Vorab: Transaktionen, die nicht online in Auftrag gegeben werden, sind vor kurzem deutlich teurer geworden. Online-Führung ist weiterhin bedingungsgemäss kostenfrei. Das Online-Banking-Interface ist jetzt nicht gerade der Zukunft entsprungen, aber schon OK. Man kann ja HBCI/FinTS nutzen.Ist das Kombikonto bei der Ziraat-Bank als Zweitkonto (über das dann nur unbarer Zahlungsverkehr läuft) zu empfehlen?
Ich wollte mal fragen was an ELV so schlecht ist wenn man mit der Girocard bezahlt und der Händler mit Lastschriftverfahren abbucht. Warum ist diese Methode hier so verhasst? Gibt es da einen großen Nachteil?
Ich wollte mal fragen was an ELV so schlecht ist wenn man mit der Girocard bezahlt und der Händler mit Lastschriftverfahren abbucht. Warum ist diese Methode hier so verhasst? Gibt es da einen großen Nachteil?
Ergänzend noch der Hinweis, dass eine Kartensperrung bei Verlust keine Sperre für ELV erfolgt.Ich wollte mal fragen was an ELV so schlecht ist wenn man mit der Girocard bezahlt und der Händler mit Lastschriftverfahren abbucht. Warum ist diese Methode hier so verhasst? Gibt es da einen großen Nachteil?
Ich habe diesen Weg persönlich nicht beschritten.Kurze Frage an die, die es schon ausprobiert haben. Wenn ich mein DKB-Cash Girokonto gekündigt habe, kann ich dann dort nie mehr eins eröffnen? Im Netz heißt es, es wäre so, weil dies Geschäftspolitik wäre. Laut telefonischer Auskunft des Kundenservice ist dies nicht der Fall. Sondern man bekommt wohl einen kleineren Verfügungsrahmen und Dispo! Wie sind eure Erfahrungen?
...was allerdings ein vertragswidriges, in dem Sinne "illegales" Verhalten wäre.ELV kann hat aber auch von Vorteil sein: Wenn man weiß, dass das Konto nicht gedeckt ist, man eine Sache aber unbedingt jetzt kaufen möchte und bereit ist die Rücklastschriftgebühren dafür zu tragen.
Warum sollte man das tun?ELV kann hat aber auch von Vorteil sein: Wenn man weiß, dass das Konto nicht gedeckt ist, man eine Sache aber unbedingt jetzt kaufen möchte und bereit ist die Rücklastschriftgebühren dafür zu tragen.
ELV kann hat aber auch von Vorteil sein: Wenn man weiß, dass das Konto nicht gedeckt ist, man eine Sache aber unbedingt jetzt kaufen möchte und bereit ist die Rücklastschriftgebühren dafür zu tragen.
Ergänzende Frage:
Nach 7 Tagen oder so wird bei Rücklastschrift im Rahmen von ELV automatisch nochmals ein Abbuchungsversuch unternommen, iirc.
Gilt das unabhängig von der "Ursache"?
Für den Betroffenen könnte es ja relativ einfach sein, wenn der Zahlungsabwickler dann in den "Halt, Stop, da muss was geklärt werden"- Modus umschalten würde, wenn der Kontoinhaber die Lastschrift aktiv zurückbuchen lässt.
Wenn die Lastschrift mangels Deckung zurückgeht, wäre die "Automatik" ja noch halbwegs okay... (von den skizzierten Überschneidungen abgesehen).
Ein großer Nachteil ist ausserdem, dass bei ELV "verlorengegangene Karten" nicht automatisch angehalten und eingezogen werden können wie am ATM.
Warum sollte man das tun?
Z.B. in einer Notsituation, weil man nichts mehr zu essen hat, der nächste Zahlungseingang aber erst in einer Woche ist.
Oder weil ein zeitlich befristeter Sonderangebotspreis + Rücklastschriftgebühr günstiger sein kann, als zu warten bis man sein Gehalt bekommen hat.
Oder der Geburtstag der Freundin nun mal schon heute ist und nicht erst nächste Woche etc. etc.
Nein! Auch ein leicht beklaubarer Tourist, der Handy und Geldbeutel am Strandcafé auf den Tisch legt, o.ä., genießt den Schutz des Strafrechts.Händler unterstützen dann anscheinend Straftaten mit ihren herrlichen system ?