Kreditkartenakzeptanz

ANZEIGE
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.

daukind

Erfahrenes Mitglied
03.02.2012
2.219
905
ANZEIGE
Es bleibt auch die Frage, wieso dich die Wertvorstellungen eines x-beliebigen Italieners so sehr beschäftigen.
 

Tord

Erfahrenes Mitglied
22.08.2018
1.272
289
Und totzdem bleibt die Frage warum dieser Italiener Leute für verrückt hält die 1.50 schneller und bequemer als ein barzahler zahlen.

Und das ist ernsthaft deine einzige Reaktion nach Florida7s klar nachvollziehbaren Ausführungen?

Aber um deine Frage zu beantworten: Vermutlich weil er es aus seiner Warte nicht nachvollziehen kann. So sind Menschen ab und zu.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Und das ist ernsthaft deine einzige Reaktion nach Florida7s klar nachvollziehbaren Ausführungen?

Aber um deine Frage zu beantworten: Vermutlich weil er es aus seiner Warte nicht nachvollziehen kann. So sind Menschen ab und zu.

Würde er sich nur 2 Minuten mit dem Thema beschäftigen wäre es ganz einfach zumindest die andere Seite auch zu verstehen.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Würde er sich nur 2 Minuten mit dem Thema beschäftigen wäre es ganz einfach zumindest die andere Seite auch zu verstehen.

Viele Leute wünschen sich eine bessere Akzeptanz. Aber viele haben auch noch besseres im Leben zu tun, als sich ständig hier zu beschweren. Vielleicht kommst du auch nochmal dahinter.

Ich halte mich aber auch seit Januar in Amerika auf. Vielleicht ist das Ganze deshalb auch so nervig für mich. Hier wird man mit diesen Problemen nicht konfrontiert.
 
  • Like
Reaktionen: gonzo_27 und gowest

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Gerade in ländlichen Gebieten propagieren Wald- und Wiesensparkassen die Girocard als das Non-Plus-Ultra. Und gerade die einfach strukturierten Leute kennen auch nichts anderes.


Ich sag nur die goldene VR-Bankkarte:

https://www.vr.de/privatkunden/mitgliedschaft/mitglieder-vorteile/goldene-bankkarte.html

edit:

(Leider) ist es vor ein paar Tagen wieder mal BK geworden, der späten Stunde geschuldet. Habe mit Curve bezahlt und mir wurden wieder mal 5 Cent mehr belastet, als auf dem Kassenbon angegeben. Die Dame hat im Terminal händisch 5€ statt 4,95€ eingetippt und mir dann 5 Cent Wechselgeld in bar gegeben. Sie meinte, das läge am Mindestumsatz, der natürlich nirgends ausgeschildert ist. An der Türe hingegen: "Kein Bargeld, kein Problem. VISA/MC, Girocard"...

Mindestens 2 andere Leute neben mir haben zeitgleich mit Karte zahlen wollen. Wir mussten daher ellenlang aufeinander warten, weil es nur ein mobiles Terminal gab und zudem zwei ELV/Girocard-Zahlungen mit Unterschriften durchgeführt werden mussten.

Wieso schafft der Franchisenehmer den MU nicht einfach ab... Habe da schon mal hingeschrieben, aber keine Antwort erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: gowest

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Viele Leute wünschen sich eine bessere Akzeptanz. Aber viele haben auch noch besseres im Leben zu tun, als sich ständig hier zu beschweren. Vielleicht kommst du auch nochmal dahinter.

Ich halte mich aber auch seit Januar in Amerika auf. Vielleicht ist das Ganze deshalb auch so nervig für mich. Hier wird man mit diesen Problemen nicht konfrontiert.

Als ich in Spanien war ( momentan leider nicht ) war es mir auch egal. Dort gibt es
dieses Problem quasi auch nicht.
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.372
1.922
Das stimmt nicht auch in Bayern hinterziehen Gastwirte, Imbisse etc genauso verrückt. Mein Vater ist Steuerberater in Bayern und moniert pausenlos dass überall in der gastro ohne Ende betrogen wird. Allein schon das Vorhandensein einer elektronischen Kasse verpflichtet zb dazu alles einzugeben. Macht in vielen Läden trotzdem kein Mensch.
Überall diese Zettel Auf denen die Rechnung geschrieben wird. Gestern habe ich in By wieder beobachtet dass die Bedienung den Preis im Kopf ausrechnet. Unglaublich dass sowas toleriert wird. Noch dazu immer diese tollen Kellner Geldbeutel auf denen steuerbetrug quasi geschrieben steht...

Genau! In Deutschland leben nur Steuerbetrüger. Diese Steuerbetrüger halten den Laden aber am Laufen. Und du bist natürlich die Steuerehrlichkeit in Person und gibt immer brav alle Einnahmen an!
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ganz genau. Weil ich und viele Andere gar nicht anders können! Und ich finde es eine Sauerei, dass vor allem die Gastro den Staat und damit auch mich betrügt!

