Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
ANZEIGE
Anhang anzeigen 105506



Nur ec Karten.

Am Alexanderplatz. Das kann doch nicht wahr sein.
Das steht auch beim Burger King in der Essener Innenstadt und in Oberhausen. Ich konnte problemlos mit Maestro bezahlen. MasterCard wurde vom Terminal abgelehnt. Seit kurzem kann man dort auch MasterCard und VISA bezahlen. Die Aufkleber wurden nicht erneuert.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.542
4.840
Anders als in Deutschland hält man sich dort aber auch (nicht nur selektiv) dran.

Also dass man sich in Deutschland nicht an Verbotsschilder hält, wäre mir neu.
Und so eine Liste würdest du in UK auch nicht finden, zumindest nicht als einzige "Anpreisung" des Geschäftes an der Tür :D
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
V-Markt http://www.v-markt.de/ einer der letzten in Deutschland verbliebenen unabhängigen Supermarktketten hauptsächlich Bayrisch-Schwaben, Allgäu: nimmt weder Kreditkarten noch Girocard - Zahlung nur cash oder per ELV. aber ganz neue Terminals mit Farbdisplay und "contactless" Logo:confused:

Interessanterweise ging meine gestern gesperrte DKB Girocard noch für ELV(y)
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
V-Markt http://www.v-markt.de/ einer der letzten in Deutschland verbliebenen unabhängigen Supermarktketten hauptsächlich Bayrisch-Schwaben, Allgäu: nimmt weder Kreditkarten noch Girocard - Zahlung nur cash oder per ELV. aber ganz neue Terminals mit Farbdisplay und "contactless" Logo:confused:

Interessanterweise ging meine gestern gesperrte DKB Girocard noch für ELV[emoji106]
Vielleicht akzeptiert V-Markt auch Maestro und VPAY.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

dapacerman

Aktives Mitglied
14.08.2017
231
13
Vielleicht akzeptiert V-Markt auch Maestro und VPAY.
Für München-Balanstraße gesprochen: Ja, ganz sicher. Haben seit einiger Zeit auch "saubere" Akzeptanzlogos an den Eingängen (GC, SEPA LS, Maestro, V Pay). Über den Kassen hängen(!) noch alte electronic cash und Maestro Symbole. An der Stirn des Tankstellendachs sogar noch ec eurocheque.

MC Kontaktlos Locator sagt auch, dass schon jemand kontaktlos bezahlt haben muss (sowohl an der Tankstelle, als auch im Markt). Im angrenzenden Baumarkt habe ich sogar auch schon mal mit VISA Paywave bezahlt, Kreditkarten nehmen die aber eigentlich auch nicht. War vielleicht mal zufällig freigeschaltet.

Die schöne neue V-Markt Welt (neue Terminals mit aktiviertem kontaktlos; "offenerer" gestalteter Kassenbereich) ist nur leider keine, wenn das Terminal erst nach Präsentation der Karte aktiviert wird. Ich war gestern auch vorerst zum letzten mal drin, weil mir der K(r)ampf um die Akzeptanz der Fidor SC auf den Sack geht. Habe keine kontaktlosfähige nicht MC/VISA. Sonst würde ich das zumindest noch mal ausprobieren. Frage aber mal nach, was die da nehmen. Ich tendiere fast zu allem, nur weiß das sicher niemand an der Kasse.

Kassiererin wollte die Karte ablehnen, ich verweise auf die Rückseite. Wollte sie nicht einfach ausprobieren, glücklicherweise räumt eine Kollegin gerade Zigaretten ein. "Geht die Karte?" (Natürlich hält sie ihr die Vorderseite hin.) "Dreh mal um..." Karte wurde dann eingeführt und die Kassiererin unterrichtet, dass sie alles nehmen wo Maestro draufsteht. Neben Girocard natürlich.
Ist also nicht so, dass man dort direkt rausfliegt wenn man sich nicht so anstellt. Nur an die Kasse wird man dann wohl seltener gelassen.

