Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
ANZEIGE
Wie äußert sich eine Kartensperre/Rücksprache bei Amex? Ich habe in einer Transaktion das doppelte der letzten Monatsrechnung und das einfache der Monatsrechnung von vor 2 Monaten umgesetzt. Im Shop wurde erst safekey und dann die drei Ziffern der Rückseite abgefragt. Danach kam die Standard SMS über den Umsatz.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Hallo zusammen,

da sich hier ja einige Experten aus dem Bereich tummeln, mal eine Frage von mir:

Ein guter Freund war gestern leider seeehr naiv und verzweifelt und wurde betrogen. Meine Frage wäre, ob man hier noch was retten kann:

Zusammenfassung:

* Abfluss verstopft, Notdienst-Hotline im Internet gegoogelt, angerufen, windige Firma taucht auf
* Sehr verdächtiges Verhalten der Firma wurde nicht erkannt
* Firma schreibt 3200 Euro (!!!) Rechnung für eine Stunde Arbeit und verlangt Zahlung mittels Terminal
* Aufgrund von Tageslimit hat er mit der Gircoard (Volksbank) und PIN "nur" 2000 Euro bezahlt, den Rest wollte man in Cash abholen.
* In der Zwischenzeit hatten wir das mitbekommen und ihm dringend dazu geraten, die Polizei zu informieren.
* Polizei kann die beiden beim Abholen des Bargelds stellen und festnehmen (Ziemliches Chaos, Schusswaffe wurde gezogen, beide Vorbestraft, usw....)


Jetzt meine Frage: Kann man eine solche Zahlung mit PIN (also keine Lastschrift) zurückholen oder über die Sperrhotline blockieren? Die dürfte ja erst morgen früh ausgeführt werden.


Die Polizei meinte, da könnte man nichts machen, aber ich kann mir das nicht vorstellen. Da muss es doch eine Möglichkeit geben, insbesondere weil hier eine Straftat im Raum steht.

Leider ist mein Freund hier sehr naiv gewesen, hat keine Ahnung von Technik und kam erst später zur Einsicht, dass das ziemlich dumm war. Ich würde ihm gerne helfen.

Vielen Dank schonmal und einen schönen Sonntag noch!

Stefan
 

wizzard

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
9.416
3.525
Am besten erst gar nicht "Notdienst-Hotline im Internet" googeln, das sind i.d.R. alles Betrüger, sondern einen alt eingesessenen Fachbetrieb vor Ort kontaktieren.
 

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Der Tipp für die Zukunft ist übrigens, vorher die Kosten abzusprechen...

Das hatte er natürlich gemacht. Aber die angebliche Pauschale hat dann natürlich aus gaaanz wichtigen Gründen nicht mehr gereicht. Und die zwei Experten haben ihn natürlich eingeschüchtert - ich kann mir das schon gut vorstellen, wenn die sich anschließend auch noch mit der Polizei prügeln...

Am besten erst gar nicht "Notdienst-Hotline im Internet" googeln, das sind i.d.R. alles Betrüger, sondern einen alt eingesessenen Fachbetrieb vor Ort kontaktieren.

Ja, klar. Aber er war schon in der ersten Minute mit allem und sich selbst überfordert. Ich hoffe, das Lehrgeld hilft ihm in Zukunft weiter.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Weiß jemand, wie Fälle von Express Kidnapping einzustufen sind? Transaktion ohne Autorisierung ja vermutlich nicht, weil man PIN offenbart oder selber eingibt.

Überlege in Südamerika dann eher eine Karte mit geringerem ATM-Limit mitzunehmen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Weiß jemand, wie Fälle von Express Kidnapping einzustufen sind? Transaktion ohne Autorisierung ja vermutlich nicht, weil man PIN offenbart oder selber eingibt.

Überlege in Südamerika dann eher eine Karte mit geringerem ATM-Limit mitzunehmen.
Damit sie dir eine Kugel in den Kopf schießen, weil sie denken du willst sie verarschen, weil nur 100 Euro aus dem ATM kommen?

Ist dir dein Leben so wenig Wert? :doh: - In so einem Fall zahlt man und gibt alles was man dabei hat. Das ist nicht Europa... Da gibt es keine Hemmungen.

Schau dir mal die Versicherungs-Bedingungen von Amex an. Die zahlen auf Reisen wohl Bargeld Verlust bei Raub, etc. - Evtl. wäre es eine Alternative nur Bargeld dabei zu haben.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Monty_GER

Reagenzglaskellner
21.11.2010
1.383
3
43
Niederrhein
Schau dir mal die Versicherungs-Bedingungen von Amex an. Die zahlen auf Reisen wohl Bargeld Verlust bei Raub, etc. - Evtl. wäre es eine Alternative nur Bargeld dabei zu haben.

Wie sieht das eigentlich in anderen Fällen aus? z.B. MM CC, DKB VISA, usw. Also wenn mich einer dazu zwingt, Geld abzuheben? Hat man da eine Chance, etwas zurück zu bekommen?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wie sieht das eigentlich in anderen Fällen aus? z.B. MM CC, DKB VISA, usw. Also wenn mich einer dazu zwingt, Geld abzuheben? Hat man da eine Chance, etwas zurück zu bekommen?
Ich habe den Fall noch nie gehabt. Ich hatte zwar schon Raub und Bargeld, aber keinen Nachweiß für das Bargeld... Eine Bar-Abhebung in Fremdwährung Vorort, dürfte aber ein sehr guter Nachweiß sein.

