ANZEIGE
Ist dennoch eine Straftat. Wenn man etwas bezahlt, in dem Wissen, dass man dafür nicht genügend Geld hat, ist das eine Straftat.
Dann guck ich halt vorher nicht auf meinen Kontostand, dann kann ich es nicht wissen.
Ist dennoch eine Straftat. Wenn man etwas bezahlt, in dem Wissen, dass man dafür nicht genügend Geld hat, ist das eine Straftat.
Dann guck ich halt vorher nicht auf meinen Kontostand, dann kann ich es nicht wissen.
Ja. Oder du schaltest dein Hirn an und leihst dir irgendwo das Geld für deinen Lebensmitteleinkauf. Das ist sicher günstiger, als die RLS kosten und den Imageverlust bei deiner Hausbank.
Habt ihr eine Empfehlung für eine Backup-Kreditkarte mit folgenden Funktionen:
chip & Pin
offline-Pin
ohne zusätzliches Girokonto
mit monatlicher Abbuchung (also kein Debit)
Falls möglich: kostenlos
Fremdwährungsgebühr und Barabhebung ist eher unwichtig.
danke vorab![]()
So etwas kann nicht kostenlos funktionieren.Also gibt es solche Karten (Visa oder Master), die ich vorher (möglichst sogar ohne zusätzliche Kosten) mit der AmEx aufladen kann?
Einen strafbaren Betrug zu begehen, weil es irgendwo ein Sonderangebot gibt oder die Freundin Geburtstag hat? Ernsthaft?Z.B. in einer Notsituation, weil man nichts mehr zu essen hat, der nächste Zahlungseingang aber erst in einer Woche ist.
Oder weil ein zeitlich befristeter Sonderangebotspreis + Rücklastschriftgebühr günstiger sein kann, als zu warten bis man sein Gehalt bekommen hat.
Oder der Geburtstag der Freundin nun mal schon heute ist und nicht erst nächste Woche etc. etc.
Manche können sich das vielleicht nicht vorstellen, aber ich war schon mal in einer Situation, wo es das Beste, Einfachste und Günstigste war RLS-Gebühren in Kauf zu nehmen. Ich war damals noch jünger und hatte keine KK mit hohem Limit. Klar hätte ich meine Eltern anbetteln können, das wollte ich aber nicht. Meine Eltern haben nicht viel Geld und ich habe sie noch nie angebettelt wegen Geld sondern mir mein Leben immer selber finanziert.
Also denk was du willst, in meiner Situation war es einfach das Beste.
Hallo,
könnt ihr Kreditkarten empfehlen die folgende Features haben:
- Umsatzbenachrichtigung per E-Mail oder SMS
- möglichst geringe Jahresgebühr
Die Karte möchte ich hauptsächlich im Ausland nutzen zum zahlen + bargeld abheben. Hatte mir schon die Number24 angeschaut, da finde ich das Sicherheitspaket (sperren versch. Funktionen) und die Benachrichtigungen ganz gut - aber die Firma Number 24 bzw. Wirecard die dahinter steht ist für mich nicht ganz so vertrauenswürdig. Aber vielleicht nehme ich diese doch wenn es keine alternative gibt.
Hallo,
könnt ihr Kreditkarten empfehlen die folgende Features haben:
- Umsatzbenachrichtigung per E-Mail oder SMS
- möglichst geringe Jahresgebühr
Die Karte möchte ich hauptsächlich im Ausland nutzen zum zahlen + bargeld abheben. Hatte mir schon die Number24 angeschaut, da finde ich das Sicherheitspaket (sperren versch. Funktionen) und die Benachrichtigungen ganz gut - aber die Firma Number 24 bzw. Wirecard die dahinter steht ist für mich nicht ganz so vertrauenswürdig. Aber vielleicht nehme ich diese doch wenn es keine alternative gibt.
Es ist gerade für Gewerbetreibende nicht unüblich, mehrere Bankverbindungen zu haben. Jedenfalls sofern die Karten auf die selbe Person lauten, sehe ich kein Problem.Ist es eigentlich für die Polizei ein Verdachtsmoment, wenn man mit "zuvielen" Zahlungskarten in eine Personen- bzw. Drogenkontrolle gerät? Muss man irgendwelche Ermittlungen befürchten?
Hallo,
könnt ihr Kreditkarten empfehlen die folgende Features haben:
- Umsatzbenachrichtigung per E-Mail oder SMS
- möglichst geringe Jahresgebühr
Die Karte möchte ich hauptsächlich im Ausland nutzen zum zahlen + bargeld abheben. Hatte mir schon die Number24 angeschaut, da finde ich das Sicherheitspaket (sperren versch. Funktionen) und die Benachrichtigungen ganz gut - aber die Firma Number 24 bzw. Wirecard die dahinter steht ist für mich nicht ganz so vertrauenswürdig. Aber vielleicht nehme ich diese doch wenn es keine alternative gibt.
Das dürfen sie gern versuchen. Nur halt nicht bei mirIst es eigentlich für die Polizei ein Verdachtsmoment, wenn man mit "zuvielen" Zahlungskarten in eine Personen- bzw. Drogenkontrolle gerät? Muss man irgendwelche Ermittlungen befürchten?
Das ist weitaus weniger verdächtig als ein höherer Bargeldbetrag.Ist es eigentlich für die Polizei ein Verdachtsmoment, wenn man mit "zuvielen" Zahlungskarten in eine Personen- bzw. Drogenkontrolle gerät? Muss man irgendwelche Ermittlungen befürchten?
Du weißt schon, wir sind so ein Mañana-Land, wo man wochenlang auf einen Termin fürs Bürgeramt wartet, um dann wieder wochenlang auf den Reisepass zu warten. (Wehe aber dem Kioskbetreiber, der die Dreistigkeit besitzt, sonntags zu öffnen und die Konsumnachfrage von Touristen abzudecken.)Ganz ehrlich, als hätten wir keine wirklichen Probleme mit Kriminalität.
Ist es eigentlich für die Polizei ein Verdachtsmoment, wenn man mit "zuvielen" Zahlungskarten in eine Personen- bzw. Drogenkontrolle gerät? Muss man irgendwelche Ermittlungen befürchten?