ANZEIGE
Ich finde eine Karte in einen teuren Automaten zu stecken ist peinlich!
Die Deutschen zahlen gerne Cash. Karte ist ja peinlich. Da hebt man lieber für 4,95€ Geld ab
Fängst du jetzt auch schon wie Gowest mit solchen Schwachsinnsbeiträgen an? Wäre schade.
Deutsche Eigenart, dass immernoch Cash bevorzugt wird. Vor Karten.
(...)
Keine Ahnung ob ich der einzige bin, dem das auffällt.
Das stimmt auch wieder...Das ist wohl jedem hier bekannt, und nein, du bist nicht der einzige, dem das auffällt. Gerade deswegen ist es in einem Kreditkartenforum nicht nötig, das noch extra zu betonen und ins lächerliche zu ziehen. Das macht Gowest und ein paar andere schon genug.
Nein. So tief bin ich nicht.
Worauf ich anspiele ist die Deutsche Eigenart, dass immernoch Cash bevorzugt wird. Vor Karten.
Beispiel:
Die wenigsten die ich kenne zahlen bei McD per Karte, auch wenn die eine dabei haben. Karte wird gerne als Notlösung missbraucht, wenns nicht anders geht. Dies merkt man, wenn die Leute irgendwo anstehen und ganz vorsichtig fragen, ob sie auch mit Karte zahlen dürfen und nicht sagen, dass sie mit Karte zahlen werden...
Diese Frage zeigt, dass es den Leuten eher teilweise unangenehm ist, mit Karte zu zahlen.
Keine Ahnung ob ich der einzige bin, dem das auffällt.
Sagst du immer bei sowas dazu "Sie können bei uns immer alles mit Karte zahlen"?
Könnte davon abhängig sein, wie es beim Acquirer abgerechnet wird. Bei IC+ z.B. dürfte es genauer sein, bei Verträgen, für die es nur "Visa" gibt, wahrscheinlich nicht.Wie ist das eigentlich, wenn man mit einer Debit-MC oder Debit-Visa bezahlt? Steht das getrennt von den Credit-MC/Visa auf dem Kassenschnitt drauf oder wird das alles zusammengefasst?
MC und VISA tun aber auch nicht viel um das zu ändern.Worauf ich anspiele ist die Deutsche Eigenart, dass immernoch Cash bevorzugt wird. Vor Karten.
Keine Ahnung ob ich der einzige bin, dem das auffällt.
MC und VISA tun aber auch nicht viel um das zu ändern.
Ich habe nich nie Werbung gesehen in dem beworben wird:
- dass man 0,50 Cent mit einer Kreditkarte bezahlt werden kann.
- und dass ohne Pin und Unterschrift und ohne die Karte in das Terminal zu stecken
- dass es hygienischer als Bargeld ist
- dass es sicher als Bargeld sein KANN (z.B. bei Verlust des Geldbeutels ist Bargeld verloren so fern kein ehrlicher Finder den Geldbeutel findet)
- dass die Entgelte nicht mehr so hoch sind wie sie einmal waren und dass in Fernsehwerbung dadurch z.B. Händler hellhörig werden die das gar nicht wissen
Manchmal denke ich dass es Kreditkartenanbietern verboten ist Werbung zu schalten.
Ich hatte bei der Welt eine gesponsorte Umfrage von MasterCard, auf den Link geklickt und bin zur bekannten MC Debit Seite gekommen.MC und VISA tun aber auch nicht viel um das zu ändern.
Ich habe nich nie Werbung gesehen in dem beworben wird:
- dass man 0,50 Cent mit einer Kreditkarte bezahlt werden kann.
- und dass ohne Pin und Unterschrift und ohne die Karte in das Terminal zu stecken
- dass es hygienischer als Bargeld ist
- dass es sicher als Bargeld sein KANN (z.B. bei Verlust des Geldbeutels ist Bargeld verloren so fern kein ehrlicher Finder den Geldbeutel findet)
- dass die Entgelte nicht mehr so hoch sind wie sie einmal waren und dass in Fernsehwerbung dadurch z.B. Händler hellhörig werden die das gar nicht wissen
Manchmal denke ich dass es Kreditkartenanbietern verboten ist Werbung zu schalten.
In der Berufswelt fällt oft immer wieder den Spruch "Stillstand ist Rückschritt". Und wenn ich sehe dass 25 jährige langwierig Cent Stücke aus ihrem Geldbeutel suchen, die Kassieren mühselig nachzähltr und feststellt das 5 Cent fehlen, dann wieder im Geldbeutel gesucht wird nach den fehlenden 5 Cent..... dann frag ich mich, ob das Pferd dess Kunden draussen auf dem Parkplatz noch genügend Wasser hat.
Was ist so geheim daran wenn ich 1 Pfund Tchibo Kaffee kaufe? Leute werden während des Bezahlvorganges gefilmt, sie posten noch vor der Heimfahrt mit dem Google Phone auf Facebook was sie heute schönes teures im Media Markt gegönnt haben. Payback Punkte werden natürlich auch noch eingeheimst bei der anonymen Bargeldzahlung....
Wir sind ein freies Land in der jeder Tun und Lassen kann was er will wenn er keinem anderen damit schadet. Aber es ist auch erlaubt öffentlich seinen Kopf zu schütteln bei so viel Dummheit.
Mal schauen ob 2017 so langsam einen Ruck in den Köpfen der Festgefahrenen bewirken kann.
Hoere das im Freundes- und Bekanntenkreis auch ganz oft und auch von jungen Leuten:
- nur groessere Betraege werden mit (giro) Karte bezahlt
- KK nur fuers Ausland, gerne dann eine Prepaid (aber dann ueber mangelnde Akzeptanz meckern)
- KK bedeutet keinerlei Kontrolle und drohende Privatinsolvenz
usw.
Ja, aber Disposchulden sind gute Schulden, in den Dispo kommen ist vollkommen normal.Das man sich auch mit einer girocard verschulden kann ist unbekannt.
.
Schulden selber sind ja auch nicht unbedingt problematisch, solange man sie realistisch abbezahlen kann.Junge Leute die sich mit einer Kreditkarte in die Schulden reißen, haben vermutlich nie von ihren Eltern gelernt, mit (digitalen) Geld umzugehen.
Charge-Karten oder Revolting finde ich persönlich für die Übersichtlichkeit bei geringem Einkommen aber tatsächlich nicht ideal. Als Student hatte ich seit 2005 die Barclaycard und fand es immer sehr ungünstig, quasi zwei verschiedene Kontostände im Kopf zu haben müssen, nicht so optimal. Zumal es 2005 auch noch nicht so komfortable Apps gab bzw. das iPhone noch gar nicht erfunden war.