Meines Wissens ist das nicht an eine ATM Nutzung mit Amex gebunden... Also dürfte allgemein sein. - Aber lese dir das je nach deiner Kartenart nochmal selber durch.. Kannst dich ja auch erkundigen, gerade im Zusammenhang mit Südamerika hast du ein gutes Beispiel ;)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Damit sie dir eine Kugel in den Kopf schießen, weil sie denken du willst sie verarschen, weil nur 100 Euro aus dem ATM kommen?
Natürlich nicht, meine eigentliche Frage ist, wie die Versicherungsbedingungen auszulegen sind. Definiert ist Abhandenkommen des Geldes nach Abhebung durch Überfall. Frage ist, ob das Geld in solchen Fällen nach Abhebung abhanden kommt, obwohl der Überfall ja schon in Durchführung ist.

Ansonsten fällt es halt unter allgemeines Lebensrisiko, auch wenn in Deutschland ja alles versichert sein will :)
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Natürlich nicht, meine eigentliche Frage ist, wie die Versicherungsbedingungen auszulegen sind. Definiert ist Abhandenkommen des Geldes nach Abhebung durch Überfall. Frage ist, ob das Geld in solchen Fällen nach Abhebung abhanden kommt, obwohl der Überfall ja schon in Durchführung ist.

Ansonsten fällt es halt unter allgemeines Lebensrisiko, auch wenn in Deutschland ja alles versichert sein will :)
Die Frage hast du dir doch gerade selber beantwortet... "Abhandenkommen des Geldes NACH Abhebung durch Überall / Raub".

Genau wie Diebstahl, ist Kidnapping nicht versichert. Das Bargeld nach dem ATM Bezug allerdings schon. Also am besten täglich etwas abheben was man ausgibt ;) Dann gehst auf Nummer sicher, zumindest was die Versicherung angeht.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Bei REWE & bei ALDI SÜD sind Kassenbons vielerorts bereits abgeschafft. ALDI SÜD druckt den Bon noch automatisch wenn ein Aktionsartikel gekauft wurde (wohl wegen der Gewährleistung aber es können auch mal nur Strohhalme sein). Es kommt aber auch auf die Filiale an.
Hat jemand in so einem Markt bereits Erfahrungen mit einer Signature first-Karte gemacht? Bekommt man dann ebenfalls seinen Kassenbon ohne immer rechtzeitig darum betteln zu müssen oder kommt dann nur der Händlerbeleg raus?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Hat jemand in so einem Markt bereits Erfahrungen mit einer Signature first-Karte gemacht? Bekommt man dann ebenfalls seinen Kassenbon ohne immer rechtzeitig darum betteln zu müssen oder kommt dann nur der Händlerbeleg raus?
Bei Rewe kommt nur der Händler / Unterschrift Beleg raus. Kunden-Bon nur auf Nachfrage.
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

User1442xyz

Erfahrenes Mitglied
30.08.2014
837
7
Hat jemand Erfahrung mit der maximalen Höhe des Dispos bei der Santander? Ist das dreifache des Nettomonatsgehaltes realistisch?
 
  • Like
Reaktionen: dreser

Femminello

Erfahrenes Mitglied
08.05.2012
8.514
4.770
Hat jemand Erfahrung mit der maximalen Höhe des Dispos bei der Santander? Ist das dreifache des Nettomonatsgehaltes realistisch?

Das ergäbe bei Nutzung desselben und 11,3% Zinsen (Zinssatz laut Santander) eine Zinslast von 34% eines Monatsgehaltes p.a. plus Tilgung.

Warum
sollte jemand so etwas wollen?
 
  • Like
Reaktionen: netzfaul

konavf

Erfahrenes Mitglied
07.03.2018
874
90
Richtig gut. Kleinere Läden akzeptieren meist Visa/MC auch kontaktlos, größere bzw Hotels auch die Amex. UBahn Tickets kann man auch schnell und bequem kontaklos am Automaten ziehen.
 
  • Like
Reaktionen: pjotr

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Was ich schon immer wissen wollte: wenn man bei Revolut/Transferwise/Leupay/Mistertango etc pp ist, soll man in der Steuererklärung die Frage, ob man Beziehungen zu ausländischen Finanzinstituten unterhält, mit Ja beantworten?
 

MaxHeadroom90

Aktives Mitglied
03.01.2017
234
2
Was ich schon immer wissen wollte: wenn man bei Revolut/Transferwise/Leupay/Mistertango etc pp ist, soll man in der Steuererklärung die Frage, ob man Beziehungen zu ausländischen Finanzinstituten unterhält, mit Ja beantworten?
Bei mir kam dann sofort die Nachfrage vom Finanzamt, wie hoch denn dort meine Zinseinnahmen sind. Habe dann erklärt, dass keine Zinsen gezahlt werden und alles war gut.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und _AndyAndy_

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
648
.de
Bei mir kam dann sofort die Nachfrage vom Finanzamt, wie hoch denn dort meine Zinseinnahmen sind. Habe dann erklärt, dass keine Zinsen gezahlt werden und alles war gut.

Ok... was mich interessieren würde, ist ob die ganzen e-money institutions unter den Begriff Finanzinstitute i.S.d. Steuerrechts fallen.