Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

ThatOneAss

Erfahrenes Mitglied
30.01.2018
1.348
2
EDFB
Ah, danke für den Tipp. Hat man da auch eine belgische IBAN? KBC ist vergleichbar mit DiPocket?

KBC Irland ;)

Basic Current Account ist ein vollwertiges Bankkonto mit IE-IBAN und bis ca. 19k € im Jahr umsonst.
Ansonsten offlinefähige MC Debitkarte und, sagen wir mal, eine eher bescheidene App. Bis jetzt leider keine Push-Mitteilungen.

Aber ansonsten noch nie Probleme mit denen gehabt. Gibt hier im Forum einen entsprechenden Thread.
 
  • Like
Reaktionen: JFI und vs_muc

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Ah, danke für den Tipp. Hat man da auch eine belgische IBAN? KBC ist vergleichbar mit DiPocket?
KBC ist doch eine ordentlich zugelassene Bank (bzw. mehrere), DiPocket nur ein E-Money-Institut?!

PS: Sorry, war abgelenkt und hatte Seite nicht neu geladen, darum den Vorbeitrag noch nicht gesehen.
 
T

Txx

Guest
AMEX Green:

Ist ja kostenlos im ersten Jahr und danach ab 4.000€/Jahr.
Bin noch im ersten kostenfreien Jahr und schon über 4.000€, wie genau läuft das mit der Berechnung von den Gebühren?
Werden mir die zum 2. Jahr dann berechnet und erstattet wenn ich wieder über 4.000€ komme oder gar nicht erst berechnet, einmal rein aus Interesse gefragt, das hat ja hier bestimmt schon jemand hinter sich :)
Also wird auf das Vorjahr geschaut oder nur das Jahr nach Berechnung der Gebühren und dann ggf. zum nächsten Jahr wieder erstattet?
 

Corly

Reguläres Mitglied
13.10.2018
45
1
AMEX Green:

Ist ja kostenlos im ersten Jahr und danach ab 4.000€/Jahr.
Bin noch im ersten kostenfreien Jahr und schon über 4.000€, wie genau läuft das mit der Berechnung von den Gebühren?
Werden mir die zum 2. Jahr dann berechnet und erstattet wenn ich wieder über 4.000€ komme oder gar nicht erst berechnet, einmal rein aus Interesse gefragt, das hat ja hier bestimmt schon jemand hinter sich :)
Also wird auf das Vorjahr geschaut oder nur das Jahr nach Berechnung der Gebühren und dann ggf. zum nächsten Jahr wieder erstattet?

Man möge mich korrigieren, falls ich mich irre - ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die Gebühr berechnet wird und man dann nach einem Anruf bei AMEX die entsprechende Erstattung bekommt.
 
T

Txx

Guest
Man möge mich korrigieren, falls ich mich irre - ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die Gebühr berechnet wird und man dann nach einem Anruf bei AMEX die entsprechende Erstattung bekommt.
Oh ich dachte das wäre das Prozedere bei der Gold?!
ist das bei der Green ebenso notwendig anzurufen? Steht auch leider nichts genaues in den Infos, bei der BMW Card steht genau wie’s funktioniert....
 

ibis

Aktives Mitglied
19.08.2010
197
188
Oh ich dachte das wäre das Prozedere bei der Gold?!
ist das bei der Green ebenso notwendig anzurufen? Steht auch leider nichts genaues in den Infos, bei der BMW Card steht genau wie’s funktioniert....

Nein. Man muss nicht anrufen. Habe die Green schon länger. Bin immer über der Grenze gewesen und es wurde noch nie eine Jahresgebühr abgebucht.
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person
T

Txx

Guest
Nein. Man muss nicht anrufen. Habe die Green schon länger. Bin immer über der Grenze gewesen und es wurde noch nie eine Jahresgebühr abgebucht.
Ah okay, danke, dann wird es wohl wie bei der BMW Card offiziell angegeben auch bei der Green sein. Im aktuellen Jahr über 4.000 = im nächsten Jahr keine Gebühr, müsste hinkommen oder?!
 

ibis

Aktives Mitglied
19.08.2010
197
188
Ah okay, danke, dann wird es wohl wie bei der BMW Card offiziell angegeben auch bei der Green sein. Im aktuellen Jahr über 4.000 = im nächsten Jahr keine Gebühr, müsste hinkommen oder?!

Ja. Denke so ist es. Das erste Jahr war kostenlos als Angebot bei der Beantragung. In dem ersten Jahr hatte ich den Mindestumsatz und es wurde keine Gebühr für das Folgejahr berechnet u.s.w..
 
  • Like
Reaktionen: 1 Person

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Ich habe heute eine Gutschrift von 77,00 USD auf mein PayPal-Konto bekommen - ließ sich leider nicht anders regeln (Gutschrift von einem Online-Kauf, der Anbieter bot nur PayPal oder gar nix an...).

Nun muss ich die Zahlung in meinem PayPal Konto bestätigen, und bekomme natürlich die wunderbare günstige Umrechnung durch PayPal angeboten:

Bildschirmfoto 2018-12-10 um 19.49.53.png

Grobe Umrechnung aktuell:

77,00 USD = lt. Google aktuell 67,78 EUR
77,00 USD = PayPal würde gnädigerweise 65,73 EUR auszahlen

Kann lt. PayPal auch die Gutschrift in USD gutschreiben lassen.

