Ich mag wohl anerkennen, dass sich das System in den USA so etabliert hat...
Die spannende Frage ist ja,
warum sich das System so etabliert hat. Diese Frage ist ja sowohl hier als auch im Nachbar-Thread bereits kurz angeklungen, aber noch nicht wirklich beantwortet worden.
Wenn man ein wenig über diese Frage nachdenkt, kommt man zu dem Ergebnis, daß der tiefere Grund darin liegt, daß alle Beteiligten vermeintlich (!) davon profitieren:
1) Der Restaurant-Betreiber
Er minimiert damit seine Fix-Kosten, und auch bei niedriger Auslastung bzw. schlechter Nachfrage kommt er noch gut über die Runden, insbesondere, sofern er keine (Raum-)Miete bezahlen muß.
2) Der Kellner
Er gibt sich der Illusion hin, daß er kein Lohn-Empfänger von Scheffe's Gnaden ist, sondern ein freier, selbstbestimmter "Unternehmer", der sein Gehalt durch seine eigene Leistung bestimmen kann (sehr wichtig im "land of the f(r)ee"!). Jeder Tip verschafft ihm ein kleines "Erfolgs-Erlebnis".
3) Der Gast
Er kann den kleinen Gönner miemen und fühlt sich als "Herr" über das Einkommen des Kellners. Damit glaubt er, sein Ansehen steigern zu können, was sehr gut daran erkennbar ist, daß sich beobachten läßt, wie Leute in Gesellschaft mehr Trinkgeld geben als wenn sie alleine Essen gehen, und nochmals mehr, wenn die Gesellschaft weiblich ist

.
In allen drei Fällen geht es also letztlich nicht um Fragen der "fairness", sondern vielmehr darum, den Beteiligten ein Gefühl von "Pseudo-Macht" zu vermitteln.
Gast und Gastgeber begegnen sich nicht mehr auf Augenhöhe, sondern die Dienstleistung wird auf etwas reduziert, was durch den "normalen Preis" nicht abgegolten wird, sondern nur dann erfolgt, wenn man "over and above" dem zahlt, was eigentlich als Preis aufgerufen wird (LCC's anybody?). Was in anderen Branchen als selbstverständlich angesehen wird bzw. in vielen Fällen sogar bei Nichterfüllung mit Strafe versehen wird (Produkthaftung z.B.), nämlich, daß man eine Leistung wie vereinbart erbringt, wird plötzlich als "Sonderfall" angesehen, der separat hervorgehoben und vergütet werden muß.