Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Welches Konto erfüllt folgende Bedingungen:
Kostenlose Kontoführung
Kein Auslandseinsatzentgelt
Keine Gebühren für Bargeldbezug weltweit mit Kreditkarte
NFC
Mobile oder Pushtan welches mit einem gerooteten Android Smartphone funktioniert

DKB wäre perfekt, läuft aber nicht mit gerootetem Smartphone. Ich wusste so N26 Black oder Consorsbank mit Visa Gold. Aber bei beiden Konten kostet die Karte 60€ im Jahr die es auch bei hohem Umsatz nicht zurück gibt.
Gibt es da noch etwas passendes welches sich als Hauptkonto eignet?
Nimm die DKB und kauf dir für <15€ einen Chiptan-Generator.

Problem gelöst!
 
  • Like
Reaktionen: tcu99

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.645
1.279
Meiner hat 12,50€ gekostet. Also kein Beinbruch son Ding sich anzuschaffen. Und wenn Du unterwegs bist, nimm N26
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Nimm die DKB und kauf dir für <15€ einen Chiptan-Generator.

Problem gelöst!
Das ist dann ein Schritt zurück in die Steinzeit. Ich will nicht immer ein zusätzliches Gerät dabei haben. Und mit Schufa Eintrag will ich auch nicht bei der n26 sein.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
So ein Tan-Generator hat ja auch ein enormes Gewicht und braucht extrem viel Platz im Koffer.

Ich versteh's nicht.

Und was spricht gegen N26? Ist deine Schufa so schlimm, dass ein zusätzliches Konto das "Fass zum Überlaufen bringt"?
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.133
300
Ich wusste so N26 Black oder Consorsbank mit Visa Gold. Aber bei beiden Konten kostet die Karte 60€ im Jahr die es auch bei hohem Umsatz nicht zurück gibt.
Gibt es da noch etwas passendes welches sich als Hauptkonto eignet?
Bei der Consors bekommst Du pro Kartenzahlung 10 Ct gutgeschrieben, bis maximal 60 € im Jahr. Huch, die Goldcard kostet ja genau 60 € im Jahr... ;-)
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Bei der Consors bekommst Du pro Kartenzahlung 10 Ct gutgeschrieben, bis maximal 60 € im Jahr. Huch, die Goldcard kostet ja genau 60 € im Jahr... ;-)
Zudem aber auch nur maximal 5€/Monat.Man muss also idealerweise 50 Transaktionen im Monat haben.

Ggfs. nachteilig gegenüber N26 nur Online-PIN und deferred-debit für alles außer Bargeld. Dafür halt girocard.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin und Amino

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wenn dir Root so wichtig ist, wie wäre es mit Systemless Root?

Habe ich mich noch nicht mit beschäftigt, werde ich mir aber mal ansehen. Aber ob ich mich wirklich auf ein nicht offiziell unterstütztes Verfahren verlassen sollte? Dann müsste ich iTAN als Backup behalten.

Und was spricht gegen N26? Ist deine Schufa so schlimm, dass ein zusätzliches Konto das "Fass zum Überlaufen bringt"?

Aktuell ja. Da steht mir einfach zuviel drin. DKB Giro + KK, Postbank Giro + KK, Advanzia KK, ebase Giro (fürs Depot), Amex KK, Air Berlin KK. Wenn dann noch N26 und eine neue Bank drin steht wäre das wohl langsam zuviel, auch wenn die Postbank Giro + KK gekündigt werden würde.
 

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
Wie sieht es in AUT und NL mit vpay aus?
Akzeptanz vpay = Maestro, vpay < Maestro, vpay << Maestro? Vpay > Maestro vermute ich eher nicht.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
In AT sollte VPay = Maestro gelten, höchstens vielleicht von ganz, ganz wenigen Ausnahmen abgesehen, wenn überhaupt.

Eine der größten österreichischen Banken (Bawag-PSK) gibt sogar selbst Vpay statt Maestro als Girokontokarte aus, das würden die nicht machen, wenn es dadurch zu merkbaren Akzeptanzlücken kommen würde.
 

sk9

Erfahrenes Mitglied
29.03.2014
814
1
In NL VPay=Maestro. Meine Consors wurde noch nie abgelehnt.

Dafür sind (Visa & MasterCard) << (VPay & Maestro)

Gilt das mittlerweile auch für Bahnautomaten? Als ich vor zwei Jahren meine OV-Chipkaart am Automaten aufladen wollte, war da nämlich Maestro Only angesagt, alternativ Münzen (Haha, lustig, wenn man durchs Land fahren will) oder Visa/MC gegen Surcharge...
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.645
1.279
Wie ist die Kartenakzeptanz in Russland? Wurde gefragt von einem guten Freund der jetzt dort hinreist
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Wie ist die Kartenakzeptanz in Russland? Wurde gefragt von einem guten Freund der jetzt dort hinreist

Also ohne Bargeld (USD in der Großstadt, Rubel in der Provinz) kommst du da nicht aus. Natürlich nehmen Hotels, große Geschäfte und Touristengebiete auch Kreditkarten aber weit entfernt von flächendeckend.

Nach den Sanktionen von den USA, die teils auch Visa und Mastercard betroffen haben, hat Russland ein neues eigenes nationales System entwickelt was aktuell "ausgebaut" wird... Damit wird die Akzeptanz von Visa und Mastercard in Russland sicherlich nicht besser werden.

Teils kann auch in Euro gezahlt werden, aber die Akzeptanz von USD ist merklich höher.
 
  • Like
Reaktionen: gowest

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.917
649
Es gibt genügend Geldautomaten in Russland, im Eingangsbereich von manchem Supermarkt bis zu fünf Stück. Von jeder Bank einer.

Vor einigen Jahren bei einem Supermarkt in Zelenogradsk vor der Kurischen Nehrung war bei allen Geräten die Menüführung gleich: die Sprachauswahl Englisch führte ins russische Menü. Ein Automat hat aber Piktogramme benutzt, damit war das Abheben dann kein Problem.
Dieses Jahr in St. Petersburg hatten die Geldautomaten in den Bankfilialen eine ordentliche Menüführung auf Englisch.

In der Provinz kommt man mit Kreditkarte, USD und EUR nicht weit.
 
T

Temposünder

Guest
Kommt das BIA DESK von ICP in Deutschland nur bei Shell zum Einsatz oder noch bei anderen Händlern?

csm_icp-750x750-psb-bia-desk_03_b92b2199b0.jpg
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Ich weiss auch nicht woran es genau liegt, aber die Russen scheinen den USD zum EURO zu bevorzugen. Russische Touristen in der Tuerkei zahlen auch immer mit USD ( eig komisch, wo es doch ihr groesster Feind ist ;) )
Die Oma einer Freundin in Weissrussland hat ihr bei ihrem letzten Besuch auch $100 geschenkt.
Warum sollte man dort in USD bezahlen?? Ich würde immer nur in Landeswährung bezahlen.
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
BIA Desk ist auch total, ARAL, JET (NFC aus). Ist für mich ein klassisches Tankstellenterminal, da es gut mit Tankkarten umgehen kann und sehr robust steht.