Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.616
116
ANZEIGE
Haben die Mastercard der Deutsche Bank bei Kontaktlos Zahlungen diesen Counter ab X Euro Stecken um die PIN Eingabe bei Kleinbeträgen wieder zu "resetten" ?

Die Girocard der DB ja, leider.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.385
1.925
Haben die Mastercard der Deutsche Bank bei Kontaktlos Zahlungen diesen Counter ab X Euro Stecken um die PIN Eingabe bei Kleinbeträgen wieder zu "resetten" ?

Die Girocard der DB ja, leider.

Was stört dich an dieser Einstellung? willst du unbegrenzt kontaktlos zahlen können? Sprich, falls du die Karte mal verlierst kan der unehrliche Finder in Ruhe shoppen?
 

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.616
116
Das ist mit Nicht-GC seit über 10 Jahren kein Problem. Eine überflüssige Überregulierung für German-Angsthasen.

Einerseits das und andererseits wie dilettantisch es umgesetzt ist. Ein Offline Count lokal auf dem Chip bei einer rein Online Anwendung, da müsste es auch nen Online Zähler geben dann wäre das erträglich. Dann muss man irgendwann wegen 73ct für eine Brezel stecken (mal eben die PIN eingeben wegen mir noch ok) ... dann muss man sich merken ah beim nächsten mal egal wie klein der Betrag muss ich stecken...
 
  • Like
Reaktionen: gowest
L

Leting

Guest
Moderiert:

lebkuchen

Erfahrenes Mitglied
06.11.2014
1.616
116
Aktuell überlege ich eine zu beantragen, meine aktuelle hat das noch nicht. Meine Hauptkarte ist ja die Amex (noch) :)
 

witmore

Erfahrenes Mitglied
10.05.2018
336
3
PSD2 macht diese oder ähnliche Counter zur Pflicht für alle ab September 2019:
https://newsroom.mastercard.com/eu/...nder-PSD2-and-SCA-Mastercard-White-Paper2.pdf (S.11)

Mastercard gibt in dem Dokument an, dass Kontaktlos-Zahlungen bis zu einem Einzel-Betrag von € 30 ohne SCA (Sichere Autorisierung) möglich sind. Und dass davon entweder bis zu 5 Stück möglich sind oder bis zu einem Gesamt-Betrag von € 150. Der Issuer soll entscheiden, welchen der beiden Zähler (Counter) er verwenden will.

Ausgenommen sind demnach Zahlungen für Transportmittel und Parken. Diese Zahlungen sollen nicht mitzählen. Mastercard sieht elektronische Geräte als von den o.a. Beschränkungen ausgenommen an, wenn sie bestimmte Sicherheitsregeln einhalten, u.A. SCA bei der ersten Registrierung einer Karte in der Wallet.

Was mir seltsam vorkommt, ist, dass Mastercard sich in dem Dokument auf die EU-Regulierung beruft, ich dort aber nicht annähernd etwas derart genaues finde. Der angesprochene Artikel 11 RTS befasst sich z.B. nur mit der sicheren Speicherung von Daten. Von NFC und x oder y Zahlungen ist da nirgends die Rede.

Wo sind diese angeblichen Vorgaben der EU?
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Das hier wird wohl gemeint sein: https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/?uri=CELEX:32018R0389

Artikel 11
Kontaktlose Zahlungen an der Verkaufsstelle

Zahlungsdienstleister dürfen unter Einhaltung der in Artikel 2 festgelegten Anforderungen bei Auslösen eines kontaktlosen elektronischen Zahlungsvorgangs durch den Zahler davon absehen, eine starke Kundenauthentifizierung zu verlangen, wenn dabei die folgenden Bedingungen erfüllt sind:

a) Der Einzelbetrag des kontaktlosen elektronischen Zahlungsvorgangs geht nicht über 50 EUR hinaus, und

b) die früheren kontaktlosen elektronischen Zahlungsvorgänge, die über ein mit einer kontaktlosen Funktion ausgestattetes Zahlungsinstrument ausgelöst wurden, gehen seit der letzten Durchführung einer starken Kundenauthentifizierung zusammengenommen nicht über 150 EUR hinaus, oder

c) die Anzahl der aufeinanderfolgenden kontaktlosen elektronischen Zahlungsvorgänge, die über das mit einer kontaktlosen Funktion ausgestattete Zahlungsinstrument ausgelöst wurden, geht seit der letzten Durchführung einer starken Kundenauthentifizierung nicht über fünf hinaus.
 
  • Like
Reaktionen: witmore

ghosthunter

Erfahrenes Mitglied
01.10.2017
1.548
285
Köln
Besteht die Hoffnung, dass in 2019 eine deutsche Bank zur Vernunft kommt und Echtzeitüberweisungen kostenlos in einem kostenlosen Kontomodell anbietet?

Kenne bisher nur das HVB Exklusivkonto in Kombination mit valyou oder irgendwelche Jugend-/Studentenkonten (z.B. BW Giro Worldwide), die das überregional anbieten.
 

Gnarfy

Aktives Mitglied
16.11.2015
241
3
Besteht die Hoffnung, dass in 2019 eine deutsche Bank zur Vernunft kommt und Echtzeitüberweisungen kostenlos in einem kostenlosen Kontomodell anbietet?

