Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
ANZEIGE
Sperrung ohne Info hatte ich bei Barclays. Zwischendurch war das mal so häufig, dass ich die Nummer der Sicherheitsabteilung auf Kurzwahl hatte, die war immerhin 24h am Tag besetzt. Der Extremfall waren drei Sperrungen an einem Tag. In den USA hatte ich extra ein MiFi, um mit Skype zu telefonieren und nicht diese absurden Roaminggebühren von AT&T zahlen zu müssen (knapp zwei Euro pro Minute vor sechs Jahren).

Revolut zeigt Sperrungen direkt als Notification an. Das ist eigentlich problemlos gewesen, von der notwendigen Erklärung beim Personal mal abgesehen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Sperrung ohne Info hatte ich bei Barclays. Zwischendurch war das mal so häufig, dass ich die Nummer der Sicherheitsabteilung auf Kurzwahl hatte, die war immerhin 24h am Tag besetzt. Der Extremfall waren drei Sperrungen an einem Tag. In den USA hatte ich extra ein MiFi, um mit Skype zu telefonieren und nicht diese absurden Roaminggebühren von AT&T zahlen zu müssen (knapp zwei Euro pro Minute vor sechs Jahren).

Revolut zeigt Sperrungen direkt als Notification an. Das ist eigentlich problemlos gewesen, von der notwendigen Erklärung beim Personal mal abgesehen.
Ja, Sperrungen von Barclaycard hatte ich ganz vergessen. Allerdings waren die mehr in SF und LA, statt in NewYork.

Die Roaming Gebühren macht nicht das böse AT&T sondern DEIN Mobilfunkbetreiber. Ich zahle mit Vodafone z.B. nur 19,99 Euro die Woche für Tel / SMS Flatrate innerhalb der USA + nach Deutschland + Internet GB laut meinem deutschen Tarif. Und wenn ich tausende von Euro für eine USA Reise zahle, habe ich auch noch 20 Euro um telefonisch flexibel zu sein.
 
  • Like
Reaktionen: konavf

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.521
3.677
HAM
Jetzt zahle ich bei T-Mobile auch keine Gebühren mehr, in meinem Tarif gelten die USA als EU-Ausland. Vor sechs Jahren gab es aber noch die Operator Surcharges on top auf die Roamingebühren. Die hingen vom eingebuchten Anbieter ab und konnte auch nicht im Vorwege bei T-Mobile erfragt werden. Damals das MiFi hat auch nicht die Welt gekostet, war halt in den USA gekauft und pay per use mit T-Mobile USA.

Aber wichtig hier eigentlich nur: Wer eine Zahlungsweise mit App-Anbindung in den USA nutzen will, braucht Internet, und das gibt es auch dort nicht immer überall als WLAN.
 

King_james

Erfahrenes Mitglied
29.05.2017
250
1
Wenn ich meine American Express Payback Karte bei der DKB hinzufügen möchte, kommt die Fehlermeldung:" Dialog abgebrochen - starke Authentifizierung erforderlich."
Weiß einer wie ich das Problem lösen kann?
Danke vorab!
 

Kartenzahler

Erfahrenes Mitglied
24.06.2017
1.156
119
Hatte hier kürzlich im Forum gelesen, dass Ersatzkarten nun seit der PSD/2 doch wieder etwas kosten dürfen. Stimmt das? Zuletzt war dies ja nach der Rechtssprechung eines deutschen Gerichts (Aktenzeichen habe ich nicht zur Hand) nicht mehr der Fall.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Hatte heute noch jemand Probleme mit einer DKB-Visa (Hhonors) an Bargeld zu kommen? Bei drei verschiedenen Banken war die "Funktion nicht möglich".
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Hatte heute noch jemand Probleme mit einer DKB-Visa (Hhonors) an Bargeld zu kommen? Bei drei verschiedenen Banken war die "Funktion nicht möglich".

Ich habe das mit der normalen DKB Visa bei einigen Sparkassen und hin und wieder bei der Deutschen Bank. Die haben offenbar Direktbankkunden ausgeschlossen bzw. auf wenige Automaten limitiert. Mit letzterer Maßnahme können die einem das Leben schwerer machen ohne gegen die VISA Spielregeln zu verstoßen.
 

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Ich habe das mit der normalen DKB Visa bei einigen Sparkassen und hin und wieder bei der Deutschen Bank. Die haben offenbar Direktbankkunden ausgeschlossen bzw. auf wenige Automaten limitiert. Mit letzterer Maßnahme können die einem das Leben schwerer machen ohne gegen die VISA Spielregeln zu verstoßen.


In der Vergangenheit hatte ich bei diesen Banken keine Probleme.


Funktionieren denn Zahlungen? Visa Europe hat derzeit wohl größere Probleme beim processsing.

Die letzte Zahlung war heute mittag, die auch durchging
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Lässt sich Revolut mit DinersClub aufladen?
Ich überlege gerade... Man kann doch bei Paypal Friends auch in USD Geld senden? Wird das beim Empfänger dann wieder in Euro gewechselt?

Falls ja, könnte man doch auf jedem Fall einem Paypal US / USD Account via DC und Paypal Friends Geld senden, und zahlt dieses dann auf sein Revolut USD Account aus und wechselt an einem guten Tag auf Euro zurück.

DC nimmt keine Fremdwährungsgebühr bei Paypal. Allerdings soll die Währungsumrechnung nicht die beste sein... Da reden wir aber sicherlich nur von Kleinbeträgen an unterschied. Sollte Paypal allerdings beim Empfänger wieder auf Euro umrechnen, wird es teuer.
 

mh5587

Erfahrenes Mitglied
20.10.2015
452
26
NUE
Kurs vom 31.05.:

Mastercard 1€ -> 1,151958271 $
Visa 1€ -> 1,15172 $
Dinersclub 1€ -> 1,143876 $

Gut? Schlecht? Muss jeder für sich entscheiden.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wie gibst du die erforderliche Referenznummer im Verwendungszweck an? Geht doch bei PP nicht.
Stimmt. Man hat nur beim Euro Konto eine eigene IBAN -.-
Kurs vom 31.05.:

Mastercard 1€ -> 1,151958271 $
Visa 1€ -> 1,15172 $
Dinersclub 1€ -> 1,143876 $

Gut? Schlecht? Muss jeder für sich entscheiden.
Kommt wohl eher auf die Höhe des Umsatz an. Es ist schon ein merklicher Unterschied. Aber bei kleineren Umsätzen reden wir von Kleinbeträgen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wieso willst du Revolut eigentlich mit DC aufladen? Willst du deine Umsätze bei DC nach oben treiben?
 

derkamener

Erfahrenes Mitglied
02.07.2016
1.782
5
Kann ich die Rechnung einer Sparkassen-Kreditkarte eigentlich auch von einem anderen Girokonto abbuchen lassen?