LH 747-400 Abbau

ANZEIGE

PHR

Reguläres Mitglied
12.01.2013
64
6
ANZEIGE
Im Falle der TF und der TH ist der Fall aber klar: Sie fliegen ausschließlich nach DEN, EWR und YVR, Ausnahmen gibt es nur bei Problemen mit anderen Maschinen. Offenbar sind das die drei 747-400-Strecken, auf denen sich der Einsatz der neuen F-Class am wenigsten lohnt.
 

Peruaner

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
1.759
0
Heidelberg
meine.flugstatistik.de
Nein, normalerweise nicht, da von den betrieblichen Abläufen gar nicht sinnvoll machbar. Sieht man doch auch beim Thema "Neue C/F-Strecken". Da wurden auch Sachen versprochen wie "MUC-CLT neue C" und lange hat es nicht gehalten.



ja, also exakt planen kann man das nicht, schon klar.

es sieht nur so aus, dass die alte f nur nach ewr und den eingesetzt wird.
da frage ich mich nur, ob das gewollt ist ?
 

B74L

Erfahrenes Mitglied
30.12.2009
523
156
Bayern
Bekommen die verbleidenden 744 eigentlich noch die neue C bzw. Umrüstung auf 2 Klassen (was kommt ins Upperdeck?)?
 

Nighthawk3883

Aktives Mitglied
24.09.2010
196
4
FRA
Weil das "neue" F-Produkt in der 744 wohl sehr gut beim Kunden ankommt, bin ich ja mal gespannt ob die alle umgerüstet werden oder ob evtl. doch ein paar die First Class behalten dürfen.
 

Ralf1975

Erfahrenes Mitglied
12.05.2009
6.131
21
Weil das "neue" F-Produkt in der 744 wohl sehr gut beim Kunden ankommt, bin ich ja mal gespannt ob die alle umgerüstet werden oder ob evtl. doch ein paar die First Class behalten dürfen.

Ist aber trotzdem viel Platz, für gerade einmal 8 Sitzplätze der da benötigt wird.
 

fabiMUC

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
497
0
Weil das "neue" F-Produkt in der 744 wohl sehr gut beim Kunden ankommt, bin ich ja mal gespannt ob die alle umgerüstet werden oder ob evtl. doch ein paar die First Class behalten dürfen.

Sie kommt garantiert aus allen 744 raus.
Man hat so nach der Umstellung sowohl in der Airbus, als auch der Boeing Flotte 2 Maschinen mit relativ ähnlicher Kapazität und Reichweite, mit und ohne F (744 vs 748 und 343 vs 346)
 
  • Like
Reaktionen: Nighthawk3883

Botz

Reguläres Mitglied
27.01.2014
79
0
HAM
Sie kommt garantiert aus allen 744 raus.
Man hat so nach der Umstellung sowohl in der Airbus, als auch der Boeing Flotte 2 Maschinen mit relativ ähnlicher Kapazität und Reichweite, mit und ohne F (744 vs 748 und 343 vs 346)

Lohnt sich das noch bei der kurzen Restdienstzeit?
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
Lohnt sich das noch bei der kurzen Restdienstzeit?

D-ABVW D-ABVX D-ABVZ D-ABVR D-ABVM D-ABVY D-ABVP D-ABVU D-ABVS D-ABTK D-ABVT D-ABTL D-ABVO

Werden als 744 verbleiben. Davon ist die VO die 'älteste' gebaut im Mai 1996. TL kam 2002 in die Flotte. Das 'Alter' wird zwar nicht in Jahren gemessen, aber so 20-22 Jahre dauert es schon bis die Zyklen und Stunden abgeflogen sind nachdem es sich nicht mehr lohnt den Klepper noch weiter mit Cylcekits aufzurüsten. Also bleibt die 744 uns noch bis zur Einflottung der 777-9 erhalten.
 
  • Like
Reaktionen: Botz

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.524
11.450
irdisch
Ich finde es sehr gut, die Flotte grundsätzlich einheitlich nachzurüsten. Fliege selbst nicht gerade oft F, aber trotzdem.
 

manolofisi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
813
9
Wie lange sollen denn die 2 747 mit alter F noch bei LH bleiben!? Und werden sie nach Ausflottung verschrottet oder noch an eine andere Airline verkauft?
 

