Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
ANZEIGE
Ich versteh einfach nicht was die Leute an Bargeld so praktisch finden. Eig ist es genau das Gegenteil von praktisch.
Ja gut, wenn man alles kontaktlos mit Revolut oder N26 bezahlt, ist das was anderes als wenn man eine lahme girocard mit lahmem Onlinebanking und nicht wirklich funktionierender Echtzeit-Umsatzanzeige (z.B. Commerzbank) verwendet und dann noch ELV dazu hat und und und.

Und es kommt natürlich dazu: in Deutschland legt man keinen großen Wert auf gute Organisation. Da wird dann der Kartenleser irgendwo hinter dem Tresen versteckt und es dauert ewig und es wird noch Unterschrift erzwungen dank Gastro-Kaputtkonfiguration, und so weiter.

Da ist Bargeld schon praktischer. Aber es müsste eben keineswegs praktischer sein, wenn die Umsetzung nicht so inkompetent wäre. Ein feiner Unterschied, den man aber auch erst mal anderen erklären muss.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.551
4.849
Das ist, gerade bei kleineren Hotels und Pensionen, nach meiner Erfahrung absolut üblich. Name und Adresse haben die ja, wenn Du wirklich ohne zu Bezahlen abhaust dürfte die Rechnung (und eine Anzeige) schon noch kommen.

Braucht mich wenn ich im Ausland lebe aber nicht unbedingt zu interessieren und um eine falsche Adresse anzugeben braucht es auch nicht viel Kreatitvität. Kam in dem Laden wohl bisher noch nicht vor, aber es wird schon einen Grund haben, dass große Häuser so gut wie immer eine Kreditkarte sehen wollen.


Und Kartenakzeptanz soll die Folge hoher Kriminalität sein? Komm, jetzt wird's lächerlich. Ihr könnt euer geliebtes Bargeld feiern und nutzen so viel ihr wollt, aber hört auf auf diejenigen zu schimpfen, die einigermaßen im 21. Jahrhundert angekommen sind. Sonst kommt irgendwann die Rechnung (und zwar früher als ihr denkt).
 

NarutoUzumaki

Erfahrenes Mitglied
12.05.2017
882
89
BSL
Und Kartenakzeptanz soll die Folge hoher Kriminalität sein? Komm, jetzt wird's lächerlich. Ihr könnt euer geliebtes Bargeld feiern und nutzen so viel ihr wollt, aber hört auf auf diejenigen zu schimpfen, die einigermaßen im 21. Jahrhundert angekommen sind. Sonst kommt irgendwann die Rechnung (und zwar früher als ihr denkt).

Die Bargeldliebhaber werden irgendwann auch die Vorteile der Kreditkarten zu schätzen wissen. Kontaktlose Zahlung, schneller als Barzahlung, kein Falschgeld...und hygienisch ist das außerdem auch noch.
 
Zuletzt bearbeitet:

NFCTag

Erfahrenes Mitglied
01.07.2016
1.327
6
Ich versteh einfach nicht was die Leute an Bargeld so praktisch finden. Eig ist es genau das Gegenteil von praktisch.
Anonymität.

Ich denke die aktuelle Generation will, nachdem sie ihre Leben auf Facebook, Twitter, Snapchat und YouTube der ganzen Welt mitgeteilt haben, völlig anonym ihr Toilettenpapier im nächsten Edeka kaufen.

Die am meist ausgebaute Stufe der Generation Mensch reicht zusammen dann mit dem 5.- EUR Schein ihre Payback Karte.

Viele sehen auch Bargeld als sicher an. Bei Stromausfall bringen mir in den meisten Fällen das Bargeld nichts. Und Bargeld bringt mir auch nichts wenn es (fiktiv gesehen) entwertet wird.

