Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Das ist auch in Indonesien so. Nur ganz weniger Läden haben ein Minimum von 50.000 IDR (ca 3 Euro). Ansonsten könnte ich auch 1 Cent Beträge mit Karte zahlen...
Wobei es aber hier passieren kann, dass überall Logos kleben, dann aber ein "Cash only oder debit only" kommt...

Machen die bei 1 Cent nicht wirklich Verlust ?
 

ichbinswieder

Erfahrenes Mitglied
18.11.2010
2.276
335
Was halten die betroffenen Unternehmen eigentlich von der Verwendung ihrer Logos und Wort-/Bildmarken in diesem Zusammenhang? ;)


Amex geht der Sache nach, sogar in Indonesien.
Ich hatte den Fall neulich. Amex Logo an der Kasse. Wollte zahlen, kam ein "Sorry nur MC und VISA" Ich habe auf das Amexlogo hingewiesen. Antwort "Ist nur zur Dekoration". Kein Witz.

Amex gemeldet, 2 Tage später Feedback bekommen, dass der Betreiber das Logo entfernen musste. Der hatte niemals einen Vertrag mit Amex.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn so ein Gerät „leider“ defekt ist wie schnell kriegt man das normalerweise ersetzt ?
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
- Bargeldanteil zum ersten Mal unter 50, auf 48% gesunken.
- Bei kontaktlosen Kartenzahlungen gab es laut Studie hohe Zuwächse, wenn auch auf insgesamt niedrigem Niveau: Erstmals stieg ihr Anteil am Umsatz demnach auf über 1 Prozent.
- Rund drei von vier Einkäufen (74 Prozent) zahlten die Verbraucherinnen und Verbraucher im Jahr 2017 mit Banknoten und Münzen. Gegenüber 2014 ist dieser Wert um 5 Prozentpunkte gesunken.




http://www.bundesbank.de/Redaktion/DE/Themen/2018/2018_02_14_zahlungsverhalten.html
 
  • Like
Reaktionen: Femminello
D

der oesi

Guest
Zusammenfassung meiner 5 wöchigen Reise durch Südamerika was Kartenakzeptanz betrifft....

- Chile Festland - sehr starke Akzeptanz, Kartenzahlung fast überall möglich, selbst an manchen Foodtrucks am Strand. Wird auch sehr stark genutzt, nicht nur von Touristen sondern ebenso von Einheimischen. Meist werden sogar AMEX/Diners akzeptiert.
- Chile Osterinsel - auch hier werden in Hanga Roa Karten zu 90% genommen, selbst im Eisgeschäft. Nicht möglich ist Kartenzahlung außerhalb Hanga Roas, sprich in Anakena. Auch hier werden selbst AMEX/Diners überall genommen.
- Ecuador Festland - schwache Akzeptanz, nicht einmal in Hotels lückenlos. Etwas höher ist die Akzeptanz in den westlich geprägten Städten Cuenca und im modernen Stadtteil Mariscal in Quito. Visa/Master generell wesentlich stärker vertreten als AMEX und noch weniger Diners.
- Ecuador Galapagos - ziemlich problematisch. Preise sehr hoch, Akzeptanz kaum vorhanden, ausgenommen im Hauptort Puerto Ayora auf Santa Cruz. Hier werden Karten in den meisten Hotels, Geschäften und Restaurants akzeptiert. Puerto Ayora ist auch der einzige Ort auf den gesamten Galapagos, wo es Geldautomaten gibt. Will man einen mehrtägigen Trip auf andere Inseln machen und nicht im Package das meiste im voraus bezahlen, bleibt kaum etwas übrig, als mit mehreren hunderten Dollar Bargeld in USD zu reisen, um Quartiere, Essen, Touren zu bezahlen. Auf Isabela kann in wenigen Lokalen und Reiseagenturen mit Karte bezahlt werden, ansonsten nirgends. Etwas mühsam, denn Essen, Trinken, Hotels, Touren sind extrem teuer.

Soweit meine persönliche Erfahrung auf meiner Südamerikareise.
 
Zuletzt bearbeitet:

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
570
164
Zusammenfassung meiner 5 wöchigen Reise durch Südamerika was Kartenakzeptanz betrifft....

- Chile Festland - sehr starke Akzeptanz, Kartenzahlung fast überall möglich, selbst an manchen Foodtrucks am Strand. Wird auch sehr stark genutzt, nicht nur von Touristen sondern ebenso von Einheimischen.
- Chile Osterinsel - auch hier werden in Hanga Roa Karten zu 90% genommen, selbst im Eisgeschäft. Nicht möglich ist Kartenzahlung außerhalb Hanga Roas, sprich in Anakena.
- Ecuador Festland - schwache Akzeptanz, nicht einmal in Hotels lückenlos. Etwas höher ist die Akzeptanz in den westlich geprägten Städten Cuenca und im modernen Stadtteil Mariscal in Quito.
- Ecuador Galapagos - ziemlich problematisch. Preise sehr hoch, Akzeptanz kaum vorhanden, ausgenommen im Hauptort Puerto Ayora auf Santa Cruz. Hier werden Karten in den meisten Hotels, Geschäften und Restaurants akzeptiert. Puerto Ayora ist auch der einzige Ort auf den gesamten Galapagos, wo es Geldautomaten gibt. Will man einen mehrtägigen Trip auf andere Inseln machen und nicht im Package das meiste im voraus bezahlen, bleibt kaum etwas übrig, als mit mehreren hunderten Dollar Bargeld in USD zu reisen, um Quartiere, Essen, Touren zu bezahlen. Auf Isabela kann in wenigen Lokalen und Reiseagenturen mit Karte bezahlt werden, ansonsten nirgends. Etwas mühsam, denn Essen, Trinken, Hotels, Touren sind extrem teuer.

