Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
ANZEIGE
Nachdem es keinen eigenen Thread für Fremdwährung gibt:
Hat jemand einen Tipp wie man einen größeren Betrag (Wohungskauf) komfortabel und ohne große Verluste von US ($) nach Europa(€) transferiert ?
Ich habe in beiden Ländern Konten aber die BoA hat einen wie ich finde sehr schlechten Umrechnungskurs (3,5% Verlust auf gängige Kurse, z.B. in die andere Richtung).

TransferWise
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Andererseits ist die Frage, welchen Vorteil Acquirer vom Anbieten solcher Terminals haben.

Marge auf Interchange ist irgendwo bei 0.0x% für girocard, bei KK bei 0,x%.

Zudem potentiell mehr Upsell-Möglichkeiten
Für Hinterweltler-Kaff-Händler, denen Maestro zu teuer ist und wo nie sich ein Tourist hin verirrt, kann es sich lohnen. Laut DK soll dieses reine Girocard-Teil ja viel günstiger sein.
 
  • Like
Reaktionen: sk9

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Geht Fallback auf Magnetstreifen eigentlich (noch) überall? Wo oft muss man die Karte denn stecken falls der Chip verdreckt ist?
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Hatte ich bei einem Hybrid Terminal. Karte war sehr verdreckt ;) Beim ersten stecken "Karte nicht lesbar". Beim zweiten Stecken "Zahlung erfolgt". Musste dann unterschreiben. Ist sonst eine Online PIN Karte. Ist das normal? Ich hätte jetzt gedacht das ein Hybrid die beim entnehmen liest, so dass man es garnicht merkt ob er Chip oder Magstrip nimmt.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Hatte ich bei einem Hybrid Terminal. Karte war sehr verdreckt ;) Beim ersten stecken "Karte nicht lesbar". Beim zweiten Stecken "Zahlung erfolgt". Musste dann unterschreiben. Ist sonst eine Online PIN Karte. Ist das normal? Ich hätte jetzt gedacht das ein Hybrid die beim entnehmen liest, so dass man es garnicht merkt ob er Chip oder Magstrip nimmt.
Ich hatte an einem H5000 auch so einen Fall. "Karte entnehmen" - "Karte stecken" - "Karte entnehmen" - "Und dann brauche ich noch ein Autogramm". Es war auch eine Karte die PIN bevorzugt. Der Kunde soll es zweimal probieren. Dabei wird von dem Hybriden sicher auch beide Male der Magnetstreifen gelesen. Daher weiss das Terminal dass die Karte einen Chip hat. Das steht da nämlich drauf.
Jetzt frage ich mich eben was an Terminals passiert bei denen der Magnetkartenleser getrennt vom Chipkartenleser ist. Wird da dann etwa doppelt gesteckt und dann noch geswiped?
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Ist ohne Dazwischengrabschen ja fast nicht mehr möglich heutzutage. Macht das Terminal das denn heimlich still & leise und meldet dann irgendwann Erfolg oder erscheinen die ganzen Aktionen auch noch auf dem Kassenbildschirm?
Das ist aber total hart für Leute die die Karte nicht richtig herum reinbekommen. Nach 2 Fehlversuchen müssen sie dann mit dem Magnetkartenleser nochmal ganz neu lernen;).
 
Zuletzt bearbeitet:

KvR

Erfahrenes Mitglied
05.11.2012
2.944
693
Ich hatte an einem H5000 auch so einen Fall. "Karte entnehmen" - "Karte stecken" - "Karte entnehmen" - "Und dann brauche ich noch ein Autogramm". Es war auch eine Karte die PIN bevorzugt. Der Kunde soll es zweimal probieren. Dabei wird von dem Hybriden sicher auch beide Male der Magnetstreifen gelesen. Daher weiss das Terminal dass die Karte einen Chip hat. Das steht da nämlich drauf.
Jetzt frage ich mich eben was an Terminals passiert bei denen der Magnetkartenleser getrennt vom Chipkartenleser ist. Wird da dann etwa doppelt gesteckt und dann noch geswiped?

Die Nicht-Hybrid-Terminals sind deutlich weniger störungsanfällig. Das merkt man schon daran, dass die Karte jederzeit gesteckt werden kann. Auch wenn der Betrag noch nicht an das Terminal übertragen wurde. Bei Hybrid-Geräten geht das nicht. Unverständlich, dass man die Hybridtechnik fortführt.
 

Andy2

Erfahrenes Mitglied
12.07.2016
2.228
4
Was möchte man denn für einen Chipkartenleser für Cardpeek unter Linux? Die Liste in der Cardpeek-Doku ist doch recht kurz. Das ist doch hoffenlich noch nicht alles. Gibt's da was aus Fernost?
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Oder auch eine Cherry-Tastatur (Deutsches Fabrikat), ich habe das Smartboard RS 6600 USB.

Mit einem Stück Software wird jedes dieser Dinger zum voll funktionsfähigen ELV-Terminal. ;)
Sag das blos nicht. Nachher steckt man in manchen Läden dann wirklich seine Karte in eine Tastatur weil ein richtiges Terminal ja "zu teuer" ist[emoji23] [emoji23] [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: sk9