 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Es hat im letzten Jahr kontaktlos akzeptiert, kann aber auch nur jemand mit ner N26 Maestro gewesen sein, wobei Akzeptanz von allem wahrscheinlich ist.
 

blacksun

Erfahrenes Mitglied
26.02.2012
260
7
ich wollte heute im google playstore eine app kaufen und mit KK bezahlen.
Da ich für sowas nur Prepaid-KK verwenden möchte und ich eine KK von revolut und auch von dipocket habe (entsprechend Guthaben ist drauf) wollte ich diese verwenden. Hinzufügen haben sich die beiden Karten lassen, aber ein Bezahlvorgang kam nicht zustande, weder mit revolut noch mit dipocket (bei dipocket sowohl die virtuelle als auch die Plastik getestet). Bei der Revolut wurde mi 0 Euro angefragt, bei Dipocket kam keine Push-Meldung.
Kann man bei google überhaupt die Karten von revolut und von dipocket nutzen? (welche muss es bei dipocket sein, virtuell oder echte?)
Unter Payment.google.com kann/muss man bei Rechnungsadresse die echte Adresse hinterlegen. Google nimmt Umlaute und ß bei meiner Adresse. Muss das vorher auf die genaue Schreibweise wie bei revolut/dipocket anpassen? Beide kennen die deutschen Umlaute und ß nicht und machen ein ss statt ? bzw. ein ue statt ü.

Durch die viele Probiererei lässt sich nun überhaupt nichts mehr bei google-payments hinzufügen, weder KK noch Paypal.
 
Zuletzt bearbeitet:

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ich wollte heute im google playstore eine app kaufen und mit KK bezahlen.
Da ich für sowas nur Prepaid-KK verwenden möchte und ich eine KK von revolut und auch von dipocket habe (entsprechend Guthaben ist drauf) wollte ich diese verwenden. Hinzufügen haben sich die beiden Karten lassen, aber ein Bezahlvorgang kam nicht zustande, weder mit revolut noch mit dipocket (bei dipocket sowohl die virtuelle als auch die Plastik). Bei der Revolut wurde mi 0 Euro angefragt, bei Dipocket kam keine Push-Meldung.
Kann man bei google überhaupt die Karten von revolut und von dipocket nutzen? (welche muss es bei dipocket sein, virtuell oder echte?)
Unter Payment.google.com kann/muss man bei Rechnungsadresse die echte Adresse hinterlegen. Google nimmt Umlaute und ß bei meiner Adresse. Muss das vorher auf die genaue Schreibweise wie bei revolut/dipocket anpassen? Beide kennen die deutschen Umlaute und ? nicht und machen ein ss draus bzw. ein ue statt ü.

Durch die viele Probiererei lässt sich nun überhaupt nichts mehr hinzufügen, weder KK noch Paypal.
Also meine Revolut geht
 
  • Like
Reaktionen: BangkokDangerous

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Für München-Balanstraße gesprochen: Ja, ganz sicher. Haben seit einiger Zeit auch "saubere" Akzeptanzlogos an den Eingängen (GC, SEPA LS, Maestro, V Pay). Über den Kassen hängen(!) noch alte electronic cash und Maestro Symbole. An der Stirn des Tankstellendachs sogar noch ec eurocheque.

MC Kontaktlos Locator sagt auch, dass schon jemand kontaktlos bezahlt haben muss (sowohl an der Tankstelle, als auch im Markt). Im angrenzenden Baumarkt habe ich sogar auch schon mal mit VISA Paywave bezahlt, Kreditkarten nehmen die aber eigentlich auch nicht. War vielleicht mal zufällig freigeschaltet.

Die schöne neue V-Markt Welt (neue Terminals mit aktiviertem kontaktlos; "offenerer" gestalteter Kassenbereich) ist nur leider keine, wenn das Terminal erst nach Präsentation der Karte aktiviert wird. Ich war gestern auch vorerst zum letzten mal drin, weil mir der K(r)ampf um die Akzeptanz der Fidor SC auf den Sack geht. Habe keine kontaktlosfähige nicht MC/VISA. Sonst würde ich das zumindest noch mal ausprobieren. Frage aber mal nach, was die da nehmen. Ich tendiere fast zu allem, nur weiß das sicher niemand an der Kasse.

