Kritik an Lufthansa

ANZEIGE

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.158
3.513
ZRH / MUC
ANZEIGE
LH ist für mich inzwischen reiner Kurzstreckencarrier, weil es für mich ab / bis FDH aktuell noch mit LH am besten geht. Mal schauen, wie lange.

Und bei mir eben kein Kurzstreckencarrier mehr, da ich weder willig noch in der Lage bin, mich ständig bei vorsätzlich ausgenullten Buchungsklassen maximieren zu lassen und nie die Sicherheit habe, wieviel ein "flexibles" Ticket bei einer Umbuchung noch wert ist. Andere Airlines sind vielleicht nicht besser, aber ehrlicher.

Für meine 2-3 jährlichen, privaten, Langstreckenreisen ist mir LH dank des soliden Produktes meistens noch ein gewisser Mehrpreis wert.
 
  • Like
Reaktionen: VFHS

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
"Fliegen muss teurer werden" sagt der Onkel Franz ja immer.
Langsam gewöhne ich mich an die Inner-Deutschen J Tickets!
Immerhin ist die J Kabine dann laut LH Definition "Exklusiv" - sprich leer.
 
  • Like
Reaktionen: dipoli

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Ich bin ab MItte April auch Skywards Gold, oder vielleicht sogar Platinum nachdem die ja umstellen? Allerdings werde ich auch weiterhin meinen SEN behalten. The best of both worlds halt. Ob das LH aber kratzt glaube ich nicht, ist mir auch egal. LHR und DCG meide ich wenn immer moeglich. Bei meinen Reiseplanungen Richtung Asien versuche ich nun Termine in Dubai miteinzuplanen. Bisher klappt das gut und ich bin ganz zufrieden. Allerdings: Wenn LH aehnliche Preise Richtung Osten anbieten wuerde (koennte) waere LH sofort wieder meine Erste Wahl.
 

eddm_muc

Aktives Mitglied
15.08.2012
166
2
MUC
Übermorgen das erste Mal in FRA umsteigen als "Normalo". Immerhin bin ich aber noch sehr sicher, dass ich bei LH wenigstens dann ein gutes Produkt habe, wenn ich an Bord bin und die Buchungs- und Flughafenprozedur hinter mir habe. Deshalb setze ich mich dann freiwillig 11 Stunden in einen LH-Flieger.

Och nö ausgerechnet am Donnerstag in FRA.
Da steht doch ein Streik bei LH an, wenn man den Infos glauben kann
Überlegs dir nochmal
http://www.vielfliegertreff.de/luft...diesmal-beim-bodenpersonal-3.html#post1014539
 
Zuletzt bearbeitet:

nhobalu

Forumskater
18.10.2010
11.108
805
im Paralleluniversum
Und bei mir eben kein Kurzstreckencarrier mehr, da ich weder willig noch in der Lage bin, mich ständig bei vorsätzlich ausgenullten Buchungsklassen maximieren zu lassen und nie die Sicherheit habe, wieviel ein "flexibles" Ticket bei einer Umbuchung noch wert ist. Andere Airlines sind vielleicht nicht besser, aber ehrlicher.

Na ja, mit den zunächst mal ausgenullten Buchungsklassen (bei mir vorrangig Z und D) komme ich insofern gut klar, weil ich die Tickets eigentlich doch immer bekomme - auch kurzfristig.
Und da ich - FDH sei Dank - zunächst mal trotzdem weiter direkt LH fliegen kann und nicht 4U fliegen muss, ist das für mich schon ok.

Aber das ist sicherlich eine besondere Situation, die für viele so nicht mehr gilt.

LH Langstrecke ist für mich - außer in der neuen F - eben kein solides Produkt mehr. Aber das Leben ist nun mal Ansichtssache.
Und wie heisst es so schön: Ich gönne jedem meine Meinung ;)
 
  • Like
Reaktionen: VFHS
E

embraer

Guest
nix F... das heisst, die üblichen Wege zu Fuß. Und an einem Wochentag im überfüllten Kartoffelsalatparadies warten? Lieber in ein schöneres Lokal gehen.

Du bist offenbar in Deiner Zeit als HON sehr verwöhnt geworden. Hier im Forum (und auch ausserhalb) gibt es viele Leute, die von einer SEN Lounge nur träumen oder diese zumindest sehr schätzen.
 
  • Like
Reaktionen: RON_Muc und snickerz

ANK660

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.603
103
Ich für meinen Teil kann nur sagen, dass ich mit LH sehr zufrieden bin. Das gewisse Einschnitte im Meilenprogramm gemacht wurden war höchst notwendig. Die Zahl jener mit Status ist viel zu hoch, folglich sehr hohe Kosten für diese Kundengruppe. Finde gut, dass die Zahl der Meilen sich nach der Buchungsklasse richtet. Ich würde ja noch einen Schritt weiter gehen und den Status nach Umsatz vergeben. Wobei da vermutlich die Umsetzung nicht so einfach ist. FTL ab 10.000€ Jahresumsatz, SEN ab 30.000€ Jahresumsatz und HON ab 100.000€ Jahresumsatz. Dann würde auch diese unnötige Fliegerei mit möglichst vilen Umwegen /Stops aufhören.