Travel_Lurch

Erfahrenes Mitglied
15.09.2009
2.548
1.261
Gerüchterweise bis 11/2014. Allerdings irritiert die Tatsache, dass 6 748 in 2014 neu dazukommen. 2 schon da, eine in einer Woche und dann jeweils eine in E4,E6,M8. Gibt es neue Routen im Sommer, dass keine der alten außer Betrieb geht/gehen kann?
2 343 werden noch im Sommer gehen....somit wären eigentlich noch 4 744 fällig um auf 6 zu kommen.
 

SimonSchmitz

Erfahrenes Mitglied
08.03.2012
507
0
Moscow
D-ABVW D-ABVX D-ABVZ D-ABVR D-ABVM D-ABVY D-ABVP D-ABVU D-ABVS D-ABTK D-ABVT D-ABTL D-ABVO

Werden als 744 verbleiben. Davon ist die VO die 'älteste' gebaut im Mai 1996. TL kam 2002 in die Flotte. Das 'Alter' wird zwar nicht in Jahren gemessen, aber so 20-22 Jahre dauert es schon bis die Zyklen und Stunden abgeflogen sind nachdem es sich nicht mehr lohnt den Klepper noch weiter mit Cylcekits aufzurüsten. Also bleibt die 744 uns noch bis zur Einflottung der 777-9 erhalten.

Wenn es nach der neuen Abschreibungsmethode geht werden die wohl noch länger im Einsatz sein, und auf eine zwei konfig umgerüstet, und dann strecken wie BKK anfliegen.
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
Gerüchterweise bis 11/2014. Allerdings irritiert die Tatsache, dass 6 748 in 2014 neu dazukommen. 2 schon da, eine in einer Woche und dann jeweils eine in E4,E6,M8. Gibt es neue Routen im Sommer, dass keine der alten außer Betrieb geht/gehen kann?
2 343 werden noch im Sommer gehen....somit wären eigentlich noch 4 744 fällig um auf 6 zu kommen.

Tja, im August geht die erste 744 in die 2 Klassen Umrüstung und ab Oktober kriegen die 748 die neue E/CL. Dazu kommt die Auflage mit den GEnX Triebwerken im 748, wo ab und zu eine 744 einspringen muß. Deshalb bleiben TH & TF noch etwas in der Flotte.
 

athensflyer

Neues Mitglied
05.06.2012
3
0
Ausmusterung 747-400

Hallo, weiß jemand, wie lang D-ABTF und D-ABTH (alte F) noch in der 747-Flotte bleiben? Die Flieger pendeln vor allem zwischen FRA und DEN, JFK und EWR. Oder anders gefragt: Besteht die Chance, Anfang Juli von FRA nach DEN in einer 747-400 mit der neuen F zu sitzen?
 

spotterking

Erfahrenes Mitglied
14.07.2012
5.056
3.307
FRA
Hallo, weiß jemand, wie lang D-ABTF und D-ABTH (alte F) noch in der 747-Flotte bleiben? Die Flieger pendeln vor allem zwischen FRA und DEN, JFK und EWR. Oder anders gefragt: Besteht die Chance, Anfang Juli von FRA nach DEN in einer 747-400 mit der neuen F zu sitzen?
Heute fliegt die D-ABTF nach Sao Paulo.Also etwas Abwechslung im Flugplan. Da kommt Freude auf. Wo doch gerade mit der 748 begonnen wurde.Bleibt vielleicht wegen dem Streik gleich dort.
 

athensflyer

Neues Mitglied
05.06.2012
3
0
Dass einer der ältesten Mühlen auf einer der längsten Strecken eingesetzt wird, ist schwer nachzuvollziehen.
 

airliner79

Aktives Mitglied
15.06.2011
221
6
EDDP
D-ABTF fliegt planmäßig wieder zurück aus GRU. GRU scheint auch einer der wenigen Langstrecken zu sein die auch während des Streiks bedient werden (jeweil mit B747-8i).
 

oliver2002

Indernett Flyertalker
09.03.2009
9.341
5.091
51
MUC
www.oliver2002.com
ANZEIGE
300x250
Solange die 748 unter bestimmten Bedingungen nicht fliegen darf weil die GEnX Triebwerke Probleme unter bestimmten Wetterlagen haben, wird es immer TH und TF Einsätze geben. Ursprünglich sollten die beiden in Q1 nach TUP zum zerlegen, aber so dürfen sie noch 2014 fliegen. Im Oktober geht dann die Nachrüstung der 744 auf neue C los, und die 748 kriegen die neue E, da werden auch TH und TF aushelfen.