ANZEIGE
Hat jemand eine Empfehlung für ein Kartenlesegerät, welches ich mit der offiziellen Ausweis-App nutzen kann aber auch NFC-Kreditkarten auslesen kann?
Das SDI011 tut das ganz gut, gab es damals auf eBay für 16€.
Hat jemand eine Empfehlung für ein Kartenlesegerät, welches ich mit der offiziellen Ausweis-App nutzen kann aber auch NFC-Kreditkarten auslesen kann?
Hanseatic Bank GenialCard
Warum nimmst du die Karte nicht, und baust durch Nutzung und Rückzahlung Vertrauen der Bank auf? Jede vernünftige Bank erhöht dann doch nach einer Weile das Limit (in Abwesenheit von Negativmerkmalen).Kurze Rückmeldung: Habe mal den Antrag ausgefüllt und mir wurde ein famoser Verfügungsrahmen von 750 EUR angeboten
Nach Telefonat mit der Hotline wurde mir angeboten, dass ich die Karte doch erstmal endgültig beantragen soll
Warum nimmst du die Karte nicht, und baust durch Nutzung und Rückzahlung Vertrauen der Bank auf? Jede vernünftige Bank erhöht dann doch nach einer Weile das Limit (in Abwesenheit von Negativmerkmalen).
Das SDI011 tut das ganz gut, gab es damals auf eBay für 16€.
Mal ganz kurz an alle Nutzer. Weiß vielleicht zufällig jemand das Jahreseinkommen, das man braucht, um eine Payback amex erfolgreich zu beantragen?
Maestro-Cobranding? Denke EU 2015/751 wird der Grund seinAuf meiner neuen Girocard der ING-DiBa steht nun unter dem Girocard-Logo das Wort "Debit". Wieso? girocard ist doch immer Debit?
Danke. Leider viel zu groß für meine paar Karten.Ich nutze schon seit Jahren die MINIWALLET von SECRID.
Den Schiebemechanismus muss man mögen, aber das Ding ist superstabil und ich bin sehr zufrieden damit!
Maestro ist ja auch IMMER Debit. Auch die Barclay-Maestro ist für den Händler Debit.Maestro-Cobranding? Denke EU 2015/751 wird der Grund sein
Meines Wissens gibt es auch noch Maestro Prepaid.Maestro ist ja auch IMMER Debit. Auch die Barclay-Maestro ist für den Händler Debit.
Naja, aber das Maestro IMMER Debit ist und somit implizit schon vom Maestro-Logo Debit ausgeht halte ich etwas weit hergeholt.Macht für den Händler aber keinen Unterschied?
EU 2015/751 meinte:[FONT="]und neu ausgegebene kartengebundene Zahlungsinstrumente auch optisch identifiziert werden können, damit Zahlungsempfänger und Zahler eindeutig festzustellen können, welche Marke und Art von Guthaben-, Debit-, Kredit- oder Firmenkarte der Zahler gewählt hat.[/FONT]
Glaube Post kann man nicht gegen Meilen eintauschen, so viel maximieren muss man also eigentlich nichtAuf der Ing-Diba Visa steht allerdings Credit obwohl es ja an sich ne debit Karte ist ?!
Ist ja auch in USA relativ verbreitet, in Deutschland lange Zeit dank girocard-Regeln natürlich nicht umsetzbar.In Finnland und Estland ist es nicht ungewöhnlich, dass es kombinierte Debit/Credit-Karten gibt. Habe ich mal bei einem Finnen gesehen, der dann am mitteleuropäischen Terminal zwischen "Debit" und "Credit" auswählen konnte bzw. musste.
Nordea (FI) hat eine recht ausführliche Erklärung dazu, LHV (EE) ein paar schöne Bilder solcher Karten auch mit entsprechendem Aufdruck online.