Kurze Fragen? Schnelle Antworten!

ANZEIGE
M

monk

Guest
ANZEIGE
Interessant! Darf ich fragen, innerhalb welchen Zeitraums du das gemacht hast? So hohe Beträge würde ich persönlich nicht senden, u.a. weil ich glaube, dass mein Schattenlimit gar nicht so hoch wäre. Mehr als 2,5k/Monat habe ich noch nie umgesetzt bisher. Was hatte sich dann noch ergeben? Bist du noch Kunde?
Über 6 Monate hinweg. Zuerst kleinere Beträge ab 500 €, dann immer höhere ausprobiert. Das höchste waren mal 6.000 €. Vorher hatte ich maximal 500 € im Monat regulär verfügt, war selbst überrascht über das hohe Schattenlimit.

Nach der Sperrung wollten sie Gehaltsnachweise und meinten am Telefon, die Ausgabenhöhe passt nicht zu meinem angegebenen Verdienst. Dann noch nachgebohrt, was ich denn an die Verwandten da bezahlt habe. Und ob ich weiß, dass ich kein Bargeld darüber indirekt verfügen darf. Ich hab dann irgendwann zugegeben, es ging mir nur um die Punkte.
Dann haben wir uns geeinigt, dass die Karte wieder freigeschaltet wird, wenn das nie wieder vorkommt. Seit dem mache ich das auch nicht mehr über die Amex, gibt ja auch noch andere Karten mit Cashback ;)

Habe aber sogar noch den Hinweis bekommen: hätte ich gesagt, ich zahle beispielsweise privat eine Küche in Raten ab, dann wäre es okay gewesen. Nur eben das Hin und Her überweisen ist nicht in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: Moller und vs_muc

Buckyball

Erfahrenes Mitglied
07.09.2017
453
3
NYC/EDI
Hab mal eine Frage zum Geld an Freunde versenden via PayPal. Das kostet ja keine Gebühr mehr, also kann man bspw. auch mit einer AmEx kostenfrei Geld an ein PayPal-Konto transferieren und der Empfänger kann dann darüber verfügen oder es für eine Bargeld-Abhebung auf sein Giro abbuchen lassen.

Im Grunde ist das eine nette Möglichkeit, jegliche Umsätze (also 100%) über die AmEx laufen zu lassen, auch wenn der (stationäre) Händler gar keine Karten nimmt. Duldet es AmEx, wenn ich bspw. meiner Mutter für ein größeres Geschenk 500€ per PayPal sende? Sie zahlt es dann letztlich in bar aus und geht damit zum Händler und bezahlt die Ware. Von AmEx bekomme ich für diesen Vorgang dann sogar noch MR+Turbo...

Also Umsatz steht mittlerweile nicht mehr PayPal San Jose sondern der jeweilige PayPal-Nutzername im Online Banking. Wenn man jetzt auf gleichlautende Familiennamen Geld schickt, könnte das AmEx negativ auffallen?

Solche Transaktionen sind fuer MR Punkte ausgeschlossen, steht irgendwo in den T&C und zaehlen auch nicht fuer signup Boni. Frueher hat das in USA phantastisch funktioniert indem man die "Spent x $ in y month fuer 100K Punkte" bei neuen Karten ueber Amazon Payments an sich selbst abgewickelt hat und real keinen Cent ausgegeben hat :D
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Und ob ich weiß, dass ich kein Bargeld darüber indirekt verfügen darf.

Das wird der Knackpunkt sein. Durch diese Methode könnte man nämlich Kreditkartenreiterei betreiben. Nach der Abrechnung gleich Geld an sich selber senden und damit die alte Abrechnung bezahlen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Toleriert Amex nur bis zu einem gewissen Punkt. Bei mir wurde nach etwa 10x 5.000€ die Karte gesperrt und ich abgemahnt...

