Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Hatte hier glaub ich schon mal über "meine" nordsee-Filiale berichtet - letztens wieder da gewesen und es hat sich noch nichts verändert:

2 Päckchen Rauchmatjes geordert, Rechnungsbetrag 11 Euro, will mit MasterCard bezahlen.

Ich: "Mit Karte, bitte!"
Verkäuferin (etwas ungläubig): "Bitte?"
Ich (jetzt mit der MC wedelnd): "Ich würde gern mit Karte bezahlen..."
Verkäuferin (freundlicher Gesichtsausdruck schlägt in einen verwirrt-grimmigen um): "Ähhh... Moment!"
Verkäuferin verschwindet in der Küche. Hinter mir eine lange Schlange - das ist dann der Moment, in dem man sich als Kartenzahler irgendwie fehl am Platz fühlt :censored:

*Bedenkzeit*

Verkäuferin kommt mit mobilem Terminal wieder aus der Küche zurück und beginnt wie wild darauf rumzutippen. Scheinbar muss sie ihre Eingaben mehrmals korrigieren. Dann hält sie die Hand auf und möchte meine Karte haben. Den Fehler hab ich das letzte mal gemacht - die Karte wird dann gesteckt.

Diesmal bin ich schneller, beuge mich über den Tresen und halte die Karte auf das Display. *piep*

Verkäuferin liest ungläubig murmelnd vom Display vor: "Zahlung erfolgt..." - "Hmm... brauch ich da jetzt keine PIN?"
Ich: "Nein, das war kontaktlos unter 25 Euro."
Sie (mit verachtendem Unterton): "Aso..."

Terminal druckt Bon, Kasse druckt Bon, ich bekomme beide und ein genervtes "Wiedersehen!"

Positiv: Ich habe bei Nordsee kontaktlos mit CC bezahlt.
Negativ: Einfach ist anders!! (n)
 

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Kann denn jemand von anderen nordsee-Filialen berichten, ob das Terminal da auch in der Küche versteckt wird?
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Bei mir lag das Terminal beim letzten mal direkt neben der Kasse. Die Dame wirkte sehr hilflos, als ich um kontaktlose Zahlung bat und der hinzugezogene Chef meinte, das Terminal sei defekt und man könne die Karten momentan nur einstecken und er habe den Defekt schon der Zentrale gemeldet. Naja, ob das so stimmt...
 
  • Like
Reaktionen: sk9 und Moller

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Nordsee ist nicht unbedingt für eine breite KK-Akzeptanz bekannt. Hab schon einige Filialen gesehen, die allenfalls Girocard annehmen. Bei Nordsee zahlen aber sowieso die allermeisten Leute in bar, zumindest hab ich da noch nie nen Kartenzahler gesehen. 2,99€ mit Karte ist ja bekanntermaßen peinlich.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Typisch deutsch das Terminal
Zu verstecken und keine Aufkleber anzubringen

Vor allem kommen sie dann mit Aussagen wie "Das nutzt bei uns eh kaum jemand!".
Ach nee... ein Normalsterblicher (also uns Verrückte ausgenommen) weiß von der Kartenzahlung bei Nordsee nämlich genau nix.
Wieso bekommt man es als große Fastfood-Kette nicht hin, fest installierte Terminals mit Kassenanbindung auf die Theke zu setzen?
Welcher Acquirer hat denen überhaupt diese mobilen Terminals angedreht? Bei nordsee gibt es doch keine Bezahlung am Tisch, oder etwa doch?
 
  • Like
Reaktionen: tom1963 und MaxBerlin

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Das Terminal muss mit Kassenanbindung zum Kunden gerichtet sein, dann würden es auch leute nutzen.
Nordsee ist nicht unbedingt für eine breite KK-Akzeptanz bekannt. Hab schon einige Filialen gesehen, die allenfalls Girocard annehmen. Bei Nordsee zahlen aber sowieso die allermeisten Leute in bar, zumindest hab ich da noch nie nen Kartenzahler gesehen. 2,99€ mit Karte ist ja bekanntermaßen peinlich.
 
