Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

DerSenator

Erfahrenes Mitglied
08.01.2017
7.540
5.960
MUC/INN
ANZEIGE
Das ist aber typisch für die Mentalität in diesem Land. Gewinnmaximierung um jeden Preis.

Bestes Beispiel Vergleich F bei LH und EK. Das LH-Ticket nach SOA z.B. HKG ist 1,5 k teurer als das EK-Ticket. EK bietet auch Spitzen-Weine und Spitzen-Champagner an, LH nur Durchschnitt, weil man den Hals nicht voll bekommt.

Der Vergleich ist aber, bei all deinen guten Beiträgen her, schwierig nachzuvollziehen. LH hat einen enormen Konkurrenzdruck von allen Seiten, gerade von den Arabern. EK muss kein Geld verdienen und lebt davon, Petrodollars in den Hintern geschoben zu bekommen..
 
E

E190

Guest
Der Vergleich ist aber, bei all deinen guten Beiträgen her, schwierig nachzuvollziehen. LH hat einen enormen Konkurrenzdruck von allen Seiten, gerade von den Arabern. EK muss kein Geld verdienen und lebt davon, Petrodollars in den Hintern geschoben zu bekommen..

Zeit bisschen dein EK-Bild upzudaten ;) Die Zeiten sind zumindest bei EK vorbei ;)
 

ReviloCGN

Erfahrenes Mitglied
02.01.2014
1.065
75
CGN
Sonntag in Köln, Bonner Str. „Ernst Kaffeeröster“. Kaffee und Kuchen lecker, Wetter gut, also ganz nebenbei (da nirgends Akzeptanzaufkleber) gefragt, ob sie auch ne KK nehmen. Schon kam freundlich das Terminal und der Hinweis, man will doch modern sein, also „nehmen wir auch Kreditkarten. In Amsterdam geht das ja nur so.“
War positiv überrascht. Hab aber nur MC getestet und vor Freude nicht weiter (nach Amex) gefragt [emoji6]

Habe aber das Concardis Optipay erkannt.

Somit empfehlenswert [emoji4]
 
A

arcor1988

Guest
Hm. Bei dem Optipay ( ist ja dieser sumup Konkurrent, ne) funktioniert amex ja generell ist auch die günstigste KK. ... warum auch immer.
 

NFC

Erfahrenes Mitglied
11.11.2015
345
73
STR
Hm. Bei dem Optipay ( ist ja dieser sumup Konkurrent, ne) funktioniert amex ja generell ist auch die günstigste KK. ... warum auch immer.

Hier in Stuttgart kenne einen Laden die einen Concardis-Vertrag haben und keine AMEX akzeptieren.

Nachtrag: Ach so, ihr meint diese kleine Terminal wie Sumup. So eines haben die nicht.
 

meany

Aktives Mitglied
24.03.2018
180
46
Es gibt aber definitiv Optipay-Geräte, die AMEX ablehnen (erst heute wieder eins gehabt). Zudem ist nur beim zweiten Link angegeben, dass AMEX nur 1,9 % statt 2,6 % Gebühren kostet.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Es gibt aber definitiv Optipay-Geräte, die AMEX ablehnen (erst heute wieder eins gehabt). Zudem ist nur beim zweiten Link angegeben, dass AMEX nur 1,9 % statt 2,6 % Gebühren kostet.
Vielleicht muss man bei denen ja einen separaten Amex-Vertrag abschließen, wie bei "richtigen" Acquirern. Auch wenn das irgendwie den Sinn der Sache verfehlt.
Mich würde auch nicht wundern, wenn bei Amex zusätzlich noch die 1,9% drauf kommen. Gestaltung verständlicher Websites ist generell nicht so deren Stärke.
 