Aber das wurde hier schon hundertfach diskutiert. Solange Bargeld und die Alternativen akzeptiert und genommen werden und die jeweiligen Verfechter der eine Seite die andere akzeptieren ist doch alles in Butter.
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.551
4.849
Solange Bargeld und die Alternativen akzeptiert und genommen werden und die jeweiligen Verfechter der eine Seite die andere akzeptieren ist doch alles in Butter.

Genau da liegt das Problem. Ich als Kartenzahler lasse den gemeinen Deutschen ja mit seinen dreistelligen Scheinen hantieren, wie er lustig ist.
Umgekehrt sieht es leider ganz anders aus, erst gestern hatte der SWR Kartenzahlung zum Thema - Kommentare auf Facebook u.a. "Kartenzahlungen unter 50 Euro müssen verboten werden". Was denken solche Leute eigentlich, die mir vorschreiben wollen, wie ich zu bezahlen habe!? Selbstverständlich wurde auch von etwa einem Drittel derere, die sich zum Thema äußerten, die Akzeptanz von Karten mit einer Abschaffung von Bargeld gleichgesetzt.

Einige der Bargeldverfechter haben einfach gehörig einen an der Klatsche und es kann kein Zufall sein, dass sich jedes Mal wenn zum Thema berichtet wird solche Spinner einfinden. Das muss einfach mit der schieren Menge solcher Personen zusammenhängen.
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.422
2.010
Genau da liegt das Problem. Ich als Kartenzahler lasse den gemeinen Deutschen ja mit seinen dreistelligen Scheinen hantieren, wie er lustig ist.
Umgekehrt sieht es leider ganz anders aus, erst gestern hatte der SWR Kartenzahlung zum Thema - Kommentare auf Facebook u.a. "Kartenzahlungen unter 50 Euro müssen verboten werden". Was denken solche Leute eigentlich, die mir vorschreiben wollen, wie ich zu bezahlen habe!?

aus welchem Grund soll die Kartenzahlung bei unter 50€ verboten werden?
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.551
4.849
aus welchem Grund soll die Kartenzahlung bei unter 50€ verboten werden?

Der Patient gab auf Nachfrage an: "Ich habe keine Lust meine kostbare Zeit wegen Kartenzahlungen in der Schlange der Wartenden zu verbringen"

Und was denken sich Leute hier im Forum, die die Girocard verbieten wollen?

Keine Ahnung. Ich denke, dass andere Kartensystem weit überlegen sind. Aber verbieten will ich gar nichts.
Wer auf ELV und den Verzicht auf Zahlungen im Internet steht, bitte.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Die halten doch sowieso nur an der Girocard fest, weil sie nicht zugeben wollen, dass die Girocard viel schlechter ist als andere Kartensysteme.

Und genau das war du sagst ist es ja. Es wird von vielen Deutschen immer so getan als sei es "lächerlich" mit Karte zu bezahlen. Und Dank ELV und Girocard herrscht auch die Meinung vor, dass Kartenzahlung langsamer wäre als Bargeld. ( ELV / und girocard kontaktlos kommt erst jetzt )

Habe es gerade heute wieder erlebt, dass jmd der in meinem Alter war an der Kasse meine.:"Einen Euro mit Karte"
Habe dann kontaktlos bezahlt, war mindestens genauso schnell wie einen Euro Bar hinlegen.
Woher kommt denn immer diese extreme Ablehnung in Deutschland ?
Ich kann das einfach nicht nachvollziehen.
Der Patient gab auf Nachfrage an: "Ich habe keine Lust meine kostbare Zeit wegen Kartenzahlungen in der Schlange der Wartenden zu verbringen"



Keine Ahnung. Ich denke, dass andere Kartensystem weit überlegen sind. Aber verbieten will ich gar nichts.
Wer auf ELV und den Verzicht auf Zahlungen im Internet steht, bitte.
 
