ANZEIGE
Wofür ist das jetzt eigentlich wichtig... Ob die Leute nun swipen oder stecken... Oh man.In Centro wird wenigstens auf Maestro geachtet! Wie viele Magstripe Tx hadt du gesehen?
Wofür ist das jetzt eigentlich wichtig... Ob die Leute nun swipen oder stecken... Oh man.In Centro wird wenigstens auf Maestro geachtet! Wie viele Magstripe Tx hadt du gesehen?
Auf dem Schild steht: Kartenzahlung momentan leider nicht möglich und das Schild steht schon dort seit mehreren Monaten.Subway Im Centro
Nimmt gar keine Karten ?
Auf dem Schild steht: Kartenzahlung momentan leider nicht möglich und das Schild steht schon dort seit mehreren Monaten.
Wieso? Prüfung auf Vorhandensein der Unterschrift ist durchaus zulässigund jeder Grundlage entbehrende "Kontrolle" durchgeführt
Wieso? Prüfung auf Vorhandensein der Unterschrift ist durchaus zulässig
Wieso? Prüfung auf Vorhandensein der Unterschrift ist durchaus zulässig
Ich habe ihm die Vorderseite ganz kurz hingehalten, er hat meine Unterschrift (Rückseite) gar nicht sehen wollen und gezahlt habe ich mit PIN...
Zum Thema zurück:
Gestern im Neckarmüller in Tübingen meine 65€ Rechnung bezahlt.
Erfreulicherweise nehmen sie Kreditkarten (sogar Amex), aber nur widerwillig.
Bedienung meinte, sie machen es nicht gerne, weil es lauferei und Zeit kostet, da sie nur 3 Terminals für ein ziemlich grosses Restaurant haben. Ausserdem musste ich sowohl PIN als auch Unterschrift leisten. "Die Cheffin will das so, da kann sie im Fall einer Nichteinlösung besser vorgehen." Aha.
Wo hat er da bitte was kontrolliert? ... Naja, so lange das so einfach ist.
Vielleicht wollte er nur sehen, welche KK es ist, damit er den richtigen Button an der Kasse drückt?
Meiner verschwommenen Beobachtung nach müssen die unterscheiden, ob Maestro oder Kreditkarte.
Und/oder wollte er vorab prüfen, ob Du eine Karte verwendest, die sie nicht akzeptieren?
Eben im Rewe, Süddeutschland, 27,xx€.
Terminal zur Kasse gedreht.
Ich: Mit Karte, bitte.
Kassierer: keine Reaktion.
Ich: Mit Karte, bitte.
Kassierer: Ja, gerne, aber Sie müssen mir die schon geben! *Hält Hand hin*
Ich: Nein, das möchte ich nicht, ich möchte das gern selbst machen.
Kassierer: Ok, dann zeigen Sie kurz die Karte, damit ich sie kontrollieren kann
Ich: *halte Karte 2 Sekunden vor seine Nase*
Er: Ok.
Wo hat er da bitte was kontrolliert? ... Naja, so lange das so einfach ist.
Ich unterschreibe ja auch nicht alles, was man mir vorhält. Karten nicht zu unterschreiben zu lassen würde ich aber schon deshalb nicht machen, da Verstoss gegen Kartenbedingungen. Wenn so eine Karte im Betrugsfalle tatsächlich mit Unterschrift des Diebes oder (unberechtigten) Nutzers auftaucht... riecht für mich eher nach vermeidbarem Ärger.Kein Mensch hat bei mir jemals kontrolliert, ob eine Karte unterschrieben ist. Ich unterschreibe auch keine meiner Karten.
Bei Nicht-Karten-Zahlgeräten ist natürlich keine Unterschriftsprüfung vorgesehen.Muss ich jetzt das Case vom iPhone auch unterschreiben, oder die Rückseite der Watch?
Einfach nicht unterschreiben, und ggf. zur Chefin eskalieren.*Heute wieder dort gewesen. Wieder PIN+Unterschrift.
Hab den Kellner dann darauf hingewiesen und ihm auch den Text auf der Rückseite mit dem ELV hingewiesen.
Er gibt das mal weiter, aber die Cheffin besteht halt darauf.