Und das, obwohl Amex selbst ja eigentlich auch nur davon profitiert. Die Gebühren zahlt ja Paypal.
Du glaubst doch wohl nicht, dass Paypal da großartig etwas an Amex zahlt? Mich würde es nicht mal wundern, wenn wir von ziemlich genau 0% reden. - Paypal als Kreditkarten Vertragspartner anzubieten dürfte eher ein Service und Werbemittel für die Kunden sein.
Interessant! Darf ich fragen, innerhalb welchen Zeitraums du das gemacht hast? So hohe Beträge würde ich persönlich nicht senden, u.a. weil ich glaube, dass mein Schattenlimit gar nicht so hoch wäre. Mehr als 2,5k/Monat habe ich noch nie umgesetzt bisher.
Wenn du ein paar Jahre dabei bist und nie Zahlungsschwierigkeiten hattest, ist das Schattenlimit enorm hoch. Deine monatlichen Ausgaben x7 dürften locker möglich sein.
Das wird der Knackpunkt sein. Durch diese Methode könnte man nämlich Kreditkartenreiterei betreiben. Nach der Abrechnung gleich Geld an sich selber senden und damit die alte Abrechnung bezahlen.
Da Amex keine Teilzahlung in Deutschland anbietet, dürfte die Kreditkartenreiterei ziemlich genau 0% interessieren. - Es geht wohl viel eher um die nicht Vertragsgemäße Bargeldbeschaffung... Also der Umgehung der ATM Gebühren.
 
  • Like
Reaktionen: vs_muc

Titanmarcel

Erfahrenes Mitglied
22.12.2011
421
1
DUS
Hatte einen ähnlichen Fall. Mir wurde die Karte + Zusatzkarten gesperrt. Es liegt wohl an Geldwäscheverdacht. Müsste dann dort Gehaltsabrechnungen und Kontoauszüge hinschicken und wurde schlussendlich entsperrt. Hatte das genutzt um mit meiner Partnerin Auslagen des jeweils anderen zu begleichen.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Ich frage mich was das mit den Gehaltsrechnungen bringen soll? Nur weil jemand 2000 Euro verdient, heißt es doch noch lange nicht, dass er irgendwo 2 Millionen auf der Bank liegen hat?
 

netzfaul

Erfahrenes Mitglied
31.12.2015
3.927
2.508
Ich frage mich was das mit den Gehaltsrechnungen bringen soll? Nur weil jemand 2000 Euro verdient, heißt es doch noch lange nicht, dass er irgendwo 2 Millionen auf der Bank liegen hat?

Dann erzeugen diese 2 Millionen aber auch ein Einkommen, welches du angeben kannst....

Denkt denn hier keiner mehr als einen Meter voraus?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wenn du ein paar Jahre dabei bist und nie Zahlungsschwierigkeiten hattest, ist das Schattenlimit enorm hoch. Deine monatlichen Ausgaben x7 dürften locker möglich sein.

Bin seit 2011 dabei und hatte vor einigen Monaten das erste mal eine geplatzte Lastschrift (aus Unachtsamkeit; hatte mein Hauptgiro gewechselt bzw. dann manuell zu spät Geld auf das alte Abrechnungskonto eingezahlt). Seither habe ich keine Änderung meines Limits bemerkt, wenngleich ich keine so hohen Ausgaben generiere. Mehr als 1500€ sind mtl. aber immer möglich. Vielleicht war mein Schattenlimit ja wie du sagst und ist jetzt ein paar Tausender niedriger, was mir aber ohnehin nicht auffallen würde derzeit.
 

Escorpio

Erfahrenes Mitglied
30.01.2015
7.719
739
Dann erzeugen diese 2 Millionen aber auch ein Einkommen, welches du angeben kannst....

Denkt denn hier keiner mehr als einen Meter voraus?
In deiner kleinen Welt vielleicht.

Wenn du vor 20 Jahren geerbt hast, dann viel spaß beim Papiere zusammensuchen und nachweisen. Oder ein Haus verkauft? Es soll auch Menschen geben die eine Beziehung mit jemanden hatten der merklich mehr Vermögen besitzt... Wie willst du es dann nachweisen? Auf deine Ex verweisen? - Oder Einnahmen im Ausland? Nicht jedes Land ist so strukturiert wie Deutschland wo jeder Parkzettel von 20cent quittiert wird. etc. etc. etc.

Und das waren nur Beispiele. - Nicht jeder hat ein angestellten Verhältnis und kann seine Lohntüte vorzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
Andere kurze Frage:
musste am Wochenende bei der Postbank eine neue Konto-Karte schriftlich bestellen (alte defekt). Es ist eine Girocard.
Wie lange dauert die Bearbeitung incl. Zusendung der neuen Karte?

