Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Tobi97

Gesperrt
28.12.2016
84
0
ANZEIGE
Hier haben sehr viele sehr gute Erfahrungen mit der Advanzia gemacht. Außerdem haben sehr viele Mastercards der Sparkassen Auslandseinsatzentgeld oder Fremdwährungsgebühren + Abhebegebühren. Advanzia für Autovermietung, Hotel etc, also allem wo Beträge reserviert werden + N26 für den alltäglichen Gebrauch würde ich der Sparkasse vorziehen.
Ich würde mir wenn sowieso die goldene holen, damit müsste alles kostenfrei sein.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Da hole ich mir lieber eine der Sparkasse, denn bei echten Kreditkarten will ich auch eine gewisse Seriosität haben.

Seriös ist die Advanzia ja. Nur machen sie nicht die besten Kartendesigns.

Aber es gibt ja auch noch die Advanzia-Co-Branding-Karten, die sehen meist besser aus.
 
  • Like
Reaktionen: Tobi97

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Verstehe einfach nicht warum Deutschland so modern und fortschrittlich ist?!
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Seriös ist die Advanzia ja. Nur machen sie nicht die besten Kartendesigns.

Aber es gibt ja auch noch die Advanzia-Co-Branding-Karten, die sehen meist besser aus.

Ich kann Kritik an der Seriösität der Advanzia gut verstehen. Allein, dass man kein Lastschriftverfahren anbietet - wie es sonst in Deutschland einfach normal ist - zeigt, dass man die Kunden in die Zinsen treiben will. Manche Infos auf der Website sind auch etwas undeutlich, Automatenabhebungen sind nur bei Guthaben auf der Karte wirklich kostenfrei, da direkt Zinsen anfallen.

Vom Design der Karte muss man absehen, das bringen viele Sparkassen auch nicht besser hin (vielleicht nicht ganz so protzig).

Was kostet denn so eine Goldkarte von deiner Sparkasse? Eventuell wäre eine Barclaycard Platinum Double stattdessen sinnvoll. Die sieht schöner aus, ist auch eine echte SignFirst Credit und kann Lastschriftverfahren. Barclays hat im Gegensatz zu Advanzia auch einen Namen und wirbt nicht so "unseriös". Die hat auch kein AEE, im Gegensatz zu den meisten Sparkassenkarten.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Das Thema Wechselkurse...
10.4. habe ich mal Amex, MC und VISA in GBP genutzt.
Ergebnis

Advanzia MC: 0,8525
DKB Visa: 0,8523
Amex: 0,8522

Advanzia in der Tat am besten, aber wohlgemerkt bei der 4. signifikanten Stelle. (Bei Amex kommen natürlich noch 2% Gebühr drauf).
Mag sein, dass das bei exotischen Währungen anders ist. Bei GBP war letztes Jahr, als ich noch bei CoDi war, auch deren Kurs nur bei der letzten Stelle anders als bei DKB und Advanzia.

Aber DESHALB würde ich keine Karte der anderen bevorzugen.
Ich gucke dann lieber, ob ich unterschreiben will (Advanzia) oder pinnen (DKB), oder ob ich eine realtime Benachrichtigung haben will (Amex).


----
Frage nach Gold von "der Sparkasse": Ist eben das Problem, dass jede da andere Konditionen hat. Daher nicht pauschal zu sagen.
Bei meiner S sind die Versicherungen unabhängig vom Karteneinsatz.
Offline PIN (änderbar am ATM)
Und ab Juli PIN 1st und NFC.
Dazu 6 ATM Abhebungen p.a. weltweit kostenlos.
Allerdings 1,75% AEE. Ohne das AEE wäre sie dann wieder in der engeren Wahl für mich. Oder halt wenn UK den Brexit-Exit macht und den € einführt! ;)
Kostenpunkt 78 € p.a.

Allerdings kostet meine aktuelle AKV 20 € p.a. und ob die restlichen Versicherungen die 58 € "wert sind", weiß ich nicht.
 

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
611
236
Hab gerade eine E-Mail vom ADAC Kartenservice der LBB bekommen, das zum 31.12.2017 die ADAC ec/girocard eingestellt wird, da man jetzt im Handel fast überall mit KK zahlen kann. Betrifft bestimmt auch Amazon Visa und Air Berlin.
Zitat:
"Einstellung der ADAC ec/girocard zum 31.12.2017

Das Bezahlen mit Kreditkarte ist auch im Einzelhandel inzwischen fast selbstverständlich geworden. Ganz bequem kaufen Sie z. B. bei ALDI, Lidl, IKEA oder Media Markt mit Ihrer ADAC Kreditkarte ein. Eine zusätzliche Girocard ist nicht mehr erforderlich. Die ADAC ec/girocard wird deshalb zum 31.12.2017 eingestellt. Bitte beachten Sie, dass Sie über diese Änderungen auch informiert werden, wenn Sie nicht im Besitz einer ADAC ec/girocard sind. Denn die AGB gelten für alle ADAC Kreditkartenprogramme.

Mit der Einstellung der ADAC ec/girocard werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen umbenannt in „Allgemeine Geschäftsbedingungen für die ADAC Kreditkarten (Visa/MasterCard) der Landesbank Berlin AG“. Außerdem werden alle Abschnitte zur ADAC ec/girocard aus den AGB entfernt"
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Amino und User1442xyz

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Hab gerade eine E-Mail vom ADAC Kartenservice der LBB bekommen, das zum 31.12.2017 die ADAC ec/girocard eingestellt wird, da man jetzt im Handel fast überall mit KK zahlen kann. Betrifft bestimmt auch Amazon Visa und Eurowings.
Zitat:
Wohl eher AB, EW ist ja Barclaycard.

