Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
ANZEIGE
Ich nutze Bunq, aber ich meinte etwas automatisierbares, für kleinere Beträge auf eigenes Risiko.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Zweiten Vorteil bei bunq für mich persönlich ist, dass ich bei SEPA-Überweisungen auf den ganzen Bullshit verzichten kann: 1. Kontonummer eingeben 2. Betrag, 3. Empfängername (falls nicht bereits automatisch ausgefüllt weil hnterlegt), und fertig (Let's go!!). Ich brauche nicht Land, Anschrift, BIC, Hinweis auf die Aussenwirtschaftsverordnung. Klar, Betreff ist oft recht nützlich und nutze ich oft, ist aber ebenfalls optional.

Ich nutze Bunq, aber ich meinte etwas automatisierbares, für kleinere Beträge auf eigenes Risiko.
D.h., beispielsweise mit einem Script auf einem Computer?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

HeinMück

Erfahrenes Mitglied
03.10.2016
2.144
313
Wie behandeln Firmen ihre Onlinebankdingdaten, bei automatischen Vorgängen gibt sicherlich kein Mitarbeiter die TAN ein.
Früher einen "Schlüsseldiskette", heute wohl "Schlüssel-Stick" oder TAN-Generator für den ganzen Datensatz, nicht für eine einzelne Buchung. Mein letzter Kontakt mit der Materie ist allerdings auch schon eine Weile her.

Gibt es irgendwas für Privatkunden ohne TAN auf eigenes Risiko (=extrem sichere Zugangsdaten nur auf gesicherter Maschine gespeichert?
Wenn das Konto eine TAN für Überweisungen benötigt, wirst Du das kaum umgehen können.
 

Auf den Punkt gekommen

Reguläres Mitglied
06.01.2016
59
0
Aus der Sicht der kartenausgebenden Banken ist die Gewinnmarge durch den gedeckelten Interchange mit 0,3% bei MC und VISA bzw. 0,2% bei Maestro ja recht übersichtlich.

Ist das bereits die absolute Provision oder gibt es noch andere Parameter wie z.B. die Anzahl der Transaktionen?
Anders formuliert am praktischen Beispiel:
Macht es für die Bank X (k)einen Verdienstunterschied, ob ich mit einer Karte 10x 16,32€ oder 1x 163,20€ umsetze?
 

pjotr

Aktives Mitglied
15.07.2016
127
7
Gibt es irgendwas für Privatkunden ohne TAN auf eigenes Risiko (=extrem sichere Zugangsdaten nur auf gesicherter Maschine gespeichert?
Für Privatanwender gibt es den HBCI/FinTS-Standard mit Chipkarte. Auf einer Chipkarte - verbunden per Kartenleser mit dem PC - ist ein Schlüssel gespeichert, der mit einer PIN entsperrt werden kann. Über das FinTS-Protokoll können dann Transaktionen ohne TAN ausgeführt werden. Das wird unter anderen von der DKB und von Sparkassen angeboten.
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher und sk9

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Wenn ich an einem ATM der BofA mit der Visa Geld abhebe, läuft das dann über Chip oder Magstripe? Und kennt ihr eine Möglichkeit, den Magstripe hier in Deutschland zu testen? Meine Consorsbank Visa ist schon etwas lädiert und ich will sicher gehen, dass ich bei meinem nächsten längeren Aufenthalt noch Bargeld am Automaten bekomme.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Wenn ich an einem ATM der BofA mit der Visa Geld abhebe, läuft das dann über Chip oder Magstripe? Und kennt ihr eine Möglichkeit, den Magstripe hier in Deutschland zu testen? Meine Consorsbank Visa ist schon etwas lädiert und ich will sicher gehen, dass ich bei meinem nächsten längeren Aufenthalt noch Bargeld am Automaten bekomme.

Ja Chip ankleben und bei Händlern mit Hybrid testen
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Oder wenn es eine Kleinigkeit kosten darf einfach eine Telefonzelle nutzen, die sind Magstripe. Bei weitem nicht alle Händler machen Magstripe-Fallback, selbst mit Hybrid-Terminal.
 

Florian7

Erfahrenes Mitglied
31.07.2015
938
92
SBA
Und die ATM nehmen wirklich Magstripe? Kann ich das dann nicht auch hier ausprobieren, indem ich am Automaten den Chip abklebe? Möchte mir ehrlich gesagt die Peinlichkeit ersparen, dass mir beim Zahlen gesagt wird, die Karte würde nicht funktionieren.
 

gowest

Erfahrenes Mitglied
15.02.2012
12.405
7
Und die ATM nehmen wirklich Magstripe? Kann ich das dann nicht auch hier ausprobieren, indem ich am Automaten den Chip abklebe? Möchte mir ehrlich gesagt die Peinlichkeit ersparen, dass mir beim Zahlen gesagt wird, die Karte würde nicht funktionieren.