Am Schalter wurde mir gesagt, wäre ich an den Schalter gegangen statt eigenmächtig einen Brief aufzusetzen hätte es (da online abgewickelt) 4-5 Werktage gedauert, - - wenn Kunde selbst aktiv wird, dauerts eher 2 Wochen ;)

Hat hier jemand aktuellere Erfahrung?
Mich interessiert weniger der Sollwert als der Ist-Wert :D

(Die gängigen Suchmaschinenergebnisse a la Postbank.de oder gutefrage.net oder cosmiq sind entweder steinalt oder erschöpfen sich in Gemeinplätzen wie: Sie wollen eine neue Karte bestellen? Hier erfahren sie, wie sie das Bestellformular ausfüllen müssen :confused: ...)
 
Zuletzt bearbeitet:
M

monk

Guest
Du glaubst doch wohl nicht, dass Paypal da großartig etwas an Amex zahlt? Mich würde es nicht mal wundern, wenn wir von ziemlich genau 0% reden. - Paypal als Kreditkarten Vertragspartner anzubieten dürfte eher ein Service und Werbemittel für die Kunden sein.

Du glaubst doch wohl nicht, dass Paypal keinerlei Transaktionsgebühren an Amex bezahlt??

Als ob Amex die Dienstleistung herschenken würde... Klar hat Paypal sicherlich gute Konditionen, aber bestimmt nicht 0%.

Werbemittel und Service ist Blödsinn. Dann könnte Amex seine Dienste ja auch allen anderen größeren Händlern gratis anbieten, das würde auch die Akzeptanz im Handel deutlich steigern [emoji23]
 
  • Like
Reaktionen: DerSimon

sp1703

Aktives Mitglied
27.07.2016
117
0
Wenn ich Geld auf mein Amex Kartenkonto überweisen möchte um den Saldo etwas zu reduzieren und nicht an das Limit zu stoßen, wieviele Tage vor der Rechnungsstellung sollte die Überweisung dann rausgehen, damit es nicht bei der Rechnungsstellung dann nochmal abgebucht wird?
 

vs_muc

Erfahrenes Mitglied
07.04.2017
1.910
0
MUC
Wenn ich Geld auf mein Amex Kartenkonto überweisen möchte um den Saldo etwas zu reduzieren und nicht an das Limit zu stoßen, wieviele Tage vor der Rechnungsstellung sollte die Überweisung dann rausgehen, damit es nicht bei der Rechnungsstellung dann nochmal abgebucht wird?

Das solltest du eigentlich gar nicht machen, weil das so nicht vorgesehen ist. Ich durfte/sollte bisher nur nach vorheriger Rücksprache mit dem Kundenservice überweisen.

@iStephan: Das Ausstellen einer (Bevollmächtigten-)Girocard dauerte bei mir rund zwei Wochen. Bestellt über einen Angestellten am Schalter.
 
  • Like
Reaktionen: iStephan

Lurker

Neues Mitglied
27.08.2016
6
0
Hallo zusammen,

nach längerer Zeit des stillen Lesen hätte ich nun doch selbst eine kurze Frage: Verdient der Herausgeber einer Kreditkarte auch am Umsätzen, die wieder gutgeschrieben wurden (Retoure o.ä.) oder wird dem Händler die Gebühr auch erstattet?

Danke für die Auskunft! :)
 

marobo

Erfahrenes Mitglied
28.09.2010
389
181
Die wird dem Händler natürlich auch wieder erstattet, zumindest wenn er es als Refund zu der ursprünglichen Buchung durchführt und nicht einfach als Gutschrift auf eine Karte.
 
  • Like
Reaktionen: Lurker

qwer640

Reguläres Mitglied
29.06.2010
76
1
(..)

. Und ob ich weiß, dass ich kein Bargeld darüber indirekt verfügen darf. Ich hab dann irgendwann zugegeben, es ging mir nur um die Punkte.
Dann haben wir uns geeinigt, dass die Karte wieder freigeschaltet wird, wenn das nie wieder vorkommt. Seit dem mache ich das auch nicht mehr über die Amex, gibt ja auch noch andere Karten mit Cashback ;)
(..)

Wie geht das? N26-barzahlen gibt es ja nicht mehr..
 
