Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Es ist doch so, dass die Terminals in de teilweise eine Langsamere Software als zb in UK haben. Zb die Terminals bei McDonald’s in de reagieren viel langsamer als in UK. Woran liegt das ?
 
F

flopower1996

Guest
Heute Kassiererin im Rewe wollte meine Revolut-Karte haben. Habe sie ihr mal zum Test ausgehändigt. Sie macht voll zu meiner Verwunderung kontaktlos. Vorbildlich.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
SCHWERELOS - Das Achterbahn Restaurant in Hamburg

Interessant, die nehmen noch Surcharge.

VISA, Master Card: Gegen Gebühr

Zahlungsmöglichkeiten
Bar, ec- Karte: Gebührenfrei
VISA, Master Card: Gegen Gebü

Restaurants mit Surcharge für Kartenzahlung? Sollte gebannt oder boykottiert werden!
http://www.rollercoaster-hamburg.de/uploads/user/5/315/files/DownloadKarte komplett.pdf

Teuer ist es nicht, aber leider wird nirgendwo eine Gebühr verraten? Ich habe das ehrlich gesagt in Deutschland bisher nie erlebt? In Asien ist das ggf. mal aufgetreten aber da bezahle ich schon aus Sicherheitsgründen eh bar...
 

Ravintolavaunu

Gesperrt
14.12.2016
134
0
In Österreich wäre das vermutlich ein Verstoß gegen das Zahlungsdienstegesetz.
Eine Ermäßigung zB. 2% Skonto bei Barzahlung ist zulässig. Eine Gebühr bei KK Zahlung jedoch nicht.

ZaDiG § 27 Abs 6.

(6) Der Zahlungsdienstleister darf dem Zahlungsempfänger nicht verwehren, dem Zahler für die Nutzung eines bestimmten Zahlungsinstruments eine Ermäßigung anzubieten.
Die Erhebung von Entgelten durch den Zahlungsempfänger im Falle der Nutzung eines bestimmten Zahlungsinstrumentes ist unzulässig.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
In Österreich wäre das vermutlich ein Verstoß gegen das Zahlungsdienstegesetz.
Eine Ermäßigung zB. 2% Skonto bei Barzahlung ist zulässig. Eine Gebühr bei KK Zahlung jedoch nicht.

ZaDiG § 27 Abs 6.
In diesem Fall seid ihr Österreicher viel weiter...
Das mit dem Rabatt finde ich auch sehr gut. Andererseits zeigt man als Gast de echten Geiz wenn man wegen 2% sparen cash bezahlt... Und für die Gebühren haben manche Zeitgenossen ja sogar Verständnis "der arme Wirt hat ja Kosten"... Wenn die wüssten dass die sogar unter 0.6% liegen, wäre klar wer hier der Erbsenzähler ist!!
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
In diesem Fall seid ihr Österreicher viel weiter...

So weit entfernt ist man in Deutschland auch nicht. Zumindest auf dem Papier gibt es ja § 312a Abs. 4 Nr. 2 BGB, ab Anfang 2018 dann die Umsetzung der PSD2 mit Surcharging-Verbot.


Andererseits zeigt man als Gast de echten Geiz wenn man wegen 2% sparen cash bezahlt...
Ein richtiges Wasser mehr

Wenn die wüssten dass die sogar unter 0.6% liegen, wäre klar wer hier der Erbsenzähler ist!!
Zweifelhaft. Außer bei girocard wird so ein Preis auf dem Markt schwierig zu erhalten sein.
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Ich hab heute wie selbstverständlich 598 Euro in einem Sonderposten Möbelladen mit "EC" Karte bezahlt bis ich dann später draußen an der Tür das Kreditkartenlogo sah und mich geärgert habe. :rolleyes: Schade um die Meilen.
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Surcharging für Kreditkartenzahlung habe ich neulich in einem Pub in Norwich (UK) gehabt. Also es passiert jedenfalls bisher noch.