Soweit meine persönliche Erfahrung auf meiner Südamerikareise.


Gibt es in beiden Ländern unterschiede in der Akzeptanz
zwischen MC und VI? Wie sieht es mit DCC aus?
 
D

der oesi

Guest
Zwischen VI/MC hab ich kaum Unterschiede bemerkt, werden beide in Chile fast überall akzeptiert. AE/DC in Chile auch fast überall, hab sogar glaub ich kaum je ein Land gesehen, wo DC so oft genommen wird.

Ecuador - VI/MC gleichermaßen eher unterdurchschnittlich, am besten akzeptiert noch in Cuenca, Quito Mariscal und Puerto Ayora, sonst wenig. Wenn die eine, wird auch die jeweils andere akzeptiert. AE noch seltener, und DC überhaupt kaum.
 
  • Like
Reaktionen: Atze

Atze

Erfahrenes Mitglied
23.03.2017
570
164
Zwischen VI/MC hab ich kaum Unterschiede bemerkt, werden beide in Chile fast überall akzeptiert. AE/DC in Chile auch fast überall, hab sogar glaub ich kaum je ein Land gesehen, wo DC so oft genommen wird.

Ecuador - VI/MC gleichermaßen eher unterdurchschnittlich, am besten akzeptiert noch in Cuenca, Quito Mariscal und Puerto Ayora, sonst wenig. Wenn die eine, wird auch die jeweils andere akzeptiert. AE noch seltener, und DC überhaupt kaum.

Ich meinte im 2. Teil Dynamic Currency Conversion.
 

Günther22

Erfahrenes Mitglied
06.07.2016
595
79
- Bargeldanteil zum ersten Mal unter 50, auf 48% gesunken.
- Bei kontaktlosen Kartenzahlungen gab es laut Studie hohe Zuwächse, wenn auch auf insgesamt niedrigem Niveau: Erstmals stieg ihr Anteil am Umsatz demnach auf über 1 Prozent.
- Rund drei von vier Einkäufen (74 Prozent) zahlten die Verbraucherinnen und Verbraucher im Jahr 2017 mit Banknoten und Münzen. Gegenüber 2014 ist dieser Wert um 5 Prozentpunkte gesunken.




Deutsche Bundesbank - Themen - Bargeld bleibt das beliebteste Zahlungsmittel

http://www.bundesbank.de/Redaktion/...n_deutschland_2017.pdf?__blob=publicationFile

Die detaillierten Studienergebnisse enthalten einige sehr interessante Punkte, mir ist z.B. folgendes aufgefallen:

Seite 28: 96% der Zahlungen unter 5 € und 88% der Zahlungen zwischen 5 und 20 € wurden 2017 mit Bargeld getätigt.

Seite 32: 71% der Studienteilnehmer sind der Meinung, dass eine Debitkarte einfach zu nutzen ist, aber nur 26% attestieren der Kreditkarte eine einfache Nutzung. Das gleiche Bild zeigt sich in Bezug auf den schnellen Zahlungsvorgang: 66% der Teilnehmer halten den Zahlungsvorgang per Debitkarte für schnell, aber nur 25% den Zahlungsvorgang per Kreditkarte.

Seite 49: 2014 besaßen noch 20% der 18-24-Jährigen eine Kreditkarte, 2017 nur noch 14%. In allen anderen Altersgruppen ist der Anteil der Kreditkarteninhaber hingegen zwischen 2014 und 2017 gestiegen (mit Ausnahme eines minimalen Rückgangs um einen Prozentpunkt bei den 55- bis 64-Jährigen). Das spricht dafür, dass Personen, die 1996-1999 geboren wurden, eine deutlich geringere Kreditkartenaffinität haben als diejenigen, die 1990-1993 geboren wurden.

Seite 53: 2017 wurden in den neuen Bundesländern 40 % der Umsätze per Debitkarte getätigt, aber nur 1 % per Kreditkarte (2011 hingegen noch 11%!). In den alten Bundesländern waren es dagegen 2017 nur 33 % per Debitkarte, aber 5 % per Kreditkarte.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Femminello

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Diese Aussagen zur Schnelligkeit Kredit und ec sind doch Schwachsinn. Die zeigen nur die ahnungsloslosigkeit. Möglicherweise haben gerade viele jüngere Leute heute debit Visa oder Mc die es früher nicht so gab. Bei vielen meiner Freunde ist das so. Die sind nun halt bei Banken die nur debit Visa oder Mc ausgeben.
 
  • Like
Reaktionen: Günther22

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.552
4.849
Besser wäre es, zwischen Visa/MC und girocard zu unterscheiden.
Aber auch das nur bedingt, da deutsche Kreditkarten gerne bevorzugt eine Unterschrift triggern, was die Zahlung nicht gerade beschleunigt.

Alles nicht so einfach. Dass der 08/15-Bankkunde da nicht durchblickt, ist verständlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest und Günther22
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.