Zuletzt bearbeitet:

Melvia

Erfahrenes Mitglied
14.07.2017
757
27
Der Patient gab auf Nachfrage an: "Ich habe keine Lust meine kostbare Zeit wegen Kartenzahlungen in der Schlange der Wartenden zu verbringen"

dem hätte man einfach nur entgegnen müssen "aber MINUTENlang nach 1-2 cent stücken suchen ist dann besser?.... erst gestern ne frau an der kasse hat die mir ernsthaft 5,iwas €uro in 10 und 20 cent stücken bezahlt hat.... wegen der durfte 1 weitere kasse aufgemacht werden.... und dann muss man auch noch nachzählen... aber oweh oweh wenn die kartenzahlung mal 30 sekunden dauert. *augenverdreh*
 

RayJo

Erfahrenes Mitglied
13.01.2018
739
293
Die Bargeldliebhaber werden irgendwann auch die Vorteile der Kreditkarten zu schätzen wissen. Kontaktlose Zahlung, schneller als Barzahlung, kein Falschgeld...

Sehe ich auch so. Und bezüglich des immer wieder zu hörenden Arguments, dass man angeblich "keinen Überblick" über seine Ausgaben habe, bin ich persönlich der Meinung, ich hatte im Gegenteil noch nie so einen detaillierten und guten Überblick, wo ich was ausgegeben habe, und was es gekostet hat, seit ich möglichst viel mit Kreditkarte zahle. Und ich weiß, wenn ich mir die Abrechnung anschaue, in welchem Pub das Pint am günstigsten war!
 

FKS

Neues Mitglied
15.07.2017
23
0
Hallo,

war heute bei Robin Look in Leipzig Höfe am Brühl: KK nehmen wir nicht, Anweisung von der Zentrale aus Berlin.

Die schicken neuen Ticketautomaten der Leipziger Verkehrsbetriebe nehmen zur Zeit gar keine Karten an, dabei blinkt der schöne Kontaktlosleser von Verifone so schön blau und wartet endlich auf seine Freischaltung im Jahre 20xx :)

Schönen Abend
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Anonymität.

Ich denke die aktuelle Generation will, nachdem sie ihre Leben auf Facebook, Twitter, Snapchat und YouTube der ganzen Welt mitgeteilt haben, völlig anonym ihr Toilettenpapier im nächsten Edeka kaufen.


Das ist genauso pauschalisierend, wie diejenigen, die sagen, dass Kartenzahlung langsam ist.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
1500€ Kosten für Bargeldhandling ist natürlich schon eine Hausnummer.
Das die "Verbraucherzentrale" mit dem Überblicksargument kommt ist natürlich wenig überraschend.
Verstehe das Argument aber immer noch nicht. Wenn ich heute im Supermarkt 4.82€ "zu viel" ausgegeben habe juckt mich das um ehrlich zu sein nicht die Bohne, wenn die Abrechnung doppelt so hoch ist wie erwartet bemerke ich es ja. Oder kaufen die Leute mit Karte dann immer den Dom?

Die schicken neuen Ticketautomaten der Leipziger Verkehrsbetriebe nehmen zur Zeit gar keine Karten an, dabei blinkt der schöne Kontaktlosleser von Verifone so schön blau und wartet endlich auf seine Freischaltung im Jahre 20xx :)
Immerhin wird man endlich Kreditkarten nehmen, zuvor nur Cash und teils nicht mal Scheine war wirklich kaum noch zeitgemäß.

Überraschenderweise hat man die Automaten im Hbf noch nicht getauscht. Da überlässt man die Touristen ohne Münzen und GeldKarte lieber DB Vertrieb?
 

phil_strom

Erfahrenes Mitglied
26.06.2014
896
15
NRW
ANZEIGE
Bin aktuell in der DR, gestern in Higüey. An allen etwas organisierteren Läden hingen große VISA-Zeichen. In einem Supermark ging die Zahlung ohne Probleme.

Drei Kassen weiter Touristen, Deutsche, wenn ich es richtig gehört habe. Keine KK und nur US-Dollar - die nahmen aber nur Peso. Da musste die einheimische Begleitung für die zur Wechselstube rennen.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.