ANZEIGE
Lieber Stern, warte doch einfach mal ab. Mit Air Canada hat gerade einemmal eine der 3 nordamerikanischen Airlines, die in naher Zukunft den A321XLR erhalten, konkrete Strecken genannt. American Airlines plant offenbar den A321XLR ab März 2026 auf TATL Strecken einzusetzen, da dürften wir in den kommenden Wochen erfahren, auf welchen Strecken er zum Einsatz kommen soll. Bei United Airlines werden wir wohl noch etwas gedulden müssen, da plant man erst ab Q4/26 den A321XLR auf TATL Strecken einzusetzen. Und zu Air Canada: Man bekommt im kommenden Jahr insgesamt 11 A321XLR, da werden wir in den kommenden Wochen/Monaten weitere Strecken erfahren. Und wer weiß, vielleicht ist da ja sowas wie Ottawa - Frankfurt oder Toronto - Berlin dabei.Momentan sieht es so aus,als ginge der gesamte A321XLR-Transatlantik-Hype komplett an Deutschland vorbei.Übrigens auch an FRA und MUC,wo man sich eigentlich auch Hoffnung machte.Wahrscheinlich sind die Auslastungen der bereits bestehenden Strecken in Frankfurt und München konjunkturbedingt so schlecht,dass sich keiner mehr an neue Abenteuer abseits der Hubs heranwagt.Dazu kommt noch die Lobbyarbeit der LH,welche diesen neuen Flugzeugtyp gebetsmühlenartig ablehnt,ja fast schon verteufelt.So hat Deutschland insgesamt eine sehr geringe Relevanz bei neuen Strecken.