Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

bond007m

Erfahrenes Mitglied
01.07.2018
276
0
Ist eine davon zufälligerweise in MUC? Bin immer auf der Suche nach Amex-freundlichen Apotheken. Bekannt ist mir gerade nur die Löwenapotheke in der Frauenstraße (Viktualienmarkt), zumindest wo der Aufkleber offensichtlich an der Tür draußen klebt.
War letztens auf dem Land in einer, teure Nahrungsergänzungsmittel gekauft, mit MC bezahlt. "Haben Sie vielleicht eine andere Karte? EC?" "Nein." "Oook.."

Apotheke Marienplatz: Kranich, SBahn Untergeschoss, kompetent persönlich doch relativ kleines Depot für Extrartikel
Apotheke Stachus: Central, SBahn Untergeschoss, Beratung recht mechanisch dafür großes Depot für to go ohne Bestellung
 

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.540
5.960
MUC/INN

In MUC hat ein neues (Touristen-) Wirtshaus mit baierischer Gemütlichkeit aufgemacht.
https://www.zum-stiftl.de/

Kartenaufkleber habe ich beim Vorbeigehen nicht gesehen, jedoch haben sie allen Ernstes an den Eingang innen einen Bankomaten gestellt (!!!) was mich sehr an großer Kartenakzeptanz zweifeln lässt.
Das muss man sich mal vorstellen. Keiner Dreistigkeit scheu. Man muss seine Gäste nichtmal rausschicken zum Bankomaten, sondern einfach nur zum Eingang..
 
  • Like
Reaktionen: XT600
M

monk

Guest
In MUC hat ein neues (Touristen-) Wirtshaus mit baierischer Gemütlichkeit aufgemacht.
https://www.zum-stiftl.de/

Kartenaufkleber habe ich beim Vorbeigehen nicht gesehen, jedoch haben sie allen Ernstes an den Eingang innen einen Bankomaten gestellt (!!!) was mich sehr an großer Kartenakzeptanz zweifeln lässt.
Das muss man sich mal vorstellen. Keiner Dreistigkeit scheu. Man muss seine Gäste nichtmal rausschicken zum Bankomaten, sondern einfach nur zum Eingang..
Dann ist es ja fast wie Kartenzahlung. Nur, dass das Terminal extrem groß ist und man nur glatte 5 €-Beträge bezahlen kann und den Rest indirekt in Münzen rausbekommt [emoji6]
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Mit Bargeld hat man halt einfach einen besseren Überblick über seine Ausgaben.
Ich vermute der Satz war eher amüsiert gemeint, aber das Argument habe ich tatsächlich noch nie verstanden. Obwohl ich doch noch recht häufig mit Bargeld bezahle, habe ich nicht annähernd einen Überblick über die Bargeldflüsse bzw. die Bargeldbestände daheim - das fällt mir mit den Umsätzen auf den Karten schon wesentlich leichter, die schaue ich mir täglich im Rahmen der Morgenroutine an.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.066
220
Du meinst SIX, und die Auszahlungen sind da erst am übernächsten Tag auf dem Konto. Beispiel: Montag Abend Kassenschnitt 19 Uhr, Geldeingang auf dem Konto am Mittwoch.


SIX, richtig.

Die Zahlungen werden auf österreichischen Konten am nächsten Tag gutgeschrieben (Tagesabschluss am Sonntag, Gutschrift am Montag Vormittag). Geht also sehr schnell. Vermutlich sind da deutsche langsamer, wie in vielen anderen Sachen auch.
 

rhodium

Erfahrenes Mitglied
06.12.2014
1.066
220
Ist eine davon zufälligerweise in MUC? Bin immer auf der Suche nach Amex-freundlichen Apotheken. Bekannt ist mir gerade nur die Löwenapotheke in der Frauenstraße (Viktualienmarkt), zumindest wo der Aufkleber offensichtlich an der Tür draußen klebt.
War letztens auf dem Land in einer, teure Nahrungsergänzungsmittel gekauft, mit MC bezahlt. "Haben Sie vielleicht eine andere Karte? EC?" "Nein." "Oook.."


Nein, alle in Österreich. In De kenne einige die Amex nehmen, die Ware ist aber dementsprechend (ziemlich unverhältnismässig) teuerer.
 
M

monk

Guest
SIX, richtig.

Die Zahlungen werden auf österreichischen Konten am nächsten Tag gutgeschrieben (Tagesabschluss am Sonntag, Gutschrift am Montag Vormittag). Geht also sehr schnell. Vermutlich sind da deutsche langsamer, wie in vielen anderen Sachen auch.
Ah ok, Österreich. Ja, in Deutschland braucht es mit SIX immer einen Tag länger.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Neuen Rücken oder Seele kontaktlos bezahlen: Back-Factory gegenüber Fra Hbf mit Kartenzahlung. Telefon-Auth im Jahr 2018 hatte ich aber auch nicht erwartet.
Oder auch nicht – heute hatte man einen Mindestumsatz von 3€ an der Kasse erfunden, darunter könne man nicht kassieren, Gebühren zu hoch.

