Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
ANZEIGE
Nein, die bank ist Eigentümer. Das sind 2 paar Schuhe

Ja. Die Bank ist Eigentümer der Karte und der Nutzer in der Regel der Besitzer der Karte (wenn man es genau nehmen will)

Der Eigentümer räumt dem Besitzer der Karte aber kein Verkaufsrecht ein, im Gegenteil sogar.

Für den Käufer bedeutet das eigentlich nur, dass die Karte trotz Kauf an den Eigentümer zurück gegeben werde müsste.

Aber ob das jemals passiert? Wohl eher nicht.

- Ich hätte da viel mehr angst, wenn die Karte vorher missbraucht wurde und man eine Verbindung zum Käufer zieht... Lässt sich zwar alles klären, verursacht aber Ärger. -
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Die Cosorsbank bietet ja einen Bonus von 10 Cent pro Kartenzahlung, begrenzt mit maximal 25€ pro Quartal.

In den Bedingungen steht:
Die Consorsbank behält sich vor, diese Aktion jederzeit zu beenden.

Glaubt ihr, dass das Angebot noch langfristig bestehen bleiben wird? Bei Transaktionen unter 50€ ist das ja mehr als das Interchange. Kann sich also seit der Regulierung nicht mehr lohnen, oder?

Aber vielleicht nimmt die Consorsbank diese Kosten auch bewusst in Kauf, weil Bargeldbehebungen noch viel teurer wären? Wenn der Kunde auf Grund der Prämie lieber 5 Kartenzahlungen als eine Barabhebung macht, dann ist die Prämie immer noch wesentlich günstiger, trotz EU-Regulierung...
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.930
2.508
Die Cosorsbank bietet ja einen Bonus von 10 Cent pro Kartenzahlung, begrenzt mit maximal 25€ pro Quartal.

In den Bedingungen steht:

Glaubt ihr, dass das Angebot noch langfristig bestehen bleiben wird? Bei Transaktionen unter 50€ ist das ja mehr als das Interchange. Kann sich also seit der Regulierung nicht mehr lohnen, oder?

Aber vielleicht nimmt die Consorsbank diese Kosten auch bewusst in Kauf, weil Bargeldbehebungen noch viel teurer wären? Wenn der Kunde auf Grund der Prämie lieber 5 Kartenzahlungen als eine Barabhebung macht, dann ist die Prämie immer noch wesentlich günstiger, trotz EU-Regulierung...

Die Aktion war bis 31.12.15 befristet, danach haben sie es in diese "Open End"-Formulierung geändert. Auch wenn es bei unter 50€ mehr als das Interchange ist, es führt dazu, dass die Kunden weniger Bargeld abheben, was die Bank um einiges mehr kosten würde. (Ich schließe mich also deiner Meinung an) Ich glaube nicht, dass das allzubald eingestellt wird.
 
  • Like
Reaktionen: Amino

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Ich hab mir mal überlegt, dort ein Konto zu eröffnen und die Visa dann als Kleinbetragszahlungs-Karte zu verwenden. Wäre nur blöd, wenn dann kurz danach die Aktion beendet wird.

Interessant finde ich jedenfalls die Tatsache, dass es ursprünglich bis 31.12.15 befristet war. Das bedeutet dann, dass man sich offensichtlich schon Gedanken gemacht hat, ob sich das trotz Regulierung lohnt, und diese Frage mit JA beantwortet hat.

Kann man als Österreicher dort überhaupt ein Konto eröffnen? Funktioniert Video-Ident wie bei der DKB?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Angeblich (ich kann hier auch nur von Erfahrungen aus zweiter Hand sprechen):

Mit österreichischer Adresse - früher ja, wenn man bei der Deutschen Post PostIdent machen konnte/wollte, heute wird man zu Hello Bank AT verwiesen
Mit britischer Wohnadresse - ja, immer noch
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Zumindest das Consors-Depot habe ich erst vor kurzem mit Auslandsadresse eröffnet.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Hallo,
wißt ihr, welche Kreditkartengesellschaft ein brauchbares (0,- Euro Jahresgebühr) Angebot hat, bei dem auch halbwegs günstige oder gebührenfreie Überweisungen / Überweisungsservice aus dem Kreditrahmen heraus auf das Konto Dritter möglich sind? Soweit ich weiß, kann die Advanzia das nicht.

also gewissermaßen das Gegenstück zum Ziehenkönnen von Lastschriften auf das Barclaycard-Konto... nur dass man selber es aktiv anstößt ... aber ohne dass man notwendigerweise eine eigene IBAN bekommt...