Führer ging das bei der DB zB
 

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
Bei REWE geht es auf jeden Fall

Magstripe only ja, Fallback Nein. Ist auch bei Starbucks so.

Ich habe mal extra eine Karte mit Chip ein paar mal falsch herum eingesteckt. Dann wurde irgendwann der Magnetstreifen gefordert. Swipe, "Daten werden verarbeitet" , "Karte abgelehnt" oder eben die Aufforderung zum Stecken aufgrund des Service Codes.

Habs mit mehreren Karten getestet. Ist circa jetzt 3 Wochen her.

Also relativ aktuell. Zum Testen eignet sich Thalia: Da hatte ich bereits einen erfolgreichen 00 803 00
 

Droggelbecher

Erfahrenes Mitglied
14.07.2016
5.194
20
Das wird hier wohl nicht funktionieren, was brächte EMV wenn man Magstripe weiter kopieren und nutzen kann?
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
LIDL und Aldi funktioniert mit Fallback.
Zu dem Thema mal eine technische Frage. Vielleicht weiss es einer der Wissenden.
Chip war verd(r)eckt bei einer online PIN Karte. Beim ersten mal musste zweimal gesteckt und entfernt werden, danach reichte immer einmal stecken für Unterschrift. ??
Nachdem der Chip wieder sauber war wollte die Karte trotzdem immer noch Unterschrift. Chip wurde definitiv genutzt da unter anderem ein Terminal wo man nur einen Teil einstecken kann??
 
  • Like
Reaktionen: sommerp

tcu99

Erfahrenes Mitglied
26.08.2016
6.653
1.297
LIDL und Aldi funktioniert mit Fallback.
Zu dem Thema mal eine technische Frage. Vielleicht weiss es einer der Wissenden.
Chip war verd(r)eckt bei einer online PIN Karte. Beim ersten mal musste zweimal gesteckt und entfernt werden, danach reichte immer einmal stecken für Unterschrift. ??
Nachdem der Chip wieder sauber war wollte die Karte trotzdem immer noch Unterschrift. Chip wurde definitiv genutzt da unter anderem ein Terminal wo man nur einen Teil einstecken kann??


Unterschrift heißt nicht immer unbedingt Fallback. Genauso wenig heißt PIN gleich Chip.

Unterschrift wird manchmal von Terminals bevorzugt und die PIN ignoriert.
Die Ferratum Debit MasterCard und die MyPrepaid MasterCard macht bei MagStripe auch PIN aufgrund des ServiceCodes
 
  • Like
Reaktionen: Droggelbecher

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Das wird hier wohl nicht funktionieren, was brächte EMV wenn man Magstripe weiter kopieren und nutzen kann?
Risiko des Händlers halt, siehe Bahn.

Magstripe only ja, Fallback Nein. Ist auch bei Starbucks so.

Ich habe mal extra eine Karte mit Chip ein paar mal falsch herum eingesteckt. Dann wurde irgendwann der Magnetstreifen gefordert. Swipe, "Daten werden verarbeitet" , "Karte abgelehnt" oder eben die Aufforderung zum Stecken aufgrund des Service Codes.

Habs mit mehreren Karten getestet. Ist circa jetzt 3 Wochen her.
Interessant. Habe es vor einem Jahr mal definitiv mit Number26 MasterCard gemacht, aber vielleicht hat es sich geändert.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Aber allen Terminals an denen die Karte vor der Verd(r)eckung mit PIN funktioniert hat, hat sie nach dem Test und definitiver Chip Nutzung nur noch mit Unterschrift funktioniert. Hotline wusste auch nicht warum und hat die Karte als defekt ausgetauscht.
 

CloudHopper

Erfahrenes Mitglied
07.04.2016
503
2
Klebereste vielleicht?
Hätte dann der Chip nicht funktionieren dürfen? Also auch bei einem Gerät bei dem nur der Chip eingesteckt wird ein Abbruch mit Forderung nach swipe erfolgen müssen? Es wurde aber Einwandfrei ein Unterschriftszettel mit Karten Nummer ausgegeben. Das war ja das verwirrende
 
  • Like
Reaktionen: Andy2

stefanscotland

Erfahrenes Mitglied
07.07.2016
1.136
0
ANZEIGE
Bei meinem McD am EasyOrder ging Amex mal über Magnetstreifen und NoCVM. (Ich hatte das hier gepostet). Als ErklärungsVERSUCH: Es war die allererste Nutzung der Karte.

Kann es sein, dass der Chip beim ersten Mal durch ein Issuer Script irgendwelche Infos bekommt und dass das eben am McD Easy Order nicht geht und der Chip daher noch nicht vollständig aktiv war?

Sofern die Easy Orders alle gleich funktionieren könntest du es da mit abgeklebtem Chip jedenfalls versuchen.