Sicherlich werden die größeren Ketten auch nicht viel mehr als 0,6% für Visa/Mastercard Consumer Credit zahlen, aber der Regelfall ist das jedenfalls für kleinere Unternehmen nicht.
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Restaurants mit Surcharge für Kartenzahlung? Sollte gebannt oder boykottiert werden!
http://www.rollercoaster-hamburg.de/uploads/user/5/315/files/DownloadKarte komplett.pdf

Teuer ist es nicht, aber leider wird nirgendwo eine Gebühr verraten? Ich habe das ehrlich gesagt in Deutschland bisher nie erlebt? In Asien ist das ggf. mal aufgetreten aber da bezahle ich schon aus Sicherheitsgründen eh bar...

Mir wurde in einem Hotel in Belgrad letztens 10% Rabatt bei Barzahlung angeboten.
Bei booking.com hat das Hotel anschließend „no show“ eingetragen. Ist wohl kein deutsches Phänomen [emoji57]
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Restaurants mit Surcharge für Kartenzahlung? Sollte gebannt oder boykottiert werden!

Bezieht sich hier nur auf VISA/MC, aber trotzdem sehr unüblich.

Wobei so ähnliche Sachen gibt es auch woanders, P&C beispielsweise vergibt keine Punkte auf ihrer P&C-Karte, wenn mit Kreditkarte gezahlt wird.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Mir wurde in einem Hotel in Belgrad letztens 10% Rabatt bei Barzahlung angeboten.
Bei booking.com hat das Hotel anschließend „no show“ eingetragen. Ist wohl kein deutsches Phänomen [emoji57]
Dabei ging es aber sicherlich mehr um die 20% für Booking.com als die popeligen 2% für die Kreditkarte ;)

Eigentlich Win&Win... Du sparst 10% und das Hotel 12%.
 
M

monk

Guest
Habe gerade an einem unbemannten Kürbisstand eines Bauern eingekauft, bei welchem - wie bei solchen Ständen üblich - mit einer Kasse auf Vertrauensbasis zu bezahlen ist. Daneben klebten aber große Schilder: Gerne können Sie auch via Paypal bezahlen, entweder QR-Code scannen und mit dem Smartphone bezahlen, oder auch erst bequem von zu Hause aus per Zahlung an nachfolgende E-Mail-Adresse.

Es geht voran in Deutschland. [emoji106]

Super Sache, sehr gute Idee. Der Verkäufer hat weniger Diebstahlgefahr an der unbewachten Kasse, zahlte in meinem Fall sogar nicht mal Gebühren, weil ich via Paypal-Family&Friends bezahlt habe (Ware hatte ich mir ja ohnehin schon selbst genommen, brauchte also keinen Käuferschutz) und ich konnte mit Amex via Paypal bezahlen und sogar noch Payback-Punkte dafür sammeln. [emoji2]
 

nicki1997

Erfahrenes Mitglied
19.11.2015
2.138
152
Diese Dienstabrechnung habe ich in einem SWK Bus gesehen.
59a6cb4f826395fc9e4f04fb7bf2ae29.jpg
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

geos

Erfahrenes Mitglied
23.02.2013
13.682
7.702
Super Sache, sehr gute Idee. Der Verkäufer hat weniger Diebstahlgefahr an der unbewachten Kasse, zahlte in meinem Fall sogar nicht mal Gebühren, weil ich via Paypal-Family&Friends bezahlt habe (Ware hatte ich mir ja ohnehin schon selbst genommen, brauchte also keinen Käuferschutz) und ich konnte mit Amex via Paypal bezahlen und sogar noch Payback-Punkte dafür sammeln. [emoji2]

Darf "Familie&Freunde" für geschäftliche Transaktionen, um die es sich hierbei zweifellos handelt, eingesetzt werden?
 
M

monk

Guest
Darf "Familie&Freunde" für geschäftliche Transaktionen, um die es sich hierbei zweifellos handelt, eingesetzt werden?
Gute Frage. Ich habe es jetzt einfach mal gemacht, da der Betrag nicht so hoch war und ich dem Bauern einen Gefallen tun wollte und die Paypal-Akzeptanz mit Gebührenfreiheit für ihn honorieren wollte. Aber ist in der Tat eine gute Frage. Seitens des Stands gab es keine Hinweise dazu, also keine Anweisung, welche Zahlungsart gewählt werden soll.

Und Payback-Punkte gab es natürlich, wie schon erraten, mit der Payback Amex (0,5% Cashback).
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.