N26 steht für 1.4. in der Liste. Ich gehe eigentlich davon aus, dass es kostenlos sein wird. Und offiziell ist es wohl auch eine Bank ;-)
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Mattes!!!

Verstehe nicht was du immer willst!
Wenn ich die Karte verliere, lasse ich sie sperren und die Bank haftet sowieso fuer alle Transaktionen 24 H vor der Sperre.
Woher kommt diese wahnsinnige sinnlose Angst der Deutschen ?
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.385
1.925
Da habe ich eine interessante Frage an die "kontaktlos Fans".:rolleyes: Habt ihr eigentlich dann eine Bank gefunden, die bei ihren Karten nicht die "bösen" Zähler;) einbaut und euch zu dem "blöden", dreckigen" Stecken der Karte zwingt?:resp:
Und warum nutzt ihr überhaupt noch die blöden Karten?:confused: Seit ihr nicht mit dem Fortschritt gegangen und längst schon mit Google Pay oder Apple Pay unterwegs?:cool:
 
M

monk

Guest
Da habe ich eine interessante Frage an die "kontaktlos Fans".:rolleyes: Habt ihr eigentlich dann eine Bank gefunden, die bei ihren Karten nicht die "bösen" Zähler;) einbaut und euch zu dem "blöden", dreckigen" Stecken der Karte zwingt?:resp:
Und warum nutzt ihr überhaupt noch die blöden Karten?:confused: Seit ihr nicht mit dem Fortschritt gegangen und längst schon mit Google Pay oder Apple Pay unterwegs?:cool:
Troll hier nicht rum!
 

mattes77

Erfahrenes Mitglied
14.06.2016
3.385
1.925
Troll hier nicht rum!

Leider scheinen hier einige Nutzer keinerlei Sinn für Humor und Ironie zu haben.:idea: Sie setzen ihre Meinung absolut und wollen nichts anderes hören!:stop:Ich verabschiede mich wahrscheinlich für dieses WE hier und wohl auch für dieses Jahr!:sleep:
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Kann jemand einen kurzen Überblick geben, welche Banking Apps, trotz magisk, nicht laufen?
 
M

monk

Guest
Kann jemand einen kurzen Überblick geben, welche Banking Apps, trotz magisk, nicht laufen?
Auf Android laufen die iOS-Versionen sämtlicher Banking-Apps nicht, auf iOS laufen die Android-Versionen sämtlicher Banking-Apps nicht.

Konnte ich dir damit weiterhelfen? Wenn nein, bitte deine Frage konkretisieren. Meinst du mit root?
 
Moderiert:

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Um darauf zurückzukommen: Gibt's in Rumänien oder der Türkei Instant-Überweisungen, und machen das da auch kleine Dorfbanken?
 

vwler

Erfahrenes Mitglied
16.02.2017
499
0
Auf Android laufen die iOS-Versionen sämtlicher Banking-Apps nicht, auf iOS laufen die Android-Versionen sämtlicher Banking-Apps nicht.

Konnte ich dir damit weiterhelfen? Wenn nein, bitte deine Frage konkretisieren. Meinst du mit root?

Pardon, meinte natürlich sämtliche Baking-Apps auf Android, die wegen root, den Dienst verweigern und ob magisk root-hide Abhilfe schaffen kann.

Payback, Fidor, boon, SEQR laufen nur mit aktivem Hide; DKB tan2go nur wenn keine Root-Apps installiert sind, zB Titanium.

Danke. Zählt magisk oder adaway auch dazu?
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.370
2.112
VIE
Blöde Frage: habe eine Kreditkarte sperren lassen, da jemand die Daten missbräuchlich verwendet bzw damit bestellt hat. Kann ich mit der Karte, obwohl diese jetzt gesperrt ist, daweil trotzdem noch in Lounges hinein (bisher kostenlos), bis die neue Karte kommt? Wäre sonst extra bitter.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Welcher Herausgeber?

Eine Sperre löst automatisch eine Ausstellung einer neuen CC aus, die ist je nach Herausgeber in ein paar Tagen im Briefkasten (momentan wg. Feiertage ein, zwei Tage länger rechnen).
Bei meiner DKB VISA lag die neue 4 Tage später im Briefkasten, der PIN nochmal 2 Tage später.

Ausnahme - bei den Fintechs (Revolut, Curve, N26) kannst du die Karte sperren, ohne dass eine neue kommt.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.370
2.112
VIE
Welcher Herausgeber?

Eine Sperre löst automatisch eine Ausstellung einer neuen CC aus, die ist je nach Herausgeber in ein paar Tagen im Briefkasten (momentan wg. Feiertage ein, zwei Tage länger rechnen).
Bei meiner DKB VISA lag die neue 4 Tage später im Briefkasten, der PIN nochmal 2 Tage später.

Ausnahme - bei den Fintechs (Revolut, Curve, N26) kannst du die Karte sperren, ohne dass eine neue kommt.

Cardcomplete in Österreich. Dass die neue rechtzeitig kommt, bezweifle ich auf grund der Feiertage. Deshalb meine Frage inwiefern die Karten bei der Lounge "überprüft" werden bzw ob ich eben mit der an sich gesperrten trotzdem noch reinkomme.