Danke!
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Hallo,
wißt ihr, welche Kreditkartengesellschaft ein brauchbares (0,- Euro Jahresgebühr) Angebot hat, bei dem auch halbwegs günstige oder gebührenfreie Überweisungen / Überweisungsservice aus dem Kreditrahmen heraus auf das Konto Dritter möglich sind? Soweit ich weiß, kann die Advanzia das nicht.

also gewissermaßen das Gegenstück zum Ziehenkönnen von Lastschriften auf das Barclaycard-Konto... nur dass man selber es aktiv anstößt ... aber ohne dass man notwendigerweise eine eigene IBAN bekommt...

Danke!
Muss es Kredit sein oder reicht auch eine Überweisung aus Guthaben? Sonst wäre das z.B. mit Revolut kostenlos.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Auf verschiedenen Internetseiten, beispielsweise hier steht:

Some Maestro cards with IC chips are temporarily unable to make withdrawals at all ATMs located in Japan (including Japan Post Bank ATMs) from April 19,2013

Was genau sind diese "IC chips", warum gibt es das nur bei Maestro-Karten und woher weiß man überhaupt, ob eine Maestro so einen Chip hat?
 

DerSimon

Erfahrenes Mitglied
01.03.2015
7.354
9
Mit IC ist wohl der EMV Chip gemeint.
Den kann man mit bloßem Auge erkennen

Ursache keine Ahnung, vielleicht die App Id nicht korrekt im ATM gespeichert oder für andere Karten vergeben
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
Und Niederländische Maestro-Karten sollen ja angeblich überall in Japan funktionieren. Was ist an Niederländischen Karten denn anders?
 

MaxBerlin

Erfahrenes Mitglied
27.01.2015
4.448
14
In the heart of leafy Surrey
Eventuell andere CVMs, andere PAN-Nummernkreise, ich weiß es nicht genau.

Es wird jedenfalls irgendwelche Übergangsregeln für die Migration von PIN auf reines Maestro geben, wie es sie auch für die Migration in UK von Switch auf Maestro gab.
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Hat wer Erfahrungen zum Einsatz der Advanzia MasterCard in Schweden? Probleme beim Einsatz in Geschäften, Lebensmittelmärkten oder Tankstellen/Tankstellenautomaten?
 

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Und welchen Zweck hat das Fragen nach dem Geburtsdatum? Jemand an schwedischen Automatentankstellen Erfahrungen?

EDIT: Ich überlege derzeit ob ich in zwei Wochen eher auf Advanzia oder die Fidor SmartCard setzen soll.
 

Amic

Erfahrenes Mitglied
05.04.2016
7.153
760
Und welchen Zweck hat das Fragen nach dem Geburtsdatum?
Betrugsprävention. Glaube, zuerst haben sie nach dem Ausweis gefragt. Das Fragen nach dem Ausweis ist mir in UK auch passiert, sobald man mal was "grösseres" (Bekleidung) oder so kauft. In Schweden fand ich's halt ein bisschen lächerlich, für den blossen Kauf einer Salbe gegen Sonnenbrand in der Apotheke gleich "additional identification" und Geburtsdatum zu verlangen (und zu notieren!). Auch sonst scheint man sich da (was man so im Internet liest) nicht selten wenig um die Kartenregeln zu scheren, wenn jemand mit einer Karte mit Unterschrift kommt.

Mehrheitlich war es aber kein Problem, wobei ich auch nicht lange in beiden Ländern war. An Automaten sollte die Advanzia dann natürlich die Zahlung per PIN anbieten - wenn es denn alternativ keinen Angestellten gibt, der dann zur Überprüfung kommt. Zumindest erwarten würde ich Probleme da nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Vielen Dank. Ich nehme einfach beide Karten mit. Dann teste ich das mal und werde im Kartenakzeptanz-Thread berichten.

DKB habe ich nicht. Nur noch ING DiBa, da ist die Zahlung mit VISA aber kostenpflichtig (1,75%), nur die Maestro ist laut Preisverzeichnis in €, SEK und Lei kostenlos.
 

Amino

Erfahrenes Mitglied
03.04.2016
3.836
64
Wien
ANZEIGE
Und welchen Zweck hat das Fragen nach dem Geburtsdatum?
In manchen Ländern ist man ja echt misstrauisch gegenüber Unterschrift-Zahlungen. In solchen Ländern ist die Fidor Smartcard sicher besser.

Das tolle an Schweden ist jedenfalls, dass man keinen Cent Bargeld braucht, weil man wirklich ALLES mit Visa&MC zahlen kann.
 
  • Like
Reaktionen: MaxBerlin