Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE
F

flopower1996

Guest
ANZEIGE
Zwar schon wahrscheinlich bekannt, hab aber auch 3 Karten von mir ausgelesen:
ING-DiBa Visa: 201
Revolut Visa: 221
Barclaycard New Visa: 201
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die "flache" mit dem Aufdruck "Credit" und ohne Kreditlimit?
Was ich dir bereits vor paar Tagen schon schrieb, der Credit Aufdruck ist lediglich das Kartendesign weil man für die prepaid Karten kein extra Kartendesign anfertigen wollte.

Mit dem Service Code 221 ist die Karte nicht für offline Zahlungen zugelassen... Was auch in einigen Ländern online Zahlungen betrifft, einige Hotels, Mietwagenfirmen, Fahrkartenkauf in der Bahn, etc. die Karte ablehnen werden. Also nichts "Credit".
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich frage mich, welchen Sinn dann der ja seit einiger Zeit vorgeschriebene Aufdruck hat, wenn er das Papier bzw. Plastik nicht wert ist auf dem er gedruckt ist?
Na ja, Credit ist ja teurer als Prepaid... Sollte ein Händler die Karte also akzeptieren entsteht für ihn ja kein Schaden.. Im Gegenteil, er macht noch Gewinn dabei, da er davon ausgeht es ist eine CREDITKarte, daweile ist es Prepaid.

Von daher wird es der Bank recht egal sein.. Zumal es wohl nicht viele mit prepaid Karte geben wird.

Kann man mit der prepaid Variante auch kostenfrei Bargeld abheben?
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.142
312
Kann man mit der prepaid Variante auch kostenfrei Bargeld abheben?
Ja, aber eben nur aus dem vorher vom Girokonto auf die Karte umgebuchten Guthaben. Bis auf den nicht vorhandenen Kreditrahmen sind die sonstigen Konditionen die gleichen wie bei der "richtigen" Kreditkarte. Kostenlos ist das Abheben nur in Nicht-EUR Ländern. Im EUR-Land gibt es das kostenlose Bargeld nur mit der Girocard.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Sollte ein Händler die Karte also akzeptieren entsteht für ihn ja kein Schaden.. Im Gegenteil, er macht noch Gewinn dabei, da er davon ausgeht es ist eine CREDITKarte, daweile ist es Prepaid.
Solange sein Terminalanbieter ihm nicht die "eigentliche Prepaid"- tatsächlich als (vorgebliche) Credit abrechnet.
Ich meine, genau deswegen wurde der Aufdruck ja zur Pflicht gemacht.
 

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.142
312
Nutzt jemand von Euch noch sein privates iZettle-Konto? Ich hatte mir vor langer Zeit einmal eines eingerichtet aber nie genutzt. Nun bin ich zufällig an einen iZettle-Reader gekommen und bin mir zum einen noch nicht ganz klar wofür ich ihn nutzen könnte :) und zum anderen bin ich etwas unsicher ob ich ihn als Privatkunde überhaupt (noch) einsetzen darf.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Nutzt jemand von Euch noch sein privates iZettle-Konto? Ich hatte mir vor langer Zeit einmal eines eingerichtet aber nie genutzt. Nun bin ich zufällig an einen iZettle-Reader gekommen und bin mir zum einen noch nicht ganz klar wofür ich ihn nutzen könnte :) und zum anderen bin ich etwas unsicher ob ich ihn als Privatkunde überhaupt (noch) einsetzen darf.
Ich habe meines noch, nutze es aber mangels Terminal nicht. Dafür habe ich mir bei Metro ein günstiges SumUp-Terminal gegönnt und nutze das nun für private Zwecke (bin aber als Unternehmer angemeldet).
Laut iZettle-Support darf man sich auch heute noch als Privatkunde ein Konto erstellen (offiziell ja seit einiger Zeit nicht mehr möglich) und soll unter Steuernummer einfach seine private eingeben.
 

tom1963

Aktives Mitglied
01.10.2016
169
15
Zonenrand B&HL
https://www.google.de/search?q=rbs+...0KjbAhUqJcAKHaZTCHAQ_AUICygC&biw=1024&bih=698

Wir hatten heute im Dienst das Thema Kreditkarten > ja ..nein..wieso..warum und die Geschichten.:rolleyes:
Kollege meinte er hätte vor vielen Jahren mal eine Royal Bank of Scotland CC besessen.
Bin selbst auch der Meinung,daß es Mitte der Neunziger öfters mal postalische Werbung von RBS gab.
Dort wurde ein teurer Credit mit in Verbindung einer RBS CC angeboten.
Finde die heutigen CC der RBS vom Design her recht ansehnlich

tom
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Gibt's für den Produktwechsel (Upgrade) bei Amex irgendwelche Fristen oder Monate, seit denen man dort Kunde sein muss?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.383
1.923
kurze Frage. Ich habe heute ein DKB Cash beantragt! Antrag wurde sofort abgelehnt.
Liegt das wahrscheinlich daran, das mein für die DKB relevanter
SCHUFA Sparkassen Score 2.0 bei 87,..% liegt oder?
Dann werde ich wohl doch weiterhin die ING DiBa Visa nutzen müssen?
Oder würdet ihr mit dem Depot zum Comdirect gehen, um dann später dort ein Giro zu eröffnen?
Und später dann deren Visa?
 