  • Like
Reaktionen: FlyingAway

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Zu teuer wsl weil das eh nur ein paar wenige nutzen-
Vor allem kommen sie dann mit Aussagen wie "Das nutzt bei uns eh kaum jemand!".
Ach nee... ein Normalsterblicher (also uns Verrückte ausgenommen) weiß von der Kartenzahlung bei Nordsee nämlich genau nix.
Wieso bekommt man es als große Fastfood-Kette nicht hin, fest installierte Terminals mit Kassenanbindung auf die Theke zu setzen?
Welcher Acquirer hat denen überhaupt diese mobilen Terminals angedreht? Bei nordsee gibt es doch keine Bezahlung am Tisch, oder etwa doch?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Kann aber auch irgendwie den (Durchschnitts-)Deutschen verstehen. 1,29€ mit ELV kann hmm... Nerven. Und wenn man Debit will ist man dann häufig bei der girocard und nicht jeder beschäftigt sich mit sowas, so dass er dann N26 oder Fidor mit sich rumträgt. Oder ne kostenpflichtige MasterCard Debit bei einer Filialbank beantragt. Es sind halt noch sehr viele Menschen bei der VR Banken + Sparkassen. Halt alles Gründe warum der Deutsche seine Karte ungerne nutzt und warum die Terminals irgendwo rumliegen und nicht fest sind. Dazu kommen dann die Buchungspostengebühren... (zeigt auch wieder das manche Banken einfach nur dumm sind und dann nicht begreifen können, warum sich dann ein Zahlsystem wie girogo nicht durchsetzt..)

Man weiß halt nie ob PIN oder ob jetzt ein Kilometer Beleg ausm Drucker kommt (bezogen auf ne Wald und Wiesen SparkassenCard). Wäre es nur schnelles Chip+PIN (wie NL, F.. oder kurz wie andere zivilisierte europäische Länder) oder kontaktlos, würde das ganze schon anders aussehen. Denke es würden mehr Leute nutzen. Hoffe, dass es mit kontaktlos besser wird. Und man ELV irgendwann aus dem Verkehr zieht.

Meiner Meinung nach, Terminal gut sichtbar zum Kunden fest und kein ELV. Damit könnte man was reißen. Und die Banken müssen einfahc mal aufhören, Bargeld zu unterstützen bzw es zu subventionieren. Bargeld kostenfrei und jede Kartentransaktion 30ct... Sowas gibts leider.
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Nordsee ist nicht unbedingt für eine breite KK-Akzeptanz bekannt. Hab schon einige Filialen gesehen, die allenfalls Girocard annehmen. Bei Nordsee zahlen aber sowieso die allermeisten Leute in bar, zumindest hab ich da noch nie nen Kartenzahler gesehen. 2,99€ mit Karte ist ja bekanntermaßen peinlich.
Nordsee akzeptiert in allen Filialen MasterCard, VISA, Maestro, VPAY und Girocard.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Hm, mich würd's nicht überraschen, wenn mancher geizige Franchisee das dann nicht so eng sieht?

Im Gesundbrunnen Center sah ich bei Subway heute auch so ein Schild mit Öffnungszeiten und Karten. girocard war noch offen, Visa und Mastercard (man sah noch die Ränder der Logos) überklebt. Schon verrückt...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

Cardandfly

Erfahrenes Mitglied
14.04.2016
609
226
Hatte bei Nordsee noch nie Probleme mit KK zu zahlen, Kontaktlos hat sie zwar etwas überrascht, aber keine Diskussion, stattdessen ehrliches Interesse. Außerdem wird Kontaktlos schon recht deutlich auf den Displays beworben, so dass ich mich als Kartenzahler durchaus angesprochen fühle. Terminal gibt es nur eins und das liegt manchmal an der anderen Kasse, aber das holt man dann geduldig ohne genervt zu sein, auch wenn mal viel los ist. Ob alle Filialen KK nehmen ist ne gute Frage, allerdings ging es bisher in allen Filialen in den ich gegessen hab, und das waren neben meiner Stammfiliale bestimmt schon 10 andere.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Hatte bei Nordsee noch nie Probleme mit KK zu zahlen, Kontaktlos hat sie zwar etwas überrascht, aber keine Diskussion, stattdessen ehrliches Interesse. Außerdem wird Kontaktlos schon recht deutlich auf den Displays beworben, so dass ich mich als Kartenzahler durchaus angesprochen fühle. Terminal gibt es nur eins und das liegt manchmal an der anderen Kasse, aber das holt man dann geduldig ohne genervt zu sein, auch wenn mal viel los ist. Ob alle Filialen KK nehmen ist ne gute Frage, allerdings ging es bisher in allen Filialen in den ich gegessen hab, und das waren neben meiner Stammfiliale bestimmt schon 10 andere.

