Ist wohl eher für den Familienausflug gedacht oder wenn man eine Party ausrichtet und viel mitnimmt. Aber für ein Sandwich unterwegs hat man ja wohl immer ausreichend Bargeld dabei [emoji6]
Ach tu nicht so überrascht - du weißt genau, dass Backwerk generell keine Karten nimmt...Eine Freundin wollte gerade bei Backwerk am berlin HBF mit Karte zahlen: die kassieren war entsetzt und meinte "geht nicht"
Also ab ins Altersheim mit denen oder was willst du damit ausdrücken?Habe das Gefühl dass viele Betreiber alte deutsche sind die von Karten einfach nichts halten.
Klimahaus in Bremerhaven: Eintritt und im Shop MC, Visa und EC-Akzeptanz, dafür dann aber nicht in den Cafés in det Ausstellung.
Und Parkhaus der Havenwelten Bremerhaven natürlich nur Barzahlung. Aber sonst einen auf International machen....De 2017...Geht sogar kontaktlos, auch wenn die Mitarbeiter natürlich nichts wissen.
Ach tu nicht so überrascht - du weißt genau, dass Backwerk generell keine Karten nimmt...
Also ab ins Altersheim mit denen oder was willst du damit ausdrücken?
Generell nein. Unsere Medienlandschaft ist aber in der Hinsicht sehr schlimm. BBC ist in Großbritannien deutlich ausgewogener mit beiden Seiten unterwegs als wir. Aber diffuse Angst gibt es überall und es findet sich immer ein Ziel.Generell: Nein.
Zu dem Thema: Ja.
Man muss aber auch sagen, dass man die Bargeldentsorgung wesentlich effizienter machen könnte.Das Geld wird laufend eingesammelt, gezählt und bis zu seinem Abtransport gesichert.
[...]
Und das eingenommene Geld bleibt ja nicht in den Läden: Es muss zu einer Bank oder einem sogenannten Cash-Center transportiert werden. Dort wird es auf Echtheit überprüft, erneut gezählt und dann verbucht.
Die Schweizer (klar, spielten keine Rolle damals) haben ja auch noch eine 5-CHF-Münze, also über 4,50€. Und in Lettland gab es die 2-Lats-Münze, zur Zeit des Eurobeitritts immerhin 2,84€ wert.
[SUP]Frage mich, wieviele Kunden mit girocard u. VPAY Co-Branding in den USA hilflos am Geldautomaten stehen, weil keine KK dabei.[/SUP]
Diese 500-Yen Münzen haben aber mit ihren 7 Gramm weniger Gewicht als 50 Cent! Von daher also gar nicht mal so schlimm.in Japan sind 500 ¥ Münzen vollkommen normal; das sind etwas mehr als 4 €.
Ist für solche Unternehmen Paypal-Akzeptanz tatsächlich günstiger (inkl. Integration in Systeme) als Kreditkartenakzeptanz?
Selbsr Stripe ist billiger als PayPal.
[h=2]Was steht da auf den Kassenbons?[/h]Millionen Verbraucher zahlen täglich beim Einkaufen mit der EC-Karte. Das Kleingedruckte auf dem Kassen-Bon schaut sich keiner an. Doch in was genau willigt man da eigentlich ein?
Wie heikel ist das Kleingedruckte beim Zahlen an der Kasse?