Jetzt noch zu den Prämienflügen. Da sind die Meilenwerte immer noch viel zu gering in Relation zur ECO angesetzt. ECO-Business-First, 1 zu 2,5 zu 5 wäre da ein gerechter Wert wie ich meine.


Auch ich mußte gewisse Einschnitte hinnehmen, nur ich finde diese berechtigt und zugegeben sie waren ja wirklich sehr moderat.
 

tcswede

Erfahrenes Mitglied
09.07.2010
1.600
211
59
Auch ich mußte gewisse Einschnitte hinnehmen, nur ich finde diese berechtigt und zugegeben sie waren ja wirklich sehr moderat.

Es geht nicht nur um den Umfang der Einschnitte aber nachdem LH HON das Licht in 2004 erblickte, wurde fortwährend die Not einer gewissen Reduzierung der ursprünglichen Leistungen die dann zu einer Verbesserung führen sollten, aber nur durch weitere Reduzierungen gefolgt wurden. Der angepriesene Mehrwert der sich einstellen sollte ist nicht den Worten gefolgt... Und dass nun seit 2006 als erste Runde war...
 
  • Like
Reaktionen: VFHS

YoungMario

Erfahrenes Mitglied
07.12.2010
2.049
938
KLU/GRZ
IIch würde ja noch einen Schritt weiter gehen und den Status nach Umsatz vergeben. Wobei da vermutlich die Umsetzung nicht so einfach ist. FTL ab 10.000€ Jahresumsatz, SEN ab 30.000€ Jahresumsatz und HON ab 100.000€ Jahresumsatz. Dann würde auch diese unnötige Fliegerei mit möglichst vilen Umwegen /Stops aufhören.
Ist jetzt Miles and More ein vielFLIEGER oder vielZAHLER-Programm ?
 
  • Like
Reaktionen: snickerz

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.296
FRA/QKL
"Fliegen muss teurer werden" sagt der Onkel Franz ja immer.
Langsam gewöhne ich mich an die Inner-Deutschen J Tickets!
Immerhin ist die J Kabine dann laut LH Definition "Exklusiv" - sprich leer.
Auf der ZRH Strecke bekommen wir jetzt auch kurzfristig wieder D, davon konnte man im 2.HJ 2012 nur träumen. Mal schauen ob das so bleibt, oder nur der sauren Gurken Zeit geschuldet ist.
 

NCC1701DATA

WM-Tippgott 2010
07.03.2009
6.183
6
Duisburg
LH ist für mich inzwischen reiner Kurzstreckencarrier

LH ist für mich immer noch DER Kurzstreckencarrier.
Auf den von mir verhätnismäßig oft gebuchten Strecken liegt der Preisunterschied von LH zu AB in der Regel bei +/- 10 € - fast könnte man meinen, die Staatsanwaltschaft könnte das Preissystem mal nach Absprachen untersuchen. Im Zweifel buche ich dann LH - allerdings bin ich hier scheinbar der einzige, der den Sitzabstand der LH-NEK immer noch als größer wahrnimmt, als den Sitzabstand bei AB. Und zumindest eine meiner Rennstrecken (DUS-DRS) wird bei allen bis Jahresende schon gebuchten Tickets immer noch von LH/Eurowings und nicht von 4U durchgeführt. Mal schauen, ob das so bleibt.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.390
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
allerdings bin ich hier scheinbar der einzige, der den Sitzabstand der LH-NEK immer noch als größer wahrnimmt, als den Sitzabstand bei AB
*Aufzeig* noch jemand!

Wobei das ja keine subjektive Empfindung sondern eine Tatsache ist, wie man am Beispiel A320 erkennen kann: LH 168 Sitze, AB 174/180 Sitze, dazu noch die schlankere NEK.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
E

embraer

Guest
Ich würde ja noch einen Schritt weiter gehen und den Status nach Umsatz vergeben. Wobei da vermutlich die Umsetzung nicht so einfach ist. FTL ab 10.000€ Jahresumsatz, SEN ab 30.000€ Jahresumsatz und HON ab 100.000€ Jahresumsatz. Dann würde auch diese unnötige Fliegerei mit möglichst vilen Umwegen /Stops aufhören.

Das wäre wohl die einzige Möglichkeit diesen irren Routings und sinnlosen Flügen endlich einen Riegel zu schieben.

Aber das müsste allianzweit geschehen, sonst weichen die Maximierer aus auf A3 und TK, wie teilweise schon geschehen.

Jetzt noch zu den Prämienflügen. Da sind die Meilenwerte immer noch viel zu gering in Relation zur ECO angesetzt. ECO-Business-First, 1 zu 2,5 zu 5 wäre da ein gerechter Wert wie ich meine.