Gibt es eine Möglichkeit, die USD von PayPal zu einem besseren Wechselkurs runter zu bekommen? Stehe auf dem Schlauch...

Danke!
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Vor dieser Wahl stand ich neulich auch. Habe jetzt eine USD-Balance in meinem Konto, die wird dann eben genutzt, wenn man mal wieder irgendwas in USD kauft. Ist aber auch ein kleinerer Betrag bei mir.
Einen anderen Weg sehe ich nicht. PayPal-intern wirst du immer den Abzock-Kurs aufgedrückt bekommen, könntest also das Geld höchstens extern irgendwie auszahlen lassen.
Selbst per GPay wird explizit nur das Euro-Guthaben belastet, auch wenn ein ausreichendes Guthaben in der jeweiligen Währung vorhanden ist.
Du kannst auf jeden Fall erstmal den Betrag in USD annehmen, das Auszahlen in Euro geht auch später noch.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Wäre der Weg über Revolut eigentlich machbar?

Von PayPal USD auf ein USD-Revolut-Konto, dort wechseln und in EUR auf das Konto? Kann man bei der Auszahlung an Revolut einen Verwendungszweck angeben (gibt ja noch keine eigene USD-IBAN, nur das Sammelkonto)?
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
Wäre der Weg über Revolut eigentlich machbar?

Von PayPal USD auf ein USD-Revolut-Konto, dort wechseln und in EUR auf das Konto? Kann man bei der Auszahlung an Revolut einen Verwendungszweck angeben (gibt ja noch keine eigene USD-IBAN, nur das Sammelkonto)?
Nein, am Verwendungszweck wird's wohl scheitern. Transferwise ist aber eine gute Idee, daran habe ich gar nicht gedacht. Dort hat man ja richtige Kontodaten.
 

dorfjunge

Erfahrenes Mitglied
11.05.2017
501
76
STR
Transferwise kommt von den Gebühren aufs gleiche raus - würde dort immerhin 0,04 EUR mehr raus bekommen...

@Kathze - habe ich das richtig verstanden, ich könnte die Zahlung in USD auf das PayPal Konto gutschreiben lassen, und dann später durch PayPal wechseln und auszahlen lassen?
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Weiß jemand ob folgende Länder Chip oder Magstrip bevorzugen?

Brasilien,
Bolivien,
Chile,
Uruguay,
Paraguay,
Argentinien??

Bei Magstrip würde ich sicherheitshalber eine Ersatzkarte noch bestellen.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.370
2.112
VIE
Bezieht sich konkret auf die Austrian Kreditkarte, wird aber bei der LH Version vielleicht ähnlich sein:

Ist der monatliche "Meilensammelzeitraum" ein anderer als der normale Abrechnungszeitraum? Die auf der cardcomplete Umsatzabfrage-Seite angezeigte Meilenanzahl ist bei mir nicht wirklich nachvollziehbar wenn ich es nur mit den Monatsumsätzen (also zb. 20.11. bis 18.12.) vergleiche.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Bezieht sich konkret auf die Austrian Kreditkarte, wird aber bei der LH Version vielleicht ähnlich sein:

Ist der monatliche "Meilensammelzeitraum" ein anderer als der normale Abrechnungszeitraum? Die auf der cardcomplete Umsatzabfrage-Seite angezeigte Meilenanzahl ist bei mir nicht wirklich nachvollziehbar wenn ich es nur mit den Monatsumsätzen (also zb. 20.11. bis 18.12.) vergleiche.
Also bei mir haut das mit der Austria Karte hin. Du musst die EINZELNEN Beträge vergleichen... Nicht den Gesamtbetrag. Wenn du nämlich 5x 1,95 Euro hast... sind das zwar 9,75 Euro... aber dafür hast du de facto nicht einen Punkt bekommen.
 

Kathze

Erfahrenes Mitglied
02.11.2017
1.004
7
@Kathze - habe ich das richtig verstanden, ich könnte die Zahlung in USD auf das PayPal Konto gutschreiben lassen, und dann später durch PayPal wechseln und auszahlen lassen?
Ja genau, du kannst später jederzeit die Auszahlung des USD-Betrages veranlassen, natürlich zu den üblichen Abzock-Kursen.
 

ArnoldB

Erfahrenes Mitglied
17.09.2016
3.370
2.112
VIE
ANZEIGE
Also bei mir haut das mit der Austria Karte hin. Du musst die EINZELNEN Beträge vergleichen... Nicht den Gesamtbetrag. Wenn du nämlich 5x 1,95 Euro hast... sind das zwar 9,75 Euro... aber dafür hast du de facto nicht einen Punkt bekommen.

Ich weiß, mache ich eh. Aber selbst jetzt nach neuen Umsätzen ist die "Meilenprognosezahl" unverändert, also irgendwas kann da ja nicht stimmen.

Eine Beschränkung der meilenfähigen Buchungen gibt es ja nicht oder? Dass quasi nur die ersten 30 Umsätze im Monat meilenfähig wären?
 
Zuletzt bearbeitet: