terminal oder ohne? Die Bonhöhen sind bei dem Bäckerteil eher höher. Konnte leider nicht sehen, ob die H5000 blinken. Keine Akzeptanzzeichen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Welche AmEx hast du und was kostet sie dich? Nutzt du sie oft und würdest du sie weiterempfehlen? Nutze derzeit SparkassenCard und N26 MC/Maestro.
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.616
116
Es muss endlich dieses "kleine Beträge mit Karte zu zahlen ist peinlich" aus den Köpfen raus...

Neulich an der Tanke ich zahle meine Tankfüllung mit Flottenkarte inkl Zubehör für 100€ und dann separat einen Cappuchino. Dann sage ich "bitte wieder mit Karte" er so: zwei Euro mit Karte? In so einem sing sang Tonfall und dann lacht er und schüttelt den Kopf

Ich so: ja mit Karte genauso wie sie es anwerben und zeigte auf den NFC Promo Flyer.

Ich habe dann meine Karte hingehalten "pip" und bin direkt gegangen. Gehe da nicht mehr hin.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Habe schon gehört dass manche McDonald's an der Kasse einen MU haben an den Terminals aber nicht.

Durch die massive Umstellung auf Terminals wird bald überall bei McDonald's Kartenzahlung ohne MU möglich sein.

Kann man in DE eigentlich auch per App bestellen, wie in AT?

In AT gibt es eine App namens "QuickMac", das ist sozusagen das SB-Terminal am Handy. Man wählt die Filiale aus, bestellt, und bezahlt per Kreditkarte oder PayPal. Praktisch ist das deshalb, weil es in allen Filialen in AT funktioniert.
 
  • Like
Reaktionen: Tobi97

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Neulich an der Tanke ich zahle meine Tankfüllung mit Flottenkarte inkl Zubehör für 100€ und dann separat einen Cappuchino. Dann sage ich "bitte wieder mit Karte" er so: zwei Euro mit Karte? In so einem sing sang Tonfall und dann lacht er und schüttelt den Kopf

Ich so: ja mit Karte genauso wie sie es anwerben und zeigte auf den NFC Promo Flyer.

Ich habe dann meine Karte hingehalten "pip" und bin direkt gegangen. Gehe da nicht mehr hin.
Eine freie Tanke in Haan bietet girogo, paypass und paywave an, ABER: jetzt kommts, erst ab einem Mindestbetrag von 5€. :D
 
Zuletzt bearbeitet:

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Kann man in DE eigentlich auch per App bestellen, wie in AT?

In AT gibt es eine App namens "QuickMac", das ist sozusagen das SB-Terminal am Handy. Man wählt die Filiale aus, bestellt, und bezahlt per Kreditkarte oder PayPal. Praktisch ist das deshalb, weil es in allen Filialen in AT funktioniert.
Nein, gibt es nicht. Du könntest mit deiner Bankomatkarte sogar in gut 35% aller Filialen gar nicht bezahlen, denn die sind EC (=girocard) only. Deutschland 2017.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Neulich an der Tanke ich zahle meine Tankfüllung mit Flottenkarte inkl Zubehör für 100€ und dann separat einen Cappuchino. Dann sage ich "bitte wieder mit Karte" er so: zwei Euro mit Karte? In so einem sing sang Tonfall und dann lacht er und schüttelt den Kopf

Ich so: ja mit Karte genauso wie sie es anwerben und zeigte auf den NFC Promo Flyer.

Ich habe dann meine Karte hingehalten "pip" und bin direkt gegangen. Gehe da nicht mehr hin.

Woher haben die das nur dass das peinlich oder schlimm wäre
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Finde es ja peinlich einen Burger mit Karte zu bezahlen.
Das für dich alles peinlich ist, girocard deine Lieblingskarte ist und du nicht verstehst wieso sich diese nicht international durchsetzt haben so langsam alle verstanden.
Kann man in DE eigentlich auch per App bestellen, wie in AT?

In AT gibt es eine App namens "QuickMac", das ist sozusagen das SB-Terminal am Handy. Man wählt die Filiale aus, bestellt, und bezahlt per Kreditkarte oder PayPal. Praktisch ist das deshalb, weil es in allen Filialen in AT funktioniert.
Noch nicht alle Filialen haben das Konzept von 2 Schlangen (1 zum Bestellen, 1 zum Abholen) weswegen die Umsetzung in DE wohl schwieriger ist.