Da ich gerade vom FRA aus dem Ausland kam und kein Bargeld dabei hatte, entsorgte man die Backwaren dann...

Kamps ist ja auch so ein Problemfall, Le Crobag sehr verschieden. Eigentlich ist bei Backwaren nur Backwerk zuverlässig.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin
D

der oesi

Guest
In Ostösterreich (Wien Umgebung) ist es bei den Backwaren relativ einfach - Anker vorbildlich flächendeckend kontaktlos, bei Der Mann mittlerweile ebenso und auch Ströck nimmt jetzt flächendeckend zumindest Visa/MC. Wobei bei meinem Ströck trotz kontaktlos immer Unterschrift verlangt wird ("der Chef will das bei CC so"). Naja, ich will nicht streiten, auch wenn kontaktlos mit Unterschrift bei 3,45 keinen Sinn macht und den Kartenhassern so richtig Nahrung gibt.

Felber ist bisher noch bar only, Crobag hab ich auf Österreichs Bahnhöfen auch noch keinen gesehen, der Karten nimmt. Ich geh aber mal davon aus, dass die auch bald nachziehen werden....
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.419
2.010
In MUC hat ein neues (Touristen-) Wirtshaus mit baierischer Gemütlichkeit aufgemacht.
https://www.zum-stiftl.de/

Kartenaufkleber habe ich beim Vorbeigehen nicht gesehen, jedoch haben sie allen Ernstes an den Eingang innen einen Bankomaten gestellt (!!!) was mich sehr an großer Kartenakzeptanz zweifeln lässt.
Das muss man sich mal vorstellen. Keiner Dreistigkeit scheu. Man muss seine Gäste nichtmal rausschicken zum Bankomaten, sondern einfach nur zum Eingang..

ich habe mal ne email rausgelassen, mal sehen was für ne "nette" Antwort kommt? Vermutlich "zu hooooohe Kosten" und das übliche "unsere Kunden brauchen dieses neumodische Zeugs nicht"
 
  • Like
Reaktionen: DerSenator

berndy2001

Erfahrenes Mitglied
09.08.2017
448
42
Wien
Wobei bei meinem Ströck trotz kontaktlos immer Unterschrift verlangt wird ("der Chef will das bei CC so"). Naja, ich will nicht streiten, auch wenn kontaktlos mit Unterschrift bei 3,45 keinen Sinn macht und den Kartenhassern so richtig Nahrung gibt.
Bei meinem Ströck bisher nicht notwendig. Beim ersten Mal klappte die KK-Zahlung erst beim zweiten Versuch, weil ich nur "mit Karte" sagte und deren Kassensystem zwischen Maestro und KK unterscheidet (?). Beim nächsten Mal wurde ich dann gleich gefragt, ob Bankomat oder Kreditkarte. Gibt einen sinnvollen Grund warum man "mit KK" extra "bestellen" muss? Ist beim Zgonc ebenfalls so.

Allgemein habe ich hier noch nie schiefe Blicke geerntet wenn ich meine 1,5 Euro mit Karte oder GooglePay zahle.
 
Zuletzt bearbeitet:

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Gerade auf Geschäftsreise in Dortmund: Mein Chef (Gehalt bestimmt sechsstellig oder zumindest im oberen fünfstelligen Bereich) hat keine KK und regt sich beim Check-in darüber auf, dass es mit der Kostenübernahme für das Hotel nicht geklappt hat.
Beim Mittagessen frage ich als Einziger nach Kartenzahlung (genauer gesagt: Kreditkartenzahlung), es heißt ja geht aber dauert ein bisschen. Kellner holt also das Terminal, ältere Kollegin aus Dortmund meinte währenddessen, in Dortmund würde man Bar bezahlen und erklärt mir ungefragt wo ein Geldautomat steht.

Komme mir als frischer Absolvent mit meiner Barclaycard Gold irgendwie fast protzig vor. Mal schauen was es dann morgen für Kommentare gibt, wenn ich dann immer noch nicht beim Geldautomaten war (Habe natürlich noch einen Fuffi für den Notfall einstecken, sehe aber keinen rationalen Grund den klein zu machen).
 
Zuletzt bearbeitet:
D

der oesi

Guest
ANZEIGE
Gerade auf Geschäftsreise in Dortmund: Mein Chef (Gehalt bestimmt sechsstellig oder zumindest im oberen fünfstelligen Bereich) hat keine KK und regt sich beim Check-in darüber auf, dass es mit der Kostenübernahme für das Hotel nicht geklappt hat.

Wahnsinn, hebt er dann sein Gehalt in 500ern ab und trägt die in der Hosentasche? Das ist schon fast krank bei dem Einkommen......
 
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.