LH 747-400 Abbau

ANZEIGE

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.262
ANZEIGE
Der Abbau geht weiter: laut taufnamen soll die VE nächste Woche außer Betrieb gehen. Die VD+VF sollen diesen und nächsten Monat folgen.
Damit ist dann die Ära der Deckenmonitore auch bei LH beendet.
Die beiden Combos mit alter F bleiben offensichtlich noch ein bisschen in der Flotte.
 

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.060
10.741
Dahoam
Der Abbau geht weiter: laut taufnamen soll die VE nächste Woche außer Betrieb gehen. Die VD+VF sollen diesen und nächsten Monat folgen.
Damit ist dann die Ära der Deckenmonitore auch bei LH beendet.
Die beiden Combos mit alter F bleiben offensichtlich noch ein bisschen in der Flotte.

Zeit wird es, den alten Mühlen trauert keiner hinterher. Dann kann man wieder "gefahrlos" die B744 bei LH auch in Eco buchen.
 
  • Like
Reaktionen: Luftikus und pierce

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Zeit wird es, den alten Mühlen trauert keiner hinterher. Dann kann man wieder "gefahrlos" die B744 bei LH auch in Eco buchen.

Einspruch: Ich fliege sehr gerne mit B744 alt in Eco, auf jeden Fall lieber als mit A346. IFE und Bildschirmgröße ist mir egal. Daß ich bei der A346 keine exit row reservieren kann bei Buchung, stört mich dagegen sehr. Mir ist bewußt, daß andere Kunden das unterschiedlich werten mögen, aber ich bin mit meiner Einstellung wohl auch nicht ganz allein.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Einspruch: Ich fliege sehr gerne mit B744 alt in Eco, auf jeden Fall lieber als mit A346. IFE und Bildschirmgröße ist mir egal. Daß ich bei der A346 keine exit row reservieren kann bei Buchung, stört mich dagegen sehr. Mir ist bewußt, daß andere Kunden das unterschiedlich werten mögen, aber ich bin mit meiner Einstellung wohl auch nicht ganz allein.

Als SEN kannst du (aber nur für dich, nicht für Nicht-SEN Mitreisende) via SEN-Hotline Exit-Row reservieren.. muss manuell eingebucht werden, geht aber. Dachte auch das es nicht geht, aber zumindest aktuell kann die Hotline die Sitze reservieren, und diese tauchen anschliessend Online auch korrekt auf im Profil/Buchung. (SEN kann oben auch durch HON subtrahiert werden) - hatte ich vor wenigen Wochen jedenfalls so.
 

Lotus

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
480
0
Bonn
Bist Du wirklich sicher? Seit vier Jahren hat es bei mir nicht mehr funktioniert, als SEN auf einer A346 exit row bei Buchung zu reservieren, auch über die SEN Hotline nicht! Ich habe das geschätzt 15-20 mal versucht in dieser Zeit. Das letzte mal gestern. Auch ein qualifiziertes Reisebüro war nicht in der Lage, das zu bewerkstelligen. Ist es möglich, daß Du Dich irrst?
 
Y

YuropFlyer

Guest
Bist Du wirklich sicher? Seit vier Jahren hat es bei mir nicht mehr funktioniert, als SEN auf einer A346 exit row bei Buchung zu reservieren, auch über die SEN Hotline nicht! Ich habe das geschätzt 15-20 mal versucht in dieser Zeit. Das letzte mal gestern. Auch ein qualifiziertes Reisebüro war nicht in der Lage, das zu bewerkstelligen. Ist es möglich, daß Du Dich irrst?

Ja, ich war mir 100% sicher.

Jetzt kommt es aber: Während die Sitze auch 1 Woche nach der tel. Buchung noch als bestätigt drin standen, zeigt es heute (eben gerade nochmal geschaut, als du nachgefragt hast) plötzlich mit (nicht möglich/annulliert) drin - und zwar sowohl mein Exit-Row Platz, als auch der Bulkhead meiner +1... (nicht wundern, da nur ich Exit-Row reservieren konnte, habe ich Bulkhead für sie genommen "temporär" und dann halt versucht am Flughafen sie ebenfalls auf Exit-Row neben mich zu setzen - im Worst Case ansonsten mit ihrem Sitznachbar zu tauschen)

Jedenfalls ist das mal wieder typisch LH.. Hotline kann es, System kann es, dann 2 Wochen später kann es doch wieder nicht mehr.. (natürlich ohne irgendwelche Information an den Pax - Nonstop halt!)
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.568
11.483
irdisch
Die sind strukturell komplett abgeflogen. Ein Umbau zum Frachter lohnt sich, abgesehen vom schwachen Frachtmarkt, deshalb nicht mehr.
 
Y

YuropFlyer

Guest
Wieso denn das? :confused: Es gibt doch noch Airlines, die mit DC-10, MD-11, 747-300 etc. fliegen. Wieso wird da einen 747-400 schon getötet?

Weil eine 747-400 selbst in sehr gutem Zustand heute nur noch einen Wert von wenigen Millionen hat - wenn dann noch die sehr grossen Wartungschecks bevorstehen, und der Flieger sowieso in einem Uraltzustand ist (F, welche bei Mahan Air als C+ verkauft wird, Rutschen-C, Y mit Deckenröhrenmonitoren) dann wäre eine Umstellung und Aktualisierung teurer, als die Maschine noch Wert ist.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.359
5.105
51
MUC
www.oliver2002.com
Die Struktur ist nach x Zyklen evtl geschwächt und muss verstärkt bzw ersetzt werden, also sind viele Flugzeuge relativ früh dran. NW musst z.B. einige A320er nach 10 Jahren schrotten, weil die zwischen MSP und diversen Käffern wie wild hin und her geflogen sind. Da aber noch grosse 744 Flotten im Einsatz sind, gibt es noch einen guten Markt für Ersatzteile aus alten 744. So wird die gesamte Elektronik und diverse Kleinteile nach dem Ausbau einen Besitzer finden, wahrscheinlich sogar für die verbleibenden 13 744 der LH. Der Rest wird zu Aludosen verarbeitet.
 

gertbauer

Neues Mitglied
10.10.2013
9
0
Die Struktur ist nach x Zyklen evtl geschwächt und muss verstärkt bzw ersetzt werden, also sind viele Flugzeuge relativ früh dran. NW musst z.B. einige A320er nach 10 Jahren schrotten, weil die zwischen MSP und diversen Käffern wie wild hin und her geflogen sind. Da aber noch grosse 744 Flotten im Einsatz sind, gibt es noch einen guten Markt für Ersatzteile aus alten 744. So wird die gesamte Elektronik und diverse Kleinteile nach dem Ausbau einen Besitzer finden, wahrscheinlich sogar für die verbleibenden 13 744 der LH. Der Rest wird zu Aludosen verarbeitet.

kann mir nicht vorstellen, das jemand die alten Winzmonitore mit Gelbstich aus der F noch haben will. Leider ist die gute VE 2 Wochen zu spät ausgeflottet worden. :-(