amerin

Erfahrenes Mitglied
26.07.2014
2.278
5
Streit
kurze Frage. Ich habe heute ein DKB Cash beantragt! Antrag wurde sofort abgelehnt.
Liegt das wahrscheinlich daran, das mein für die DKB relevanter
SCHUFA Sparkassen Score 2.0 bei 87,..% liegt oder?
Dann werde ich wohl doch weiterhin die ING DiBa Visa nutzen müssen?
Oder würdet ihr mit dem Depot zum Comdirect gehen, um dann später dort ein Giro zu eröffnen?
Und später dann deren Visa?
was bringt dir comdirect ggü. ING für Vorteile ist die Frage
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
kurze Frage. Ich habe heute ein DKB Cash beantragt! Antrag wurde sofort abgelehnt.
Liegt das wahrscheinlich daran, das mein für die DKB relevanter
SCHUFA Sparkassen Score 2.0 bei 87,..% liegt oder?
Dann werde ich wohl doch weiterhin die ING DiBa Visa nutzen müssen?
Oder würdet ihr mit dem Depot zum Comdirect gehen, um dann später dort ein Giro zu eröffnen?
Und später dann deren Visa?
Wie kommst du auf so einen niedrigen Score? Was willst du erreichen?
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.571
3.794
HAM
Hallo,
ich suche eine VISA oder MC-Kreditkarte für einen 4-monatigen Aufenthalt in den USA.
Geldabhebung sollte kostengünstig sein und ein möglichst geringes Fremdwährungsentgelt.
Zurzeit ist nur die Payback Amex vorhanden, womit wohl keine Geldabhebung möglich ist.

Ein Konto besteht zurzeit bei der Postbank und bin noch Student, also eher geringeres Einkommen. (Alter:21)
Einkäufe werden größtenteils mit der Kreditkarte bezahlt, deshalb sollte der Kreditrahmen auch nicht zu gering sein.

Vielen Dank für eventuelle Ideen

Die Revolut kannst Du jederzeit aufladen, auch von deiner jetzigen deutschen Kreditkarte. Bargeld braucht man in den USA viel seltener als in Deutschland. Was man braucht, bekommt man auch, indem man in der Bar oder Restaurant mit Freunden fragt, ob die bar zahlen mögen (wegen der bösen Gebühren für Bargeld, und weil deutsche Banken keine Schecks ausstellen) und dann für deren Rechnung mit einer FX-freien Karte zahlt und das Geld einsteckt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Die Revolut kannst Du jederzeit aufladen, auch von deiner jetzigen deutschen Kreditkarte. Bargeld braucht man in den USA viel seltener als in Deutschland. Was man braucht, bekommt man auch, indem man in der Bar oder Restaurant mit Freunden fragt, ob die bar zahlen mögen (wegen der bösen Gebühren für Bargeld, und weil deutsche Banken keine Schecks ausstellen) und dann für deren Rechnung mit einer FX-freien Karte zahlt und das Geld einsteckt.
Revolut bzw. den ServiceCode 221 mögen einige Terminals in den USA überhaupt nicht ;) Vor allem Restaurants und Bars sind davon betroffen. Also Revolut sollte auf keinem Fall als einzige Karte in den USA verwendet werden.
 

HAM76

Erfahrenes Mitglied
21.09.2009
4.571
3.794
HAM
Mag sein, ist mir aber in den USA bislang noch nie passiert, trotz zahlreicher Restaurant, Bar und Hotelbesuche. Was dagegen den Zahlvorgang verzögert hat, war, dass die Sicherheitsüberprüfung angeschlug und die erst abgelehnte Zahlung in der App freigeschaltet werden musste, becor man es erneut versuchen konnte. Revolut ohne Internet auf dem Smartphone ist eher nicht so gutund englisch sollte man dafür auch können.

Letztlich hat der OP ja noch eine Amex, die in solchen Notfällen hilft, auch wenn es 2% kostet. Das eine Karte nicht reicht, ist man ja aus Deutschland gewohnt.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Interessant. Bei mir ist es genau andersherum. Ich habe mehrere Ablehnungen (bzw. es passiert einfach gar nichts) mit der Revolut Karte gehabt... Alle Ablehnungen waren Magstrip Zahlungen und oftmals mit Online Autorisierung.

Dafür hatte ich nie eine Sicherheitsprüfung. Die hatte ich dafür bei Amex, DKB und Advanzia... Wobei Amex nur terrorisiert hat.... die beiden anderen genannten haben ohne Info gesperrt. AMex ist aber schon paar Jahre her. Mittlerweile funktioniert die Karte ohne Ausland Anmeldung problemlos.