Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
ANZEIGE
Das schlimme ist doch dass selbst bei Preisen um die 50 Euro
p.P. Es anscheinend die meisten deutschen mit sich machen lassen. Wo anders würde man da viel zu viel Umsatz verlieren
 

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.543
4.844
Ich schätze an diesem Forum die politische Zurückhaltung und dass der ganze Schmarrn hier mal draußen bleibt.
Habe jetzt extra für dich das Parteiprogramm durchgeschaut, Ziff. 11.10 fordert Bargeldnutzung muss uneingeschränkt erhalten bleiben also letztlich nichts anderes, als was auch hier gefordert wird: Jedem so wie es ihm gefällt.

Naja, das ist Interpretationssache. "Uneingeschränkt erhalten bleiben" bedeutet, dass alles so bleiben soll wie es ist/war, d.h. überall nur oder hauptsächlich Bargeld verwendet werden soll/darf. Also will die AfD mir vorschreiben, Bargeld zu nutzen.

Diese Forderung impliziert außerdem, dass es Bestrebungen zur Bargeldabschaffung gibt.
Diese gibt es in Deutschland nicht. Die AfD schürt also wieder Ängste vor Dingen, die es nicht gibt.

Das ist nichts anders als diejenigen, über die wir uns hier so oft ärgern - nämlich die Leute, die Karztenakzeptanz mit Bargeldabschaffung gleichsetzen.


Das nur ganz kurz dazu. Dass die AfD bei irgendeinem Thema liberal ist und Leuten gar die Freiheit geben will, selbst zu entscheiden, kann ich so nicht stehen lassen. Sorry. :D
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.152
760
Naja, das ist Interpretationssache. "Uneingeschränkt erhalten bleiben" bedeutet, dass alles so bleiben soll wie es ist/war, d.h. überall nur oder hauptsächlich Bargeld verwendet werden soll/darf. Also will die AfD mir vorschreiben, Bargeld zu nutzen
Nein, will sie nicht. Sie will die Bargeldnutzung nur als positives Freiheitsrecht garantieren.
Es soll eine Bestandsgarantie erhalten, es ist aber nicht die Rede von einer Verwendungspflicht oder -vorschrift.
Um das Programm mal selbst zu bemühen:


"Die AfD fordert den dauerhaften Erhalt der uneingeschränkten Bargeldnutzung als wichtiges bürgerliches Freiheitsrecht.

Mit der Abschaffung des Bargelds würde die Rolle des Geldes als unantastbarer und gebührenfreier Wertspeicher eingeschränkt. Eine Abschaffung des Bargelds macht für den Krisenfall die Enteignung von Kontoinhabern möglich. Bargeld ist ein natürliches Bollwerk gegen eine weitere Absenkung der Zinsen bis in den negativen Bereich.

Ein Bargeldverbot würde bedeuten, dass Zahlungsvorgänge nur noch elektronisch stattfinden können. Dies eröffnet Staat und Banken die totale Kontrolle über alle Geldströme und Wirtschaftsaktivitäten, über jede finanzielle Handlung
der Bürger, unter Umständen sogar über deren Aufenthaltsorte. (...)"


Diese Forderung impliziert außerdem, dass es Bestrebungen zur Bargeldabschaffung gibt.
Diese gibt es in Deutschland nicht. Die AfD schürt also wieder Ängste vor Dingen, die es nicht gibt.
Doch, die gibt es, vor allem jedoch auf europäischer Ebene. Und genau davon können wir m.E. auch ausgehen: Dass eine Bargeldabschaffung "über die europäische Bande gespielt" wird: von Ministerräten und Kommission beschlossen, um es als EU-Vorgabe durchzudrücken.

Die AfD schürt also wieder Ängste vor Dingen, die es nicht gibt.
Ich werfe das Stichwort nicht zum ersten Mal ein: Kapitalverkehrskontrollen.
Haben wir doch in mehr als einem Land Europas erst in jüngerer Vergangenheit gesehen.
Wenn man dazu noch das Bargeld bereits abgeschafft hätte, wäre es das perfekte (aber auch perfidere) Mittel gewesen.
Genau das, auf was die AfD ja im Parteiprogramm hinweist.

Das nur ganz kurz dazu. Dass die AfD bei irgendeinem Thema liberal ist und Leuten gar die Freiheit geben will, selbst zu entscheiden, kann ich so nicht stehen lassen. Sorry.
Du willst es nicht so stehen lassen, schlicht weil du diese Partei nicht wählst und nicht magst. Nicht wenige sind auch gerne dazu bereit, sich über Fakten hinwegzusetzen bzw. diese zu ignorieren, wenn es nur der "Bekämpfung" dieser Partei dient.
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.543
4.844
Das stimmt, ich mag die Partei tatsächlich nicht. Noch weniger mag ich aber ihre Inhalte und Ziele.


Um zum Thema zurückzukommen, wer auch immer hier in Gibraltar der führende Anbieter von Kartenterminals ist hat einen Mindestbetrag von 5 Pfund eingeführt. Weiss der Teufel warum, aber die meisten Geschäfte (haben auch alle die selben Terminals) - sind nun der festen Überzeugung, dass Beträge unter 5 Pfund schlicht nicht möglich sind. Egal ob Pub, Tankstelle, Apotheke oder Kiosk. Alle lassen einen aber auch kleinere Beträge per Karte bezahlen, buchen dann 5 Pfund ab und zahlen einem die Differenz in bar aus.