Es muss endlich dieses "kleine Beträge mit Karte zu zahlen ist peinlich" aus den Köpfen raus...
Wurde jetzt hier schon x mal gefordert.
Fraglich, ob es sich überhaupt überall durchsetzt.
Wieso sollte es sich nicht? Das mit großen Abstand häufig eingesetzte Scheme, die großen Player auf beiden Seiten pushen es, wieso also nicht?

Meine N26-MasterCard ist eine reine Online-Karte, an Telekom-Münzsprechern funktioniert sie deswegen nicht.
Die N26-MasterCard unterstützt eigentlich auch Offline-Transaktionen.

Geldautomaten verschwinden, weil zu teuer
Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, gerade die Sparkassen nutzen dies ja als ultimative USP.

Supermärkte neben das Angenot des Abhebens zurück, weil es zu mehr Überfällen kommt,
Wieso sollten sie? Billige Bargeld-Entsorgung dürfte attraktiv sein

Die deutschen heben am
LHR extra Geld ab wenn sie dort einen stopover haben um auch bezahlen zu können.
Bin Deutscher und tue es nicht

Eben an der Supermarktkasse bei Kaufland: eine korpulentere Dame und ihr Mann haben wohl den Wocheneinkauf getätigt und mussten etwas über hundert Euro bezahlen. Sie zückt ihr Portemonnaie und knallt mehrere Zwanziger und einen Fünfer auf die Theke.
Und?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wieso? Machen die Amis seit 20 Jahren so

Habe nur einen auf deutsch gemacht.

Bin gestern Zwei mal mit BA geflogen und alle haben alles nur mit Karte gezahlt von 1£-10£. Der typische deutsche hätte das wieder komisch gefunden und sich gedacht Mit Bargeld wäre es an Board doch viel praktischer ;)
 
  • Like
Reaktionen: Tobi97

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Das für dich alles peinlich ist, girocard deine Lieblingskarte ist und du nicht verstehst wieso sich diese nicht international durchsetzt haben so langsam alle verstanden.

Noch nicht alle Filialen haben das Konzept von 2 Schlangen (1 zum Bestellen, 1 zum Abholen) weswegen die Umsetzung in DE wohl schwieriger ist.



Wurde jetzt hier schon x mal gefordert.

Man kann es nicht oft genug wiederholen.

Wieso sollte es sich nicht? Das mit großen Abstand häufig eingesetzte Scheme, die großen Player auf beiden Seiten pushen es, wieso also nicht?

Weil inbesondere ältere Deutsche am Bargeld kleben wie an Sandalen und weißen Socken.

Die N26-MasterCard unterstützt eigentlich auch Offline-Transaktionen.

Tut sie nicht, da der Kontostand immer abgefragt werden muss.

Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, gerade die Sparkassen nutzen dies ja als ultimative USP.

Falsch, die Kosten übetreffen die Einnahmen.

Wieso sollten sie? Billige Bargeld-Entsorgung dürfte attraktiv sein

Schmeißt du dein Geld freiwillig weg?

Bin Deutscher und tue es nicht

Wohl eher die Ausnahme als die Regel.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Wieso sollte es sich nicht? Das mit großen Abstand häufig eingesetzte Scheme, die großen Player auf beiden Seiten pushen es, wieso also nicht?
Wenn die Werbekostenzuschüsse erst mal verballert sind und der kleine Händler in die graue Realität von "10 Cent Transaktionsgebühr des Acquirers/girocard-Netzbetreibers, 20 Cent Buchungspostengebühr der Bank vor Ort" zurückkehrt, weiß ich nicht, ob sich das noch rechnet. Es wird nicht mit den realistischen Konditionen gepusht, die ein Händler gerne sehen würde.

"Können die Kunden bei Ihnen auch mit anderen Verfahren bargeldlos bezahlen?

Ja, aber nicht bei einem Brötchen für 30 Cent. Da geht bestimmt die Hälfte des Betrages für die Kartentransaktion drauf. So etwas ist völlig unwirtschaftlich.