Hier mit AB noch nichts bekommen, hatte die girocard aber auch erst gerade bekommen -_-
 
  • Like
Reaktionen: Amino

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Hab gerade eine E-Mail vom ADAC Kartenservice der LBB bekommen, das zum 31.12.2017 die ADAC ec/girocard eingestellt wird, da man jetzt im Handel fast überall mit KK zahlen kann. Betrifft bestimmt auch Amazon Visa und Eurowings.
Zitat:
"Einstellung der ADAC ec/girocard zum 31.12.2017

Das Bezahlen mit Kreditkarte ist auch im Einzelhandel inzwischen fast selbstverständlich geworden. Ganz bequem kaufen Sie z. B. bei ALDI, Lidl, IKEA oder Media Markt mit Ihrer ADAC Kreditkarte ein. Eine zusätzliche Girocard ist nicht mehr erforderlich. Die ADAC ec/girocard wird deshalb zum 31.12.2017 eingestellt. Bitte beachten Sie, dass Sie über diese Änderungen auch informiert werden, wenn Sie nicht im Besitz einer ADAC ec/girocard sind. Denn die AGB gelten für alle ADAC Kreditkartenprogramme.

Mit der Einstellung der ADAC ec/girocard werden die Allgemeinen Geschäftsbedingungen umbenannt in „Allgemeine Geschäftsbedingungen für die ADAC Kreditkarten (Visa/MasterCard) der Landesbank Berlin AG“. Außerdem werden alle Abschnitte zur ADAC ec/girocard aus den AGB entfernt"

Also bei Amazon-Variante wird ja weiterhin die girocard beworben
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.611
4.926
Quelle: https://web.de/magazine/geld-karriere/alltagsfrage-kasse-pin-unterschrift-bezahlen-32261560

[h=5]heinz hofer[/h]Habe mir mal etliche kom.durchgelesen.Was hier abgesondert wird ist schon teilweise höchst kriminell.Die ganzen habenichtse wollen nur noch bargeldlos zahlen,wen wunderts haben die doch eh nichts.Aber am freitag rennen sie zur bank und betteln um nen 20er zum versaufen.Da ist keine rede mehr von bargeldlos.Gibts ne größere zahlung und will man mit dem geld auf wichtig herumhauen dann gehts ab zur bank und bargeld geholt,denn im puff wird nicht auf karte ge........Also wer immer noch in seiner deppenwelt unbedingt alles bargeldlos haben will der sollv das in seinen eigenen 4 wänden haben aber nicht im öffentlichen raum

Was zum Fick ist mit den Leuten los!?
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
War grad in Namibia. Man musste immer mit PIN + Unterschrift zahlen, obwohl auf jedem Bon drauf stand, dass wenn mit PIN autorisiert wurde keine Unterschrift notwendig ist. Aber bei jedem einzelnen Vorgang, egal in welchem Laden, wurde beides von der jeweiligen Kassenfee verlangt. Abgeglichen wurde die Unterschrift dann aber nie.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
Herrscht eig nur unter deutschen so eine Hysterie und ein Wahn ?

Der ist bei uns schon irgendwie krankhaft, wenn ich mir "Heinz Hofer" so anschaue. Am Ende ist er nur neidisch, weil er zu doof ist, ein Bankkonto zu eröffnen. Oder weil ihm der Bankberater aus Angst, er könne damit nicht umgehen, keins eröffnen wollte.

Die Argumente sind aber mal neu. Freitags gehen Kartenzahler also zur Bank, um um Geld zu betteln (?), das sie dann versaufen. Und größere Zahlungen? Die hat der Bargeldloszahler ja nur im Puff!

Besonders lustig finde ich ja "Also wer immer noch in seiner deppenwelt unbedingt alles bargeldlos haben will der sollv das in seinen eigenen 4 wänden haben aber nicht im öffentlichen raum".

Ja, was bezahlt man denn in seinen eigenen vier Wänden? Irgendwie ist das ein Argument des Standardtyps "Ich bin tolerant, aber nicht im öffentlichem Raum", wie "Die Muslime dürfen ja ihre Kopftücher tragen, aber nicht im öffentlichen Raum", "Die Schwulen dürfen ja Händchen halten, aber nicht einfach so in der Öffentlichkeit" oder "Die jungen Leute dürfen ja ihren neumodischen Sport machen, aber bitte nicht auf öffentlichen Wegen".
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Eine Freundin wollte gerade bei Backwerk am berlin HBF mit Karte zahlen: die kassieren war entsetzt und meinte "geht nicht"
 

Polypropylen

Reguläres Mitglied
17.02.2017
54
10
ANZEIGE
Ich konnte heute meinen ersten Dürum per Karte zahlen (y)
Bei meinem Stammdöner hab ich heute kleine Akzeptanzaufkleber (girocard und girogo) gesehen, und ich konnte ohne murren die 4,50 bargeldlos zahlen. Zwar anscheinend nur girocard, aber vielleicht probier ich mal Maestro mit der Fidor aus. Hatte zwar Bedenken, dass es einen Mindestbetrag gibt, aber da hab ich mich zum Glück geirrt. Bei einem anderen Döner, der gut 50 cent teurer ist (und wo das ganze mehr als gutes Restaurant geführt wird) gibts einen dämlichen 10 Euro Mindestbetrag, dafür dann aber auch inkl. MasterCard. Muss man nicht verstehen...

Die gleichen Aufkleber (+ Maestro) hab ich hier in DD auch schon auf nem Wochenmarkt (!) bei einem Fleischhändler gesehen. Da hing auch noch ein A4-Zettel der Spasskasse drin "hier bargeldlos zahlen" (oder so). Scheint als ob hier in Dresden die Spaßkasse und/oder Telecash (der Aquirier in beiden Fällen) Kartenzahlung voranbringen wollen.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und tcu99
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.