Das finde ich zu extrem. Die M&M Freiflüge befinden sich zurzeit auf einem gesunden Preisniveau. Allerdings müsste man das sinnlose Altpapier abstellen.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.390
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Wobei da vermutlich die Umsetzung nicht so einfach ist. FTL ab 10.000€ Jahresumsatz, SEN ab 30.000€ Jahresumsatz und HON ab 100.000€ Jahresumsatz. Dann würde auch diese unnötige Fliegerei mit möglichst vilen Umwegen /Stops aufhören.
Richtig, die Umsetzung wäre nicht so einfach. Zählen dann nur mehr gruppenweite Umsätze oder wie kommt man an die Preise für meine Flüge mit UA, TK und SQ? Was zählt als Umsatz? Ticketpreis oder auch Taxen? Das ist nicht zu Ende gedacht.

Und zu den angeblich "unnötigen" Routings ein kleines Beispiel von meiner ehemaligen Hausstrecke VIE-NCL-VIE: Es waren beim RF die Routings NCL-DUS-FRA-VIE, NCL-DUS-MUC-VIE und sogar NCL-DUS-TXL-VIE um bis zu 50min schneller als NCL-DUS-VIE mit ewiger Wartezeit in DUS. Während ein paar Wahnsinnige mit zu viel in ihrem Maximierwahn sinnfrei Umwege fliegen gibt es immer noch die wohl größere Gruppe, die schnellstmöglich an ihr Ziel will.
 
  • Like
Reaktionen: snickerz

Tirreg

Rutscher des Grauens
08.03.2009
7.821
3.107
FRA
Ist jetzt Miles and More ein vielFLIEGER oder vielZAHLER-Programm ?

Und täglich grüßt das Murmeltier...

Nenne mir bitte eine Firma, die Ihre Kunden so klassifiziert, dass die Top (A)-Kunden, die Kunden sind, die wenig Umsatz bringen, aber viel Aufwand erzeugen. Besagtes Beispiel HAJ-FRA-MUC-DUS mit Gutschein gebucht für EUR 66,79 produziert der LH in erster Linie hohe Prozesskosten. Man geht überall in die Lounge, ggf. werden Anschlüsse verpasst usw. Der Fluggast, der HAJ-MUC für 800 EUR bucht, wahrscheinlich nicht einmal FTL ist und für den keine Priority Lines am Flughafen gezahlt werden müssen, bringt halt ungleich mehr Kohle.

Die Ansicht, dass Loyalität lediglich ein Marketing-Instrument ist, um den Kunden zufriedenzustellen und ein paar Punkte/Prämien zu verteilen, ist irgendwie aus dem letzten Jahrhundert. Zu Loyalität gehört eben auch Profitabilität des Kunden und das Binden von den richtigen Kunden.

Aber die Maximierer wollen das halt leider nicht wahrhaben und hoffen immer noch auf die guten Anfang 2000er-Jahre, als man mit ein paar SIN-Runs United 1k werden konnte, die SWUs für alle Buchungsklassen galten, der SEN mit dem AiRail erfahren wurde und das Meilenkonto mit 20 T-Mobile-Verträgen aufgefüllt wurde... Das die Airline- und Hotel-Programme inzwischen mehr und mehr auf Revenue gehen, ist halt der Lauf der Geschichte.
 

sehammer

Erfahrenes Mitglied
08.06.2011
7.447
2.390
LOWW / LOWG / LOGI / LOXZ / LOKW
Das finde ich zu extrem. Die M&M Freiflüge befinden sich zurzeit auf einem gesunden Preisniveau. Allerdings müsste man das sinnlose Altpapier abstellen.
Sinnlos? Wenn sich das für LH nicht rechnen würde, warum sollten sie es dann anbieten?

Ich sehe den - statuslosen oder FTL - Altpapiersammler als Melkkuh von M&M. Auf stark nachgefragten Flügen bekommt der ohnehin keine C/F Verfügbarkeiten und schwächer nachgefragte Flüge kann man gut mit ihm füllen. Dazu wird man - ob der hohen Meilenwerte - ja kräftig Kohle von den Verlagen bekommen.
 
E

embraer

Guest
ANZEIGE
300x250
Oder LH macht eine bessere Preispolitik - ich hatte letztes Jahr den Fall, das GRZ-MUC-FRA-MCO um 300 € billiger war als GRZ-FRA-MCO ...

Ja, aber das ist ja auch in Ordnung. Wenn die Airline den Preis so stellt, entweder aufgrund der Auslastung oder aus anderen Gründen, dann hast Du alles Recht der Welt, Dich für die billigere Verbindung zu entscheiden.
Ich sage nur der Vielflieger, der den Direktflug bucht und dafür mehr bezahlt, müsste bei der Statuserreichung bevorteilt werden.
Sonst führt das eben zur absurden Situation, dass der Maximierer gefüttert wird, indem er für wenig Geld möglichst irre Routings fliegt, dabei die Lounges an allen Standorten ausgiebig nutzt (was zur Entwertung der Lounges führt), und dann auch noch den Status schneller erhält (was zur Entwertung des Status führt).
 
  • Like
Reaktionen: Ed Size und ANK660