Jede Filiale ist anders. Ist bei REWE auch so. Manchmal ist das Terminal für den Kunden frei ausgerichtet und manchmal steht halt Eva Braun hinter der Kasse.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und MaxBerlin

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Bei Nordsee im Düsseldorfer Flughafen steht das Zahlungsterminal zum Kunden gerichtet auf der Theke. In den meisten Filialen befindet sich das Terminal im hinteren Bereich des Restaurants.
 
  • Like
Reaktionen: Moller

Moller

Erfahrenes Mitglied
12.07.2010
1.566
0
NUE
Hatte bei Nordsee noch nie Probleme mit KK zu zahlen, Kontaktlos hat sie zwar etwas überrascht, aber keine Diskussion, stattdessen ehrliches Interesse. Außerdem wird Kontaktlos schon recht deutlich auf den Displays beworben, so dass ich mich als Kartenzahler durchaus angesprochen fühle. Terminal gibt es nur eins und das liegt manchmal an der anderen Kasse, aber das holt man dann geduldig ohne genervt zu sein, auch wenn mal viel los ist. Ob alle Filialen KK nehmen ist ne gute Frage, allerdings ging es bisher in allen Filialen in den ich gegessen hab, und das waren neben meiner Stammfiliale bestimmt schon 10 andere.

Es ist eigentlich immer von der Person hinter der Theke abhängig.
Auch ich hatte in meiner "Stamm"-Nordsee schon eine sehr interessierte junge Verkäuferin, die es scheinbar toll fand, dass mal jemand mit Karte bezahlt.
Das ändert aber nichts an dem umständlichen Prozedere mit Terminal holen, Betrag eingeben, Karte vom Kunden grapschen und stecken (wenn der Kunde nicht offensiv kontaktlos zahlt).
Das dauert im Gegensatz zum Barzahlen einfach noch viel zu lange und die bösen Blicke der Bargeldfetischisten sind einem sicher ;).

Bei anderen Fastfood-Ketten z.B. McDonalds wird das zum Kunden gerichtete Terminal aktiviert und dann das Essen eingepackt, der Kunde kann mit dem Terminal in der Zeit machen, was er will - das nenne ich effizient!
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
An einem Bahnhof der Kamps hat keinen Mindestbetrag aber nur ein kassenangebundenes Terminal, an der am seltensten genutzten Kasse. Ich wurde angemotzt ob ich nicht "normal bezahlen" könnte. Ditsch hat ein fettes B+S H5000 hängen ab Juli heißt es. Das sieht so potthässlich und unförmig aus, aber B+S hat es nunmal als billigstes Terminal und es kann kontaktlos anders als die Ingenico Sparvariante ict 220. Ich habe gehört es soll Girocard, (Maestro, VPay), Mastercard, VISA kontaktlos genommen werden.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.541
4.839
Ich wurde angemotzt ob ich nicht "normal bezahlen" könnte.

Das sollte man dann je nach Laune und Zeitlage mit der Frage ob man nicht "normal bedienen" könnte oder mit der Frage ob der Chef sie/ihn noch normal bezahlen könnte, wenn so mit Kunden umgegangen wird, quittieren. In jedem Fall sollte das aber dazu führen, dass in dem Laden nichts gekauft wird und einen hoffentlich von weiteren Besuchen bei Kamps heilen :D
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Kamps ist neben REWE Glockenbäckerei und weiter entfernt Globus die einzige Möglichkeit Backwaren mit Karte zu zahlen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.