Haben die Mastercard der Deutsche Bank bei Kontaktlos Zahlungen diesen Counter ab X Euro Stecken um die PIN Eingabe bei Kleinbeträgen wieder zu "resetten" ?
Die Girocard der DB ja, leider.
Das ist mit Nicht-GC seit über 10 Jahren kein Problem. Eine überflüssige Überregulierung für German-Angsthasen.Was stört dich an dieser Einstellung?
Das ist mit Nicht-GC seit über 10 Jahren kein Problem. Eine überflüssige Überregulierung für German-Angsthasen.
PSD2 macht diese oder ähnliche Counter zur Pflicht für alle ab September 2019:Haben die Mastercard der Deutsche Bank bei Kontaktlos Zahlungen diesen Counter ab X Euro Stecken um die PIN Eingabe bei Kleinbeträgen wieder zu "resetten" ?
Die Girocard der DB ja, leider.
PSD2 macht diese oder ähnliche Counter zur Pflicht für alle ab September 2019:
https://newsroom.mastercard.com/eu/...nder-PSD2-and-SCA-Mastercard-White-Paper2.pdf (S.11)
Artikel 11
Kontaktlose Zahlungen an der Verkaufsstelle
Zahlungsdienstleister dürfen unter Einhaltung der in Artikel 2 festgelegten Anforderungen bei Auslösen eines kontaktlosen elektronischen Zahlungsvorgangs durch den Zahler davon absehen, eine starke Kundenauthentifizierung zu verlangen, wenn dabei die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
a) Der Einzelbetrag des kontaktlosen elektronischen Zahlungsvorgangs geht nicht über 50 EUR hinaus, und
b) die früheren kontaktlosen elektronischen Zahlungsvorgänge, die über ein mit einer kontaktlosen Funktion ausgestattetes Zahlungsinstrument ausgelöst wurden, gehen seit der letzten Durchführung einer starken Kundenauthentifizierung zusammengenommen nicht über 150 EUR hinaus, oder
c) die Anzahl der aufeinanderfolgenden kontaktlosen elektronischen Zahlungsvorgänge, die über das mit einer kontaktlosen Funktion ausgestattete Zahlungsinstrument ausgelöst wurden, geht seit der letzten Durchführung einer starken Kundenauthentifizierung nicht über fünf hinaus.
Besteht die Hoffnung, dass in 2019 eine deutsche Bank zur Vernunft kommt und Echtzeitüberweisungen kostenlos in einem kostenlosen Kontomodell anbietet?
'rumtrollen, tut er woanders auch.Mattes!!!
Verstehe nicht was du immer willst!
Troll hier nicht rum!Da habe ich eine interessante Frage an die "kontaktlos Fans".Habt ihr eigentlich dann eine Bank gefunden, die bei ihren Karten nicht die "bösen" Zähler
einbaut und euch zu dem "blöden", dreckigen" Stecken der Karte zwingt?
Und warum nutzt ihr überhaupt noch die blöden Karten?Seit ihr nicht mit dem Fortschritt gegangen und längst schon mit Google Pay oder Apple Pay unterwegs?
![]()
Troll hier nicht rum!
Auf Android laufen die iOS-Versionen sämtlicher Banking-Apps nicht, auf iOS laufen die Android-Versionen sämtlicher Banking-Apps nicht.Kann jemand einen kurzen Überblick geben, welche Banking Apps, trotz magisk, nicht laufen?
Payback, Fidor, boon, SEQR laufen nur mit aktivem Hide; DKB tan2go nur wenn keine Root-Apps installiert sind, zB Titanium.Kann jemand einen kurzen Überblick geben, welche Banking Apps, trotz magisk, nicht laufen?
Auf Android laufen die iOS-Versionen sämtlicher Banking-Apps nicht, auf iOS laufen die Android-Versionen sämtlicher Banking-Apps nicht.
Konnte ich dir damit weiterhelfen? Wenn nein, bitte deine Frage konkretisieren. Meinst du mit root?
Payback, Fidor, boon, SEQR laufen nur mit aktivem Hide; DKB tan2go nur wenn keine Root-Apps installiert sind, zB Titanium.
Welcher Herausgeber?
Eine Sperre löst automatisch eine Ausstellung einer neuen CC aus, die ist je nach Herausgeber in ein paar Tagen im Briefkasten (momentan wg. Feiertage ein, zwei Tage länger rechnen).
Bei meiner DKB VISA lag die neue 4 Tage später im Briefkasten, der PIN nochmal 2 Tage später.
Ausnahme - bei den Fintechs (Revolut, Curve, N26) kannst du die Karte sperren, ohne dass eine neue kommt.