ANZEIGE
Hat jemand Erfahrung mit NFC-Zahlungen mit einer Fitbit Charge 3?
Wird genau so funktionieren wie mit der Ionic oder jeder anderen Uhr...
Hat jemand Erfahrung mit NFC-Zahlungen mit einer Fitbit Charge 3?
Wird genau so funktionieren wie mit der Ionic oder jeder anderen Uhr...
Naja, dann ist derzeit eigentlich nur über Boon nutzbar... Wenn man nicht gerade ein neues Giro bei der LBBW eröffnen will.
Ich nutze bei der Ionic KBC und bisher noch keine Probleme gehabt.
Ah, danke für den Tipp. Hat man da auch eine belgische IBAN? KBC ist vergleichbar mit DiPocket?
KBC ist doch eine ordentlich zugelassene Bank (bzw. mehrere), DiPocket nur ein E-Money-Institut?!Ah, danke für den Tipp. Hat man da auch eine belgische IBAN? KBC ist vergleichbar mit DiPocket?
AMEX Green:
Ist ja kostenlos im ersten Jahr und danach ab 4.000€/Jahr.
Bin noch im ersten kostenfreien Jahr und schon über 4.000€, wie genau läuft das mit der Berechnung von den Gebühren?
Werden mir die zum 2. Jahr dann berechnet und erstattet wenn ich wieder über 4.000€ komme oder gar nicht erst berechnet, einmal rein aus Interesse gefragt, das hat ja hier bestimmt schon jemand hinter sich
Also wird auf das Vorjahr geschaut oder nur das Jahr nach Berechnung der Gebühren und dann ggf. zum nächsten Jahr wieder erstattet?
Oh ich dachte das wäre das Prozedere bei der Gold?!Man möge mich korrigieren, falls ich mich irre - ich meine hier im Forum gelesen zu haben, dass die Gebühr berechnet wird und man dann nach einem Anruf bei AMEX die entsprechende Erstattung bekommt.
Oh ich dachte das wäre das Prozedere bei der Gold?!
ist das bei der Green ebenso notwendig anzurufen? Steht auch leider nichts genaues in den Infos, bei der BMW Card steht genau wie’s funktioniert....
Ah okay, danke, dann wird es wohl wie bei der BMW Card offiziell angegeben auch bei der Green sein. Im aktuellen Jahr über 4.000 = im nächsten Jahr keine Gebühr, müsste hinkommen oder?!Nein. Man muss nicht anrufen. Habe die Green schon länger. Bin immer über der Grenze gewesen und es wurde noch nie eine Jahresgebühr abgebucht.
Ah okay, danke, dann wird es wohl wie bei der BMW Card offiziell angegeben auch bei der Green sein. Im aktuellen Jahr über 4.000 = im nächsten Jahr keine Gebühr, müsste hinkommen oder?!
Nein, am Verwendungszweck wird's wohl scheitern. Transferwise ist aber eine gute Idee, daran habe ich gar nicht gedacht. Dort hat man ja richtige Kontodaten.Wäre der Weg über Revolut eigentlich machbar?
Von PayPal USD auf ein USD-Revolut-Konto, dort wechseln und in EUR auf das Konto? Kann man bei der Auszahlung an Revolut einen Verwendungszweck angeben (gibt ja noch keine eigene USD-IBAN, nur das Sammelkonto)?
Also bei mir haut das mit der Austria Karte hin. Du musst die EINZELNEN Beträge vergleichen... Nicht den Gesamtbetrag. Wenn du nämlich 5x 1,95 Euro hast... sind das zwar 9,75 Euro... aber dafür hast du de facto nicht einen Punkt bekommen.Bezieht sich konkret auf die Austrian Kreditkarte, wird aber bei der LH Version vielleicht ähnlich sein:
Ist der monatliche "Meilensammelzeitraum" ein anderer als der normale Abrechnungszeitraum? Die auf der cardcomplete Umsatzabfrage-Seite angezeigte Meilenanzahl ist bei mir nicht wirklich nachvollziehbar wenn ich es nur mit den Monatsumsätzen (also zb. 20.11. bis 18.12.) vergleiche.
Ja genau, du kannst später jederzeit die Auszahlung des USD-Betrages veranlassen, natürlich zu den üblichen Abzock-Kursen.@Kathze - habe ich das richtig verstanden, ich könnte die Zahlung in USD auf das PayPal Konto gutschreiben lassen, und dann später durch PayPal wechseln und auszahlen lassen?
In USD kann man nicht auszahlen?Ja genau, du kannst später jederzeit die Auszahlung des USD-Betrages veranlassen, natürlich zu den üblichen Abzock-Kursen.
Also bei mir haut das mit der Austria Karte hin. Du musst die EINZELNEN Beträge vergleichen... Nicht den Gesamtbetrag. Wenn du nämlich 5x 1,95 Euro hast... sind das zwar 9,75 Euro... aber dafür hast du de facto nicht einen Punkt bekommen.