M

monk

Guest
Wie geht das? N26-barzahlen gibt es ja nicht mehr..
5.000 € von meinem Paypal an das Paypal-Konto meiner Frau senden, dabei mit Kreditkarte mit Cashback bezahlen (zB Targobank Gold mit 1%). Dann vom Paypal-Konto meiner Frau aufs Girokonto abbuchen, von welchem dann die Kreditkartenabrechnung abgebucht wird. Bargeld wird dazu nicht benötigt.
 
F

flopower1996

Guest
5.000 € von meinem Paypal an das Paypal-Konto meiner Frau senden, dabei mit Kreditkarte mit Cashback bezahlen (zB Targobank Gold mit 1%). Dann vom Paypal-Konto meiner Frau aufs Girokonto abbuchen, von welchem dann die Kreditkartenabrechnung abgebucht wird. Bargeld wird dazu nicht benötigt.
3,85 % AEE? Das ist für eine Gold-Karte wirklich hoch...
 

qwer640

Reguläres Mitglied
29.06.2010
76
1
@monk,
Ok,danke. Fallen dann auch keine Barverfügungsgebühren seitens der TB an? Es ist Geld senden und kein bezahlen. Bei Cardfy tauchte ein solches Problem mit Bezahlung von Gutscheinen via TB auf..
 
M

monk

Guest
@monk,
Ok,danke. Fallen dann auch keine Barverfügungsgebühren seitens der TB an? Es ist Geld senden und kein bezahlen. Bei Cardfy tauchte ein solches Problem mit Bezahlung von Gutscheinen via TB auf..
Wird in der Abrechnung genau wie bezahlen behandelt...
 

Alex6

Erfahrenes Mitglied
03.01.2016
706
145
Habe mal eine Frage die glaube ich schonmal gestellt wurde, finde sie aber nicht mehr.

Bisher habe ich kontaktlos immer Beträge bis 25 Euro bezahlt.
Mir ist aufgefallen , dass die Animation am Terminal auch bei größeren Beträgen die Option stecken oder dran halten zeigt.
Wenn man jetzt die Karte dranhält muss man dann zusätzlich den PIN/unterschreiben (je nach Karte) oder funktioniert das ganze nicht und es muss zwingend gesteckt werden?
 

azerty

Aktives Mitglied
25.07.2017
103
0
Wenn man jetzt die Karte dranhält muss man dann zusätzlich den PIN/unterschreiben (je nach Karte) oder funktioniert das ganze nicht und es muss zwingend gesteckt werden?

Man muss dann unterschreiben, beispielsweise bei Barclaycard, oder die PIN eingeben, beispielsweise bei SEQR. Bei letzterem wäre Stecken auch keine werthaltige Option.
 
M

monk

Guest
Man muss dann unterschreiben, beispielsweise bei Barclaycard, oder die PIN eingeben, beispielsweise bei SEQR. Bei letzterem wäre Stecken auch keine werthaltige Option.
Außer bei Amex, da funktioniert kontaktlos bei den meisten Terminals bei Beträgen über 25 € nicht, sondern es fordert stattdessen zum Stecken auf. Aber nicht bei allen Terminals, bei iZettle beispielsweise funktioniert Amex kontaktlos auch über 25 €.
 

iStephan

Erfahrenes Mitglied
09.11.2010
1.012
2
ANZEIGE
Außer bei Amex, da funktioniert kontaktlos bei den meisten Terminals bei Beträgen über 25 € nicht, sondern es fordert stattdessen zum Stecken auf. Aber nicht bei allen Terminals, bei iZettle beispielsweise funktioniert Amex kontaktlos auch über 25 €.

Kurze Frage:
ich habe jetzt seit 1 Monat die Mastercard debit. Noch kein einziges Mal bin ich zur PIN-Eingabe bei kontaktlos aufgefordert worden...
Wie funktioniert denn die Sicherheit, wenn nie die PIN angefordert wird?

Ich dachte bei "Kontaktlos" bzw. PayPass würde jedes 5. Mal die PIN angefordert?
Ich glaube mich zu erinnern dass es bei der verflossenen Payback-maestro so war.
Oder ist das nur bei der GiroCard so?
(Weil wenn die Karte verloren geht, könnte der Finder ja hundertmal einkaufen bis die Sperre greift und dabei entstünde doch Schaden.)
 
  • Like
Reaktionen: gowest