Ist also nicht so, dass man dort direkt rausfliegt wenn man sich nicht so anstellt. Nur an die Kasse wird man dann wohl seltener gelassen.

ich war im V Markt Bobingen, nur Tanken, aber der freundliche Herr sagte mir, auch drinnen akzeptieren die nur ELV und keine Kreditkarte (Contactless logo wurde angezeigt)

Heute wieder Aldi/Lidl: "jetzt könnet Se einstecka" - Nix einstecken, auflegen. "da gibt's ganz selten, dass Kunden das machen" - der Hinweis auf "technikfeindliches Deutschland" und "in Ungarn bezahlen alle selbst der 70 jährige Aldi Kunde contactless" wurde nur kopfschüttlend hingenommen "es gibt halt nur wenige die solche Karten wie Sie haben" (oder nur wenige, die sie auch "modern" einsetzen
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Merkwürdiger Tag heute. Heute Mittag bei LIDL 2 verschiedene VISA probiert. Terminal hat immer abgebrochen. Lag wohl an der Anbindung. Erstes Hörersymbol, zweites Hörersymbol, Abbruch. Bei GC das selbe, anschließend ELV. :) Kommentar der Verkäuferin "Dürfte ich dann eine Ihrer Karten sehen, wenn Sie unterschreiben haben?" mit Grinsen im Gesicht. Hatte schon vorher gefragt ob ich noch mehr Karten hätte.

Heute Abend bei Budni N26 Maestro kontaktlos. Kein Problem aber wird in der App immer noch nicht angezeigt.

Anschließend bei NETTO MD auch N26 Maestro kontaktlos weit unter 25€. Erstens musste man auf Kontaktlos Hinweisen da Terminals natürlich zum Verkäufer gedreht, hat er aber gemacht. Als die Zahlung durch war gab er mir meinen Beleg und wünschte mir einen schönen Abend.

In dem Moment als ich gehe ruft er mich zurück das er noch eine Unterschrift braucht. Ich protestieren kurz das das nicht sein kann. Er sagt, kann er auch nichts dafür. Normalerweise käme ein kurzer Beleg. Hier wurde aber ein SEPA Lastschriftmandat mit Unterschriftsfeld gedruckt. Da er nichts dafür kann und ich keine Lust auf Diskussion habe, habe ich es oben gestrichen, unten Keine Lastschriftmandat und irgend was draufgekritzelt. War für ihn in Ordnung.

Wie kann es sein das bei einer N26 Maestro kontaktlos auf dem Bon Zahlung erfolgt steht und dann ein ELV Druck hinterher kommt? Was ist AS-Proc 00 075 00? Als PAN wurden die letzten vier Stellen der Maestro Nr gedruckt. Nichts von der IBAN. Taucht auch bislang nicht in der App auf.

EDIT: Beide Zahlungen sind über eine Stunde später in der App aufgetaucht.
 
Zuletzt bearbeitet:

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Der Demirel Supermarkt akzeptiert seit kurzem auch Kartenzahlung. Laut den Aufklebern werden GC kontaktlos und Girocard akzeptiert (Bilder kann man seit kurzem hier nicht posten). Ich habe es zuerst mit meiner N26 Maestro kontaktlos versucht. Ging nicht. Dann habe ich die Maestro eingesteckt und dann forderte das Terminal mich zur PIN Eingabe auf und die Zahlung ist erfolgt. Das Terminal ist ein Verifone H5000 ohne Kassenanbindung. Die Kassiererin grabschte nicht nach der Karte. Ein Mindestbetrag ist unbekannt.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Der Kamps Backstube in Berlin-Mohrenstraße (im HIT) nimmt jetzt auch seit kurzem Karten. Nach Eröffnung hatten die zuerst keinen Kartenleser, das Gerät war dann monatelang als "defekt" mit einem Zettel markiert.

Ein kleiner höflicher Hinweis bei der Kamps-Zentrale hat offenbar geholfen...
 
  • Like
Reaktionen: Moller und XT600

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Der Kamps Backstube in Berlin-Mohrenstraße (im HIT) nimmt jetzt auch seit kurzem Karten. Nach Eröffnung hatten die zuerst keinen Kartenleser, das Gerät war dann monatelang als "defekt" mit einem Zettel markiert.

Ein kleiner höflicher Hinweis bei der Kamps-Zentrale hat offenbar geholfen...
Ohne Mindestbetrag?
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.