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.677
1.310
Oberfranken
Heute hatte ich ein interessantes Erlebnis in einem indischen Restaurant in Coburg. Beim Betreten des Restaurants ist mir aufgefallen, dass wir die einzigen Gäste waren und dass die Heizung zurückgedreht war. Wir haben den Heizkörper neben unserem Tisch aufgedreht und uns dorhin gesetzt. Das Essen (Lamm) war zwar ganz gut, hätte aber mehr sein können.
Interessant wurde es bei der Bezahlung. Obwohl ein Girokarte Aufkleber mit kontaktlos Symbol an der Tür war, wurde von der Chefin gemault, weil man einen so geringen Betrag (17,-€, da ein Gericht mit dem 2:1 Gutschein des Schlemmerblockes gratis war) bar zahlen kann. Ich habe auf den Aufkleber hingewiesen und nochmal wiederholt, dass ich mit Karte bezahlen möchte. Daraufhin wurde gesagt, dass das Kartenterminal erst eingeschaltet werden muss und dies 15 Min. dauert. Der Chef meinte dann, dass der Akku leer ist. Nach einiger Diskussion hat er das Kartenterminal doch noch geholt und es war in 1 Minute geladen und betriebsbereit. Hat der das bei Tesla an einer Schnellladestation geladen oder war das ein indisches Wunder? :cool:

Es ging dann tatsächlich mit Girokarte kontaktlos. Er hat etwas geschaut, weil er kein Trinkgeld bekam, und versteht vermutlich nicht, warum! Mein Beleg hat die Nummer 22 und der Wirt hat das Kartenterminal seit ca. 2,5 Monaten. Auf seiner Internetseite steht, dass er "EC-Kartenzahlung" akzeptiert.
Evtl. hätte ich ihn darauf hinweisen sollen, dass in seiner Heimat häufig mit Karte gezahlt wird.
Da gehe ich nicht mehr essen, denn der muß lernen, dass der Gast das Gehalt bezahlt und ich habe keine Lust auf Diskussionen beim Bezahlen.
 
Zuletzt bearbeitet:

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
(...) Es ging dann tatsächlich mit Girokarte kontaktlos. (...) Auf seiner Internetseite steht, dass er "EC-Kartenzahlung" akzeptiert.(...)

OT: Wenn ich jemals eine Restaurant oder Laden betreiben sollte, werde ich ganz bewusst alle Karten* annehmen, ohne MU und natürlich kontaktlos.

*Aber ganz bewusst werde ich jede Girocard-Zahlung rigoros ablehnen:D Damit die Leute es mal merken, dass es auch internationale Standards gibt und nicht nur die Insellösungen ihrer Dorfsparkasse und Volksbank. Und dazu hänge ich ein wunderschönes "EC"-Schild an die Türe, ganz fett rot durchgestrichen.
 
B

Blacky

Guest
Dann aber direkt daneben die CC-Akzeptanzaufkleber. Mich würde interessieren, wieviele Leute das fehlinterpretieren.
 
A

arcor1988

Guest
Der Inder in meiner ehemaligen Studentenstadt hat das tatsächlich gemacht: nur KK akzeptiert und neben den Logos klebte ein Schild : „keine EC Karte“. War 2011. weiß nicht ob das immer noch so ist.
 
B

Blacky

Guest
Die Giro-Card taugt heutzutage maximal noch zum Geld ziehen am ATM, sonst hat sie ihre Existenzberechtigung verloren.

Hatte kürzlich mal nachgeschaut: Hatte vor knapp 5 Jahren das letzte Mal eine Verfügung mit der Girocard.
 
A

arcor1988

Guest
ANZEIGE
Was ist denn euer Problem bei der Girocard ? Es sollte doch jeder so zahlen können wie er mag - und wenn das mit Girocard ist, dann ist das doch absolut ok.
Diese "Insellösungen" gibt es übrigens in Fast allen Ländern und nicht nur von der "bösen deutschen Kreditwirtschaft".


  • Rupay - India
  • Discover Card - USA
  • SberCard - Russia
  • EBT - United States of America
  • DinaCard - Serbia
  • Dankort - Denmark
  • BC Cards - South Korea
  • EFTPOS - Australia
  • France- Carte Bancaire (CB)
  • Brazil- ELO
  • Canada- interac

Die Liste könnte man noch sehr lange fortführen. Diese Insellösungen haben nämlich auch einen Sinn: sich nicht allzu abhängig von den großen U.S. Konzernen zu machen. Außerdem sind sie wohl meist kostengünstiger für den Handel im jeweiligen Land.
 
  • Like
Reaktionen: Markus_1978
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.