Wenn ein Kunde kommt und eine Hochzeitstorte oder ein Brötchenbuffet mit Karte zahlen will, machen wir das natürlich. Aber bei einer durchschnittlichen Bonhöhe zwischen 3 und 6 € muss es auch dazu passende Konditionen geben."

https://www.it-finanzmagazin.de/bae...ostenblock-payment-interview-zu-girogo-47267/
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Das für dich alles peinlich ist, girocard deine Lieblingskarte ist und du nicht verstehst wieso sich diese nicht international durchsetzt haben so langsam alle verstanden.

Noch nicht alle Filialen haben das Konzept von 2 Schlangen (1 zum Bestellen, 1 zum Abholen) weswegen die Umsetzung in DE wohl schwieriger ist.



Wurde jetzt hier schon x mal gefordert.

Man kann es nicht oft genug wiederholen.

Wieso sollte es sich nicht? Das mit großen Abstand häufig eingesetzte Scheme, die großen Player auf beiden Seiten pushen es, wieso also nicht?

Weil inbesondere ältere Deutsche am Bargeld kleben wie an Sandalen und weißen Socken.

Die N26-MasterCard unterstützt eigentlich auch Offline-Transaktionen.

Tut sie nicht, da der Kontostand immer abgefragt werden muss.

Halte ich für ziemlich unwahrscheinlich, gerade die Sparkassen nutzen dies ja als ultimative USP.

Falsch, die Kosten übetreffen die Einnahmen.

Wieso sollten sie? Billige Bargeld-Entsorgung dürfte attraktiv sein

Schmeißt du dein Geld freiwillig weg?

Bin Deutscher und tue es nicht

Wohl eher die Ausnahme als die Regel.


Bitte nutze die Zitatfunktion das nächste Mal...

Tut sie nicht, da der Kontostand immer abgefragt werden muss.

Natürlich tut sie das. Aber nur wenn es nicht anders geht. Lower und Upper Offline Limit ist hier das Stichwort. Oh man...
Im DB Bordrestaurant ohne Onlineanbindung geht die N26 auch
 
  • Like
Reaktionen: DeepThought und Amino

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
Ich frage mich, wie die Bäckereien in Frankreich und co. machen, sind die Gebühren da signifikant niedriger?
 
  • Like
Reaktionen: gowest

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
In UK und Irland haben Banken andere Kontomodelle für Geschäftskunden. Dort werden Bareinzahlungen mit prozentualen Kosten (zwischen 0,5 und 1,5%) belegt, elektronische Buchungen sind oft kostenfrei oder sehr kostengünstig.

Nicht viele Institute in Deutschland bieten so etwas für Geschäftskunden an. Die heutigen Preismodelle, mit Gebühren pro Buchungsposten und niedriger Fixgebühr pro Bargeldeinzahlung, sind eine Subvention der Bargeldlogistik zulasten elektronischer Zahlungen. (Es gibt die Möglichkeit der Zusammenfassung von Umsätzen auf ein Sammelkonto, aber das lassen sich die girocard-Netzbetreiber natürlich auch wieder bezahlen. Und wenn manche Sparkasse für Fremdkunden-Abhebungen am Automaten 6 Euro verlangt, wo die realen Kosten vielleicht bei einem Fünftel dessen liegen, fügt sich das Puzzle eben zusammen. Noch funktionieren die alten Wertschöpfungsketten zu gut. Da hat keiner Lust, den stillen Branchenkonsens aufzukündigen, abgesehen von Exoten wie Fidor.)

Die Fixbeträge der girocard-Netzbetreiber pro Transaktion sind im internationalen Vergleich recht hoch. Die unterscheiden sich auch untereinander stark - der Kneipenwirt zahlt oft 10-11 Cent, während der glückliche Edeka-Händler eher 1-2 Cent zahlt.

Dass bei girocard-Kleinbetragszahlungen das Interchange 0 sei, ist zwar im Prinzip richtig, aber typisches Pressesprecher-Blabla. Die strukturellen Probleme sind Fakt.
 

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
ANZEIGE
Mir ist zu Ohren gekommen, dass einige Taxibetriebe auf Imprinter setzen, und mir schoss ein Gedanke in den Kopf: Was, wenn meine N26 MC imprinted wird, ich aber das komplette Konto leer räume?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.