Und der Staat das zulässt. Wissen tuen die das ja mit Sicherheit aber es werden kaum härtere Maßnahmen ergriffen.
 
  • Like
Reaktionen: NFCTag

herbert60

Erfahrenes Mitglied
18.02.2019
2.684
1.316
Oberfranken
Frage zum Thema hier:
Vor 2 Tagen habe ich mit meiner PSD Bank Girokarte/VPay kontaktlos bezahlt und online sehe ich weder eine Belastung noch eine Vormerkung. Bisher war zumindest am nächsten Tag die Vormerkung sichtbar.
Wie sind euere Erfahrungen? :rolleyes:

ELV:
An einem Parkscheinautomaten in Bamberg habe ich mit meiner PSD Bank Girokarte/VPay bezahlt. Ich musste die Karte stecken, aber keine PIN eingeben. Die Belastung war ca. 2 Wochen später, vermutlich weil es ELV war.

Bei einem Toyota Autohaus habe ich vor ca. 5 Jahren einen Vorführwagen mit meiner PSD Bank Girokarte/VPay bezahlt. Vorher habe ich das Limit auf 15k € für Händlerzahlungen für ein paar Tage hochstellen lassen. Bei PSD Banken geht das bis max. 20k €. Damit die Zahlung mit PIN funktioniert, muss natürlich der Betrag vorher auf dem Girokonto sein. Anscheinend kostet das dem Händler damals zu viele Gebühren, denn er hat auf ELV mit Unterschrift umgeschaltet. Abgebucht wurde einen Tag später. Da ich zum ersten mal dort gekauft hatte, war es für den Händler ein Restrisiko, denn wenn diese Lastschrift zurückgegangen wäre, hätten er und ich ein Problem.:eek:
 
B

Blacky

Guest
Der Nahkauf im halleschen Hauptbahnhof hat keinen MU mehr. Früher waren es 10 Euro, dann 5 Euro.
 
  • Like
Reaktionen: herbert60

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
San Francisco Coffee Company Schwanthalerhöhe, 5€ MU. Auch noch nicht erlebt in so einer Kette.

Letztes Wochenende Bäckerei Wimmer mitten in Schwabing, ich höre den Herrn an der rechten Kasse "geht's mit Karte? Nöö!" Dann konnte ich es mir nicht verkneifen an meiner Kasse auch nochmal nachzufragen, obwohl ich ja die Antwort wußte... :)

Dagegen positive Überraschung beim Schlemmermeyer im PEP (höherwertige Metzgerei) wollte meine drei paar Wiener mit Karte bezahlen, die Dame um die 30 an der Kasse: "gerne!" um dann hinzuzufügen, "oh kontaktlos, ich muss mir auch unbedingt so eine Karte zulegen!" Es besteht Hoffnung!
 
Zuletzt bearbeitet:

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Populistisches Gerede. Natürlich versucht der Staat potentielle Lücken zu schließen, z. B. mit der unangekündigten Kassen-Nachschau.
https://www.bundesfinanzministerium...Neues-BMF-Schreiben-zur-Kassen-Nachschau.html

Und wieso gibts keine registrierkassenpflicht wie in vielen anderen EU Staaten ?
Warum kommen die Regeln alle so spät im vgl zu anderen Ländern ?
Weiterhin wird eine offene Ladenkasse zugelassen die zum Betrug nur so einlädt.
Wieso zwingt man Griechenland zur kassenpflicht führt sie aber selbst nicht ein ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: NFCTag
A

arcor1988

Guest
ANZEIGE

glaub ich sofort. Ne Freundin hat mal in einer Bodega in ffm gekellnert und bestätigt, dass die jeden Abend 1/3 der Einnahmen stornieren. Zudem werden die Kellner zum Großteil schwarz beschäftigt. Das ist nicht nur Betrug am Staat sondern der Gesellschaft. Von der profitieren letztlich auch die Gastronomen. Letztlich finde ich das als Gast umso perfider da meine gezahlten Steuern hinterzogen werden. Denn die MwSt zahlt schließlich der Gast. Der Gastronom hat schlicht die Aufgabe diese weiterzureichen.

Nichtsdestotrotz würde ich niemanden unter Generalverdacht stellen nur weil er keine Karten annimmt. Auch Cash only Restaurants können selbstverständlich ordentlich und ehrlich Wirtschaften.
 
Moderiert:
Status

Dieses Thema ist geschlossen.
Geschlossene Themen können, müssen aber nicht, veraltete oder unrichtige Informationen enthalten.
Bitte erkundige dich im Forum bevor du eigenes Handeln auf Information aus geschlossenen Themen aufbaust.

Themenstarter können ihre Themen erneut öffnen lassen indem sie sich über die Funktion "Inhalt melden" an die Moderatoren wenden.