Ziemlich komische Sache in einem kleinen Land, in dem Kartenzahlung für Kleinbeträge völlig normal war/ist. Ich versuche mal, der Sache auf den Grund zu gehen. Vielleicht hat ja eine deutsche Bank eine lokale Bank hier aufgekauft? :D
 
Zuletzt bearbeitet:

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.540
5.961
MUC/INN
Mir wurde berichtet, das Sparkassenparkhaus in Starnberg ist card-only! ich bin so überrascht, dass ich die Tage dringend hinfahren muss um zu sehen, welche Karten. Wahrscheinlich nur die Sparkassen Girocard :D
 

RenTri

Erfahrenes Mitglied
23.11.2015
1.784
3
Ist bei einem Parkhaus, das die Sparkasse Osnabrück betreibt, genauso.
Offiziell nur „EC“, allerdings akzeptiert der Magstripe-Leser an der Schranke in 50% der Fälle (ich vermute mal versehentlich) auch KK und meldet bei der Ausfahrt dann „Keine Gebühr - Gute Fahrt“.
 
T

Txx

Guest
Ist bei einem Parkhaus, das die Sparkasse Osnabrück betreibt, genauso.
Offiziell nur „EC“, allerdings akzeptiert der Magstripe-Leser an der Schranke in 50% der Fälle (ich vermute mal versehentlich) auch KK und meldet bei der Ausfahrt dann „Keine Gebühr - Gute Fahrt“.
Bitte um PN welches Parkhaus :D könnte nützlich sein ;)
 
  • Like
Reaktionen: KvR und gowest

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.550
3.749
HAM
Sind die Preise in der Rügener Gastronomie denn entsprechend niedrig?

Warum sollte das relevant sein? Was unterscheidet denn die Transaktionsgebühren für Kartenzahlung von anderen Kosten eines Geschäfts. Ich kann meine Preise ja auch nicht anpassen, wenn die Stromkosten unserer Server steigen, oder SSD Platten mal wieder teurer werden, oder ich - ganz Kundenbezogen - für einen Kunden mal wieder die Tagesflat buchen muss, damit ich die Dateien vom Laptop verschicken kann. Das sind halt alles Kosten. Dafür kalkuliert man ja auch. Nur jammern muss man darüber echt nicht andauernd.
 
  • Like
Reaktionen: Xer0

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
Das Hotel Orphee in Regensburg hat immer noch die Aufforderung (natürlich nur auf Deutsch) an der Rezeption: private Gäste bitte mit ehzeh bezahlen, Firmen Reisende natürlich gerne mit Kreditkarte...

Ist Visa Master eigentliche an solchen Bettler Gewerbe interessiert?
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Hat sich schon mal jemand wegen falscher Verwendung des Logos offiziell bei Visa und MasterCard beschwert und kann mir eine Adresse nennen? Ich habe so eine allg Visa Europa Emailadresse angeschrieben, da kam eine standardantwort, man solle sich mit allem an seinem Kartenherausgeber wenden. Man hatte ganz klar die Mail nicht gelesen.

Ein Milchautomat eines lokalen Betreibers hat ein Kontaktloses pad mit Visa- und MC-Logos.
Dort gehen aber nur die kontaktlosen Kundenkarte, die man nebendran am Automaten mit Bargeld laden kann.
Der Laden antwortet nicht auf Mails.

Solche Sachen ärgern mich. Dann soll er die Logos entfernen. Vielleicht hat er die Technik auf noch umsonst bekommen.
 

ausbilderschmidt

Erfahrenes Mitglied
25.07.2018
723
303
Warum sollte das relevant sein? Was unterscheidet denn die Transaktionsgebühren für Kartenzahlung von anderen Kosten eines Geschäfts. Ich kann meine Preise ja auch nicht anpassen, wenn die Stromkosten unserer Server steigen, oder SSD Platten mal wieder teurer werden, oder ich - ganz Kundenbezogen - für einen Kunden mal wieder die Tagesflat buchen muss, damit ich die Dateien vom Laptop verschicken kann. Das sind halt alles Kosten. Dafür kalkuliert man ja auch. Nur jammern muss man darüber echt nicht andauernd.

und genau aus dem Grund sollen Wirte auch Karten akzeptieren und nicht den Gästen mit ihren Kosten auf den Sack gehen.
deren Personalkosten interessieren mich auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: XT600

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn ich den Menschen ne Akzeptanz wie in London gebe, dann wird sich zumindest bei einigen das schnell aendern. Natuerlich wäre die quote der barzahler dann wsl immer noch hoeher als in london, aber es wuerde sich einiges veraendern.
 

nmwarrior

Reguläres Mitglied
08.09.2018
29
0
FRA
Wenn ich den Menschen ne Akzeptanz wie in London gebe, dann wird sich zumindest bei einigen das schnell aendern. Natuerlich wäre die quote der barzahler dann wsl immer noch hoeher als in london, aber es wuerde sich einiges veraendern.

Es gibt nichts schnelleres als ein Pint per kontaktloser KK im Pub bezahlt